Erscheint jeden Dinitng u. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Aufsätze für da» Börsen blatt sind an die Redaktion, — Inserate an Herrn A. Frohberger einznsendeu. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. 80.Leipzig, Freitag am8. September. 1848. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinri ch s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 4. u. 5. September 1848 Auffarth in Frankfurt a/M. 6107. Mentzendorff, I. F., neues Staatswirthschafts-System. IV. Lhl. I.Abth.A. u.d. T.: Vom Erwerbe d.Staatseinkommensinsbesond.durch e. neue indirecte Reineinkommensteuer. gr- 8. Magdeburg. Geh. * VZ F Beck K» Frankel in Stuttgart. 6108. Bodcmcr,H., 10 Artikel;« Gunsten der Gewerbe, gr. 8.Gch. * Vs Bran'sche Buchh. in Jena. 6109. OeetuIIi, y. V.,c»rmen l.Vin »ntiguam lormam restituore conalus est kV Dans. gr.4. 6110. Inssx sobolar. liidernsr. in universitate Iltterar. senens, inse » sie XXIIl Octodr. ». 1848 tiabensarum. kraetatus est L. Daus. gr. 4. 6ed.3K-( Crcutz'sche Buclili. in Magdeburg. 6111. Uhlich. Ob d. Christenthum durch d. Staatsumwälzungen des 1.1848 in Gefahr gebracht sei. 8. Geh. 4 N-( 6112. Wiggcrt, F-, Vocabul» latinae linguae primitiv». Handbüchlcin der latein. Stammwörtcr.8. Aufl. 8. Dccker'sche Geh. L>bcr-Hofbu6)druckerci in Berlin. 6113. Verhandlungen derVersammlung zur VereinbarungderPreuß.Staats- Verfassung. 7. Hft. (Schluß d. I.Bds.). Jmp.-4.6N/ 6114. — dieselben.Bd.11.1.Hst.Imp.»4. E. Fleischer in Leipzig. 6115. Lopkoclis tragoesiae es. 6. 6.^. Lrlurst. Vol. III.: Flax. Lslt.lII. 6116. — easem. Vol. V.: Irsodinlae. Lsit.I1.8. Fricdrich'sche DerlagSbuchh. in Siegen u. Wiesbaden. 6117. Hanckroth, üb. d, Nothwendigkcit, die Zahl der Aerzte zu fixiren- gr.8. 1847. Geh. ^ 6118. Schulte, A>, Lehrbuch d. prakt. Mathematik f. Gewerbetreibende, gr-4. Carl. 2^ 6119. — Vorschulef.Planzcichnenu. Kartenschrift. 4.1847.^^ Fünfzehnter Jahrgang. Haase Söhne, VerlagScrpeditio» in Prag. 6120. FlanuLle ritualis kragensis. gr. 12. 6el>. 21 6121. Lumavslri, D., eesko-nemeck^ slovnik. (Böhm.-deutsches Wör terbuch.) 8vLrek IIl.gr. 8. 6ek.k/j>,^ Hcinrichshofen in Magdeburg. 6122. Gesindeordnung, die, vom8. Novbr. 1810 mit d. ergänz. Verordnungen rc.NcueAusg.d. Gesinderechts. Hrsg-v. W.G.v. d. Heyden. 8.Geh.8N?( 6123. Luthcr's, M., kl. Katechismus mit bibl. Sprüchen, geschichtt. u. Lehr- Abschnitten der h. Schrift u. Gesängen- 8. Geb. ^ Kaiser in Bremen. 6124. Mönch, der fliegende. Merkwürd.Prophezcihungen auf die Jahre 1848 —1850.gr. 8. Geh. *2 Leuchö §5 Co. in Nürnberg. 6125. *Leuchs, I-C., Gewerb-u. Handelsfreiheit; als d. wahre Mittel das Glük derVölker re. zu begründen.2., wolf. Ausg. gr.8. Geh.27 N-( Manz in Negcnsburg. 6126. Brunner, S., Johannes Ronge, der Luther des 19. Jahrh. Naturgetreu geschildert. 3. Aufl.gr. 8. Geh. 2'^ N^ 6127. Feger,I..Theophilus od.d.Jünglings ersteLebcns-Weihe.8.Gch.27'/gN-( 6128. Für Geistliche. Verschiedene Arten, dem Brcviergebete im SinnderKirchc obzulicgen. Nach d. Franz, gr. 16. Geh. 2^ N-( 6129. RcaIencyclopädic,allgcm.,od.Conversalions-Lexicon f-d.kathol.Deutsch- land.89. u. 90. Hft. gr. 8. * 8U N^ 6130. Reden, polemische, üb. die Verirrungen der Vernunft in Rücksicht auf uns. Zeit. Von d. Vers.: Dich. Mission in meiner Pfarrei rc. gr.8. Geh. 27Vs N-( 6131. Zarbl, 2- B., Predigtentwürst auf alle Sonn- u. Festtage d. kathol. Kir chenjahres. 1. Bd. 1. u. 2. Jahrg. gr. 8. Geh. 2 ^ Meißner 8 SchirgeS in Hamburg. 6132. Entwürfe, allgem. Handwerker-u. Gewerbe-Ordnung f. Deutschland. Berathen u. beschlossen v.d. deutschen Handwerker- u.Gewerbe-Congreß zu Frankfurt a./M.gr.8. Geh.3R^( Mühlmann in Halle. 6133. Tholuck,A., Predigten üb. d. neuesten Zeitbewegungen. 1.Hst. 2.Abdr. 8.*6N/ 6134. — dieselbcn.2. Hft. 8. *8N-( I. Pcrthc» in Gotha. 6135. Rergkerris, ll-, etlinogrspli. - statist. Darstellung s. Deutrclren keiclrs in tabell»r.17ebersickt nokst Larte. Lol. 6el>. 138