Biirscntlatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^7 27. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 3. Februar. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin V,, Mohrenstraße 58, läßt alle Packete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten über sandt werden, regelmäßig täglich den Adressaten resp. deren Com missionären zufahren. Die auswärtigen Herren College», welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten und möglichst viel benutzen. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schon Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Pfaff, H-, u. V. Wenzel, Leitfaden der Geographie d. Großh. Hessen nebst beigefügten Geschichtsbildern aus der Geschichte Hessens. 8. * —. 30; m. Karte * —. 50 Füger-Wessely. gerichtliches Verfahren in Streitsachen. 7. Ausl., bearb. v. M. Damianitsch. Neuer Abdr. 8. * 8. — Weiß, I. B.. Lehrbuch der Weltgeschichte. 7. Bd. Die franz. Revolution. 1. Hälfte. 8. B ckh s L cplt. * 20- — Nordenskiöld, die Umsegelung Asiens u. Europas auf derVega 1878—1880. 3. Lsg. 8. ' 1. - Ebel, H. R. G., Denkschrift in Sachen der christlichen Taufe. 8. * —. 50 Plan der Fabrik- u. Handelsstadt Chemnitz. Chromolith. Fol. * 1. 25 ft Lr/ivlninx, 6ik, der Oe^en^s-ri. Red. v. Lekröter. 9. dakr^. 1881. (12 Ara.) Ar. 1. 8. pro eplt. * 4. — ft 8ilLUllx8-lteriek1e der lluturwisZeusekLktlieken Oeeellgekatt 1818 in Dreien. vrss. v. 6. Llev. ^akre. 1880. Januar — duli. 8. ** 2. 50 Delitzsch, F., Rohling's Talmudjude beleuchtetet. 8. —. 75 Lorch, I., mathematische Geographie f. gehobene Bürger- u. Mittelschulen. 3. Aufl. 8. * 1. 20; geb. * 1. 50 Reinecke, H., der Brief Pauli an die Philipper. Für die evangel. Volks schullehrer ausgelegt. 8. * —- 60 — der Brief Pauli an den Thessalonicher. Für die evangel. Volksschul lehrer ausgelegt. 8. * —. 75 * Pestalozzi'S sämmtliche Werke. 4. Ausg. 1. Lsg. 16. * -- 60 Achtundvierzigster Jahrgang. /eitgeln ikt f. ^i8S6U8ok3,kt>1iok6 Zoologie. Lr3S. von 6. 1'li. V. Lie dold u. v. Löllider unter der R-ed. v. v. Vdler3. 35. öd. 2. Akt. 8. * 12. — F. Fleischer in Leipzig. ft Xkilunx, Ltettiuer sutoruoloAieeks. ked.: 6. Volum. 42. dadr^. 1881. Ar. 1—3. 8. Stettin. pro eplt. * 12. — Aßmann, I. M., Denkschrift zur Erinnerung um die am 18. Oktbr. 1880 stattgefundene Enthüllungs-Feierlichkeit e. auf Sellerie bei Neisse errichteten Krieger-Denkmals. 4. * —. 30 Heuer, F., Antworten zum Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 3. Thl. 27. Aufl. 8. H bi B > * —' 50 8. 'ä.uü' 16.^ ^ ^ * 1. — villrotk u. 6nrlt. 26.86. 1. Akt. 8. *8. — 8ta.1ten irn R-eeknunALgskre 1879—80. 4. * 3. — HilfSbuch f. den Religionsunterricht in evangelischen Elementarschulen. 11. Aufl. 8. * —. 35 2. Akt. 2. ^.uü. v. ködel. 8. * 2. 20 Buße, die, in Passionsbildern. 7 Fasten-Predigten. 3. * —. 60 Cochem, M. v., heilsame Gebete f. Kranke u. Sterbende. 16. * —. 3 Cramer, W., die christliche Mutter in der Erziehung u. in ihrem Gebete. 16. Aufl. 16. * —. 50; geb. * —. 75 Kniep, G., Verkehr m. Gott. 32. * 1. 20; geb. von * 2. — bis * 15. — Tappehorn, A., Brod der Engel. Andachtsbuch. 9. Aufl. 16. * 1. 50; geb. von * 2. — bis * 20. — Toussaint, I. P., Vertraue auf Gott. Vollständiges Gebet- u. Erbau ungsbuch. 3. Aufl. 16. * 1. 50; geb. von * 2. — bis * 20. — Gesang- u. Gebetbuch, katholisches, zum Gebrauche bei dem (alt) kathol. Gottesdienste. 2. Aufl. 2 Thle. 8. * 1. 10; geb. in Lwd. * 1. 90; m. Goldschn. * 2. 50; in Ldr. * 3. —; in Saffianldr. m. Goldschn. * 3. 50 Bekehrung, wunderbare, d. Israeliten Maria Alphons Ratisbonne. 2. Aufl. 8. 1. 20 Fuhlrott, I., das 4. Gebot od. die Pflichten der Kinder gegen die Eltern. 6 Fastenpredigten. 8. 1. — — Keine Sünde mehr! 6 Fastenpredigten. 3. Jahrg. 2. Aufl. 8. 1. 20 — dasselbe. 4. Jahrg. 2. Aufl. 8. .90 65