für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 69. Leipzig, Mittwoch den 31. Mai. 1865. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sänimtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Juni 1865 fungirt: Herr Otto Holtze als Börsenvcrsteher. - C. F. F l e! sch cr als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 30. Mai 1865. Die Deputation »es Vereins der Äuchhündler !» Leipzig. Bekanntmachung. Wir haben von dem Statut des Unterstützungs-Vereins einen neuen, miteinleitenden, bis ausdiejüngsteZeit reichendenMitkhcilungen über denVerein,seineEnt- wickelung, seine Leistungen und seine Geschäfrs- normen ic. versehenen Abdruck veranstaltet und stehen von solchem Exemplare, die wir von dem milunlerzeichnelen R. Gaertner hier zu verlangen bitten, zu Diensten. Berlin, den 2l. Mai 1865. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Sllchhändter und Luchyandlungs-Getzitfen. G. W. F. Müller. Julius Springer. George Winckelmann. R. Gaerlner. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. u. 29. Mai 1865. krfabrungen o. Praktikers üb. 6en Strafvollzug in 6«r (Gegen wart. 8. 6eb. ^ 4241.Balle, P. W., die Universitäts-Reit-Schule zu Kiel in Verbindg. m. e. Thierarzneischule, e. forst- u. landwirlhschaftl. Institut, gr. 8. In Comm. Geh. ** 4^/, 4243 ^ Osterfestes. 4. In Comm. Geh. * 1/2 ^ 4244.Geschichte Julius Cäsars. Vom Verf. autoris. Urbersetzg. 2. Aust. Billige Ausg. 3. Lfg. gr. 8. Geh. * 8 N/ Zweiunddreißigster Jahrgang. Gritler'S Verlag in Wien. 4245.Klesheim, A. v., Nimm mich mit. Humoristische Gedichte aus dem Badeleben zu Kissingen, Karlsbad, Marienbad rc. gr. 16. Geh. 4>4t'L^2^ l b a.rs°.t°i!t .. -. 1. 1. OM->«r. zr. 8. v-d. 4247. Geschichte Julius Cäsars. Vom Verf. autoris. Urbersetzg. 2. Lust. Billige Ausg. 3. Lfg. gr. 8. Geh. * 8 N/ 4248. Bericht, 14-, der Philomathie in Neisse vom März 1863 bis zum März 1865. gr. 8. Geh. * A ^ 4249. Mühlbach, L., Erzherzog Johann u. seine Zeit. 2. illustr. Aust. 9. Lfg. 8. Geh. * /s ^ Guttentag in Berlin. 4250. Koch, C. F., das preußische Erbrecht aus dem gemeinen deutschen Rechte entwickelt. 3. Lfg. gr. 8. Geh. Subscr.-Pr. * 14 N-< 4251. Mühlbach, L., Friedrich der Große u. sein Hof. 8. Aust. Mit Jl« lustr. 1. u. 2. Hfl. 8. ä * ^ ^ 4252.6räk, H.., .4tlas 6. Himmels u. 6er Kr6e f. Sokule u. Haus in 41 Karten. 3. Kfz;. gr. k'ol. 6eb. Subscr -Pr. * 16 4253.Avreß- u. Firmenbuch der Kreishauptstadt Ansbach. Eingcleitet durch e. Geschichte v. Ansbach. 1865. gr. 8. Carl. * ^ Kreidcl'S Verlag in Wiesbaden. 4254.Schenkel, D., die protestantische Freiheit in ihrem gegenwärtigen Kampfe m. der kirchlichen Reaktion. Eine Schutzschrift, gr. 8. Geh. 4'^5 * ^ p t ' b'. ° -ükM.os. 8, 8. 6°i>. 4256. Schmeling, (§., die Seeräuber auf Borneo od. die Schätze d. Fort Claurang. Roman aus Ostindiens jüngster Zeit. 7. u. 8. Lfg. ar. 8. Geh. ä 4 N-^ Averek. gr. 8^ 6eb. * 12 4258.Mittheilungcn historischen Vereines f. Steiermark. 13. Hft. 0»mm. 6-b. » izh ./! o e 0sl-rm»rb. 8. I» 4260. Nctcliffe, I., Villafranca od. die Kabinete u. die Revolutionen. 3. Abth. Magenta u. Solferino. 17. u. 18. Lfg. 8. Geh. ä * 6 N^ 166