Ausgabe £I Ohne Beilage: „Bestellzettel 44 Nr. 243 Leipzig, Donnerstag den 29. Oktober 1942 109. Jahrgang Wir liefern aus: VORWEIHNACHTEN Ein willkommenes Geschenk für jedes deutsche Haus! Ein unentbehrlicher Ratgeber für die Vorweihnachtszeit! Eine Vorbereitung auf das Weihnachtsfest mit den schönsten deutschen V/eihnaditsbräuchen! Dieser vom Reichsorganisationslciter, HauptschulungsamJ:, in Verbindung mit dem Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung herausgegebene Vorweihnachtskalender wendet sich in dieser schweren Zeit des Kampfes an die deutsche Mutter und will es ihr leicht machen, ihren Kindern ein Irohes und deutsches Weih» nachtsfest zu bereiten, an das sie sidi später als Erwachsene in liebendem Gedenken an das Elternhaus immer wieder gerne zurückerinnern werden. Nicht darin liegt der Sinn der Weihnachtsfeier, viel zu schenken, sondern im Gefühle der Dankbarkeit an die, die für uns in der Heimat so große Opfer bringen und im festen Glauben, daß nadi d«?r dunklen schweren Zeit die hellen Sonnentage wiederkehren werden. • % Wie ist der Vorweihnachtskalender zu gebrauchen? „Am 1. Dezember öffnet die Mutter den Kalender und hängt ihn auf. Jeden Abend wird dann eine weitere Seite umgeschlagen bis zum 24. Dezember An den vier Vor» Weihnachtssonntagen wird die Weihnachtsgeschichte im Anhang vorgelesen. Am Abend des 24. Dezember schließt die Mutter den Vorweihnachtskalendcr und bewahrt ihn gut bis zum nächsten Jahr als eine Freude, die nur in die Wrweihnachtszeit gehört.^ Alle dargestellten Arbeiten sind praktisah ausgeführt worden! Mit zahlreichen Abbildungen, Anleitungen zum Basteln von Geschenken, Figuren, Baumschmuck und vieles andere. 24 Kalenderblätter und lö weitere Textseiten. Alles reich koloriert. PREIS RM — .OO Bestellverfahrcn (z) Zentroloerlag öer NSDAP. Frz. Eher Nadjf. • Mündien 22