Erscheint ander Sonntage täglich. — Bis früh S Uhr ein- Börsenblatt Beiträge für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeathum Le« Lörtesvereill« der Deutschen Buchhändler. 129. Leipzig, Mittwoch den 7. Juni. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) Abel in Leipzig. Kübler, M. S., das Buch der Mütter. 2. Aufl. 8. Geb. * 6. — braueb. 1: 5,300,000. 4 Llatt. Lbroraolitb. k'ol. * 12. —; Bremer, F., Romane u. Erzählungen. Neue Äusg. 25. Lfg. 8. * —. 50 Marti», PH. L., illustrirte Naturgeschichte der Thiere. 35. Hst. 8. —. 30 Krüger, F., rugge Wiäge. Aus dem westfäl. Bauernleben in nieder deutscher Sprache. 8. * 2. — Hartleben's Verlag in Wien. Hillardt, G., die weibliche Handarbeit in der Poesie. 12. 3. 60; geb. * 5. — Looß, E., Für's Album. Sprüche u. Spruchgedichte. 12. 1. 80; geb. * 3. — üloltl, äetaillirter bkbrxanß 5. das ^rsibLnd-^siebnan in dsr 2., 3., 4. u. 5. Ols-sss dsr Vollrs- u. Lürgersobulsn. 3. u. 4. Ükt. 4. * 1.90 rb 3. 4. 8ebuh. * —. 90. — 4. 5. 8ebuh. * 1. —. Lied auf den hl. Erzbischof u. Märtyrer Bonifacius. 8. * —. 4 Rituale der Frohnleichnams-Prozession zu Fulda. 8. * —. 50 Novotny, R., allgemeiner Zoll-Tarif d. österreichisch-ungarischen Zoll gebietes m. dem Einführungsgesetz vom 25. Mai 1882, den deutschen, französ. u. italien. Handelsverträgen sammt e. alphabet. Waaren-Ber- zeichniß rc. Giltig vom 1. Juni 1882. 8. * 2. 40 Noth's Buchh. in Leutkirch. Ege, A., Maria v. La Salette. Ein Gebet- n. Erbauungsbuch f das kathol. Volk. 3. Aufl. 16. Geb. von * 1. 80 bis * 10. — Haus, i^srsiobts-LLrts üb. sürumtliobs 8ts.dt- u. 8tiftsv3.1dunßsn v. I^sutkireb. 1 : 25,000. bitb. u. oolor. I'ol. * t. —; aut bisin^v. in Os-rton * 1. 60 ^ufQLbmsn v. Xonolr. kboto^r. 4. In Uapps * 25. — Hvlrbszt, 6., l'asebsn-k'Lbrplan k. 8aobs6n. Lonunsr 1882. 16. *—.30 knxellliLnn, 0., Xrsurnaeb, seine Leilcinellen u. deren ^.nvvenäunx, neu bearb. v. ?. Lnxebnann. 7. ^uü. 8. * 2. — Anzeigeblatt. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Bekanntmachung. P«S93,) - Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin Mohrenstraße 58, läßt alle Packete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zufahren. Die auswärtigen Herren College», welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Neunundvierzigfter Jahrgang. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s25994/j 8t. lävuis, LIo., 12. Nai 1882. k. k. L. k. Ol8lisii8en L 6v. Für Musikalicnverleger. s25995.^I Ich beabsichtige, neben meiner seit 17 Jahren bestehenden Buchhandlung eine Musi kalienhandlung einzurichten. Das Absatz feld ist ziemlich groß, mir jedoch das Bedürfniß meines Publicums noch unbekannt. Ich bitte daher die Herren Musikalienverleger um gef. Zusendung ihrer Novitäten, sowie auch älterer ^Berlin. Julius Klönne. s25996/j Für Oesterreich ! Mein gesammter Verlag wird zu Original preisen von Herrn C. Helf's Sort. (Lehmann L Wentzel) in Wien ausgeliefert! Düsseldorf. Ed. Liescgang's Verlag. 349