Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187303245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-03
- Tag1873-03-24
- Monat1873-03
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auger Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen lummen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Bett rage für das Börsenblatt sind au die Ncdaction — Anzeigen aber an die Expedii.on desselben Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. .V/ 88. Leipzig. Montag den 24. März. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -s — wird nur baar gegeben.) Ackermann in München. 2732. -j-Zeitschrift d. Kunst-Gewcrbe-Vereins zu München. Red. v. Lichten stein. 23. Jahrg. 1873. (12 Hfte.) I. u. 2. Hfl. Fol. In Comm. pro cplt. * 2 ^ 12 N/ Arnoldischc Buch!), in Leipzig. 2733. Archiv f. Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handels- u. Wcchselrcchtes. Hrsg. v. F. B. Busch. Neue Folge. 2. Bd. t.u. 2.Hft. gr. 8. * li/z Bädekcr in Essen. 2734. I-vvcker, ü., IVitnästartv v. blnroxa. in 9 ijiüttern. 2. ^.nü. Intb. n. eolor. Imx.-k'ol. * 1^ unkAsroASn in Na-pps ** 32/g >/; nnk- AeroASn na. LILben ** 4^ß </> Bädekcr'iche Buchh. in Dicrsen. 2735. Norrcnbcrg, P., kölnisches Literaturleben im ersten Viertel d. 16. Jahrh. gr. 8. * H Barth in Leipzig. 2736. Journal k. prulctisolie Lbsinis. OsArnnäet V. 0. I-. inüinann. MsA. n. reck. v. II. Xolds. bleue I"oI--6. 7. n. 8. Lä. .labrA. 1873. (20 Mts.) 1. Mt. Ar. 8. pro cplt. * i>U Beekstche Buchh. in Nördiingc». 2737. Vcrzcichniß, alphabetisch geordnetes, derjenige^ Wörter, Wortformen sowie Biegungs- u. Ableitungssilben, welche in F. Bauer's neuhoch deutscher Grammatik in Bezug aus Rechtschrcibg. besprochen werden, gr. 8. * 3'^ NX Brockhaus in Leipzig. 2738. Ridliotllek, internationale vissensolaaltlielas. MsA. v. I. 6rer- maü u. I. Rosentbal. I. 86. 8. * 1^ Aeb. * lU 2739. Holtzmann, H., akademische Predigten, gr. 8. * lU ./>; geb. * 2 ^ 2740. Lütgen, B., erster englischer Unterricht. 8. * ^ 2741. TrentowSki, F. B. v., die Freimaurerei in ihrem Wesen ».Unwesen, gr. 8. *2'^ geb. *2^ Butz in Hagen. 2742. Geschäfts-Adreßbuch d. Kreises Hagen. 8. Geb. * t^ Calvcstche Univ.-Buchh. i» Prag. 2743. llavner, 3. U. v., LeiträAS xur kbz-sioloAis n. UattroloAie ä. 4.NASS. Ar. 8. * 24 HX 2744. /eitliuininer, I,. Zl., äis Kosolaäkts-I'rairtiL cler ianävirtlasoliait- liciion Voi-avaltnnA. Ar. 8. * 16 blX 2745. 2präv> lranoeiäis pro statistiün polnilao a lesnlbo bospockürstvi v lrrälovstvi tlsslröin ra rote 1872. Le?. 1. Ar. 4. In Oonain. * A. Gohn in Berlin. 2746. Xden Lgrae, 4., oornmentarii in likrnin Lstlaer, eck. I. 2eänsr. Lck. II. 8. * ^ Dalp'schc Buchh. in Bern. 2747. Aeilselirlkt t. pralrtisolao Vstsrinaär-IVisssnsellaltsn. Reck. v. N. kütr. labrA. 1873. (10 blrn.) blr. I Ar. 8. * lU Vierzigster Jahrgang. 2748. ) IVoünsit/e, ckis lüncklieüsn, Loblösssr n. kssiäenrsn äer rittsr- scbattlielisn (IrunckbesitLsr in der preussisebsn Nonarebie. IlrsA. v. -4. Ounotzer. 237—240. IckA. gn. 8ol. ä ** ^ German» in Leipzig. 2749. German», G., die einzig wahre Naturheilkrast d. vegetabilischen Heil systems u. die Kräuterkurmethode nach den Principien d. Doctor Le Roi. 28. Ausl. gr. 8. U Grautost in Lübeck. 2750. DamuS, R., die Slavenchronik Arnold's v. Lübeck, gr. 8. * i/z Eulker Ls Co. in Berlin. 2751. Ammon's, K. W., allgemeines Hausvieharzneibuch. 4. Ausl. 8. Vr cart. 2^ 2752. Machiavelli, N., das Buch vom Fürsten. Hebers, v. A. Eberhard. 2. Allst. 8. * A geb. * 1 ^ Hayn'ö Erben in Berlin. 2753. Both's, L. W., Bühnen-Repertoir d. In- u. Auslandes. Nr. 282. gc. 8. ^ Inhalt: Dir Welt ist ehrlich. Lustspiel srei nach dem Franz, v. A. Winter. 2754. Strafgesetzbuch s. das deutsche Reich. 8. Heinersdorff in Berlin. 2755. Amlskalender f. die evangelische Geistlichkeit Deutschlands auf d. I. t873. Hrsg. v. R. Reinhard. 2 Büe. l6. * 2756. Reinhard, R., Diotrephes. Ein Lebensbild aus dem ersten Jahrh. der christl. Kirche. 8. * ^ Hingst Nachfolger (Dühr) in Stralsund. 2757. Dalmer, K., dre Rügensche Lööschens verteilt in Rügensch Platt- dütsch. 2. Upl. 8. * 6 NX 2758. PallcSkc, O., Kuddelmuddel. Plattdütsche Gedichte. 2. Aust. 8. * ^ Hnrtcr'lche Birchh. in Schaffbanscn. 2759. Künzer, F., Maria, unser Vorbild in der Nachfolge Christi dargestellt in 31 Predigten, gr. 8. 21 NX Zanke in Berlin. 2760. Wichert, E., Moritz v. Sachsen. Trauerspiel. 8. * ^ ^ Bibliographisches Institut in Hildburghanscn. 2761. Brehm'S illustrirtes Thierleben. Wohls. Ausg. v. F. Schödler. 3. Thl. Lcx.-8. I Koch in Königsberg. 2762. Loreuckt, 6., äis pominerellisobsn Ossielrtsurnen. Ar. 4. La 6omm. * 1 2763. -s8aek, ck., cker vrneü-DsIeArapIi lluAdss in seiner gstLiASn Oe- stait. Ar. 8. * -i- Korn in Breslau. 2764. Moriz-Eichborn, W., der Kuhstall. Ein Handbüchlein zur Belehrg. f. unsere Viehwärter. 3. Aust. 8. Cart. * 8 NX Kortkampf in Berlin. 2765. ck Seriotit«, sdenoAraxpisebe, ä. ReiobstLASS. 1. I-SAisIatnr-ke- riocks. 4. Lession. M. 1. Ar. 4. pro 300 övAen * 10 149
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite