Erscheint jeden Montag, Mittwoch nnd Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für sen Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Jnsc. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Z8. ---ß—^ Leipzig, Montag am 31. März. 1856. Amtlicher Thei l. Bekanntmachung. Auch in der nächsten Ostermesse soll eine Ausstellung von neuen Düchern und Kunstsuchen im Putern kleinen Saale des Börsengebäudes stattsinden, und sind die dazu bestimmten Artikel, mit Factur und Preisangabe, „Für die Börsen-Ausstellung" an die Adr.: Herrn Eduard Wengler, Königsstraße Nr. 12/13, bis 12. April einzuscnden. Berlin, Leipzig und Gotha, März 1856. Der Börsen-Vorstand. Veit. MUH. Engelmann. Drrnhard Perthes. Bekanntmachung an sämmtlichc Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat April 1856 fungiren: Herr Herm. Schultze als Börsenvorstehcr. - S- Hirzel als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 29. März 1856. Die Deputirtcn des Nuchhandcls zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. u. 28. März 1856. Adler X Diego i„ Dresden. >851, Ribet, I., gründl. Unterricht in der franzds. Grammatik u. Conver- sation. 8. Geh. * Vs ^ Literar. Anstalt i» Frankfurt a/M. 1852. Evangelium, das, der Natur. 2. Ausg. in I Bd. I. Lfg, gr. 8. Geh. liN^t Arnz L> Co. ln Düsseldorf. 1853. Märchen u. Lagen f. Jung u. Alt. 2. Lfg. gr. 1. Bernhardt äi Co. in Berlin. 1854. Simonides u. sein Prozeß, gr. 8. Geh.' ^ ,/l F. A. Broekhan» in Leipzig. 195z. Gegenwart, die. 14p. Hst. gr. 8. ^ Dreiundzwanzigster Jahrgang. Credner Kleinbnb in Prag. 1950. A.rlt, D, <I!e Xrunlelieiten <1. /4ng«8 t prulct. berste gesekiläert. 3. Lei. 2. e4btk. gr. 8. Oek. pro Kaclisekns» ' -/z 1957. Jahrbuch f. Lehrer, Leitern u. Erzieher. Fortges. v. I. Maresch. 21. Jahrg. 185V. gr. 8. In Comm. Geh. *24N-t 1958. Predigt Magazin der Budweiser Diärese. Hrsg. v. dem thcolog. Profcssoren-Collegium. 11. Bd. 2. Hft. gr. 8. In Comm. Dannheimcr ln äkemptc». 1959. Brei», I., Anleitung zum Kalender-Verständnisse, gr. 12. Geh. 1969.0181«!, 7.. ,Iie Flvüterieu «irr enrop. Inseetenrvelt. gr. 12. Oek. * Devrient'S Nachfolger in Danzig. 1961. Ceres. Zeitung f. Landwirthe, red. von L. v. Versen. Jahrg. 1856. Nr. I. gr. 4. In Comm. pro cplt. vierteljährlich 'AF - Expedition d. Albums sächs. Rittergüter in Leipzig. 1992. 24Ibuni <>er 8ed!i>88er ». Uittergüter im Xünigr. 8scli8en. jIr<g. V. 6. Doenielce. 13. u. 41. 811. >s». bol. ü *1^s Finstcrlin in München. >963. Pocci, lk., Bauern ABC. 8. In Comm. Geh. *12Npt Gerhard in Leipzig. 1964. D«iiill«t, O , >s petite vomtesse. 16. 6el>. ^ </> 1965. Lors.ii, 8er. 6. Arad. iii's Nsdräisede iiders. u. erläutert v. II. Iteelrenclorf. 1. litt. gr. 8. In 6omm. '16 dlzs' 1966. lilotios biogrsuiiioue 8ur le iVtsreclisl vaslcävited. Kr- 8. OeI>. 1967. vsul, A. , Illsnede Flortimer. Noma». 4 Vul«. 16- t-eli. IHz 1968. Lsuä, O, Lvenor et 1,eucippe. I'vms 2. 16. 6ek. 1969. Sedgwick, I., goldene Fingerzeige f. junge Seeleute. Aus d. Engl, v. H. Mcver. gr. 8. Hamburg. Geb. * hh ^