Ausgabe A Ohne Beilage „Bestellzettel“ fcortenMatr für lfm IDeutfdtro mhüribel ratum'Des'Öörfmpernnö^rr iDeutfrhen BuchhäriDler za JCeipzig^ Nr. SS J- Leipzig, Sonnabend den 15. Juli 1944 111. Jahrgang reimaurerlrage Demnächst erscheint als Band 5 der „Quellen und Darstellungen zur F ANDRE JOLLES DIE FREIMAUREREI Wesen und Brauchtum Umlang etwa 302 Seiten Preis etwa RM 8.— Der bekannte Leipziger LIniversitätsprofcssor Andre Jolles, der am 7- August 1944 sein 7O- Lebensjahr vollendet, unternimmt in diesem reifen Werk den Versuch, die Leser an die Grundfragen freimaurerischen Wesens und Brauchtums vom Standpunkt nationalsozialistischer Gegnerforschung aus heranzuführen. Aus der kritischen Betrachtung der freimaurerischen Quellen ergibt sich ein klares Bild der Aiachtziele und der liberalistisch-bürgerlichen Alcdiocrität, die in der Freimaurerei ihrem gesellschaftlichen und politischen Alacht willen Ausdruck verliehen hat. Geradezu klassisch gestaltet der Verfasser seine Phänomenologie des „Geheim nisses^, eines Begriffs, der gerade in der Freimaurerei eine ebenso bedeutsame wie verhängnisvolle Rolle spielt. Einzigartig verbindet sich in dieser geistvollen Arbeit wissenschaftliche Tradition mit aktueller politischer Fragestellung. Bisher erschienen in der gleichen Reihe: Band 1: Schick, Das ältere Rosenkreugertum Band 2: Rößberg, Freimaurerei und Politik im Zeitalter der französischen Revolution Band 3: Gürtler, Deutsche Freimaurer im Dienste napolconisdier Politik Band 4: Ricgelmann, Die europäischen Dynastien in ihrem Verhältnis zur Freimaurerei NORDLAND VERLAG gmbh v (1) BERLIN SW 11 Zu teilunssverfafiren