Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-27
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mtttwocd und Freitag, während der Vnchhändler-Messe ju Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redactton, — Inse rate an die Expedttio n desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcntbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 93. — Leipzig, Mittwoch den 27. Juli. —— 1859. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 22. u. 23. Juli 1859. Bauer Li Raspe in Nürnberg. 5103. IVlerrtiui u. OKemnitL, s^stematisckes 6oncb)dien-6abinet. d4eu brsg. v. U. 6. Küster. 167. 6sg. gr. 4 * 2 5104. ?raull, 8. v., .Abbildung u. öescbreibung eurup. 8cl>metterlinge i» s^stemat. Keikensolge. 13. Kst. Kock 4. * 28 5105. SiebmLcder's, 1^., grosses u. allgemeines VVappenbuck in s. neuen vollständig geordnete» u. reick verm. Aust. von o. T. V. Heiner. 52. 6sg. gr. 4. * I ^ 18 51^ Bellmann's Verl, in Prag. 5106. Artmann, F., die Lehre v. den Nahrungsmitteln, ihrer Derfälschg. u. Conservirg.. vom techn. Gesichtspunkte aus bearb. 6. Hft. Ler--8. * V- ^ 5107. Handschriften , die, v. Grünberg u. Königinhof. Altböhmische Poe sien aus dem g. u. 10. Iahrh. Von S. Kapper. 16. Geh. * 16 N-s 5108. ?LlacIrx, ^., Zemepis vseobecn^ vedecle^ srovnsvaci. I. Afrika, Australie. 4. 8vareli. 2. pülka. gr. 8. 6ek, * 14 5100. Wenzig, I., u. I. Krcjci, die Umgebungen Prags. 2. Ausg. I. u. 2. Lsg. hoch 4. Geh. ä ^ 16 N-? Bclscr'sche Bnchh. in Stuttgart. 5110. Vcrzeichniß der Gebühren der dffentl. Rechts-Anwälte, wie solche in den einzelnen Gesetzen, Verordnqn. u. Normal - Verfüqqn. scstqe- sicllt sind re. gr. 8. Geh. 0 N-§ Brill in Leyden. 5111. Xenopdolltis expeditio 6^ri. ln usum sckolarum emendavit 6.6. 6obet. 8. 6ek. ^ Dircctio» b. oestcrreich. Lloyd in Triest. 5112. Venedigs Kunstsckätre. Oallerie der »leislerwerlie Venetisn- iseder »lalerei in 8tadlstiok. »lit erläuterndem Text v. K. Deckt. 10. Dst. gr. 4. * U >?; Ausg. in Kol. * I ; dieselbe ebines. pap. Dllmmler'S Vcrlagobnchh. in Berlin. 5113. /kbAandlungeii der leönigl. Akademie der VVissenscksften ru öer- lin. /tu» dom 1. 1854.2. 8uppl. öd. gr. 4. I» 6omm. 6art. Ebner ii Senbcrt in Stuttgart. 5114. User, 1°., rrvei »lonate i» Itsiien. Keiseerinnerunge» e. Kunst freundes. 8. 6eb. 1 >/? 6 54-t 5115. Handbuch, illustrirtcs, der Obstkunde. Unter Mitwirkg. Mehrerer Hrsg. v. F. Jahn, E. Lucas u. I. G. C. Oberdieck. 3. Lsg. gr. 8. Geh. * 24 N-s 5116. Xuglor, Handbuck der Kunstgesckickte. 3. Aust. 8. u.9. 6fg. gr. 8. 6ek. ä s 1 Scchsundzwanzigstcr Jahrgang. Ebner Li Seubert in Stuttgart ferner: 5117. Kunst, die, der Oegenevart. Darstellung kervorragender Werke der Architektur, 8culptur u. »lalerei der I. Hälfte d. 19. lakrk. Als 8uppl. ru Kugler's Handbuck der Kunstgesckickte. gu. Kol. In »lappe. * 4 24 5118. IHüIIer, die Künstler aller Zeiten u. Völlter. Kortgesetrt v. Klunringer. 17. u. 18. 6fg. gr. 8. 6el>. a ^ 12 Ernst Li Korn in Berlin. 5119. Wiebe . IV X N., 8kirren-öuck s. den Ingenieur u. »lasckinen- bauer. Kino 8smmlung ausgekübrter »lasckinon, Kabrik-Anlagen etc. 6. Ult. Kol. * 1 Flemming's Verl, in Glogau. 5120. Zimincrmann, P. A., Geschichte der Hohenzollern. 2.Aufl. 10—13. Lsg. Lex.-8. Geh. ä * ^ Th- Grieben in Berlin. 5121. Holder-Eggcr, F., ncucstedurchauspraktische ».gründliche Sprach schule zum Selbstunterricht in der deutschen Sprache rc. gr. 8. In Comm. Geh. * ,/s Hacndcl in Leipzig. 5122. Oeutscblaud. 6alerie pittoreslier Ansichten d. deutscben Vater landes u. öesckreibg. derselben. 69.u. 70. 6sg.gr. 4. 6ek. a * 6 51^ Kober L> Markgraf in Prag. 5123. Horn , u., bunte Kiesel. Erzählungen. 8. Geh. * I 6 N/s 5124. Schücking, L., Aus den Tagen der großen Kaiserin. Historische Novellen. 2. Ausl. 8. Geh. *1^6 N-f 5125. — der Held der Zukunft. Roman. 2. Ausl. 8. Geh. *1^6 N-t Lehman» in Prag. 5126. Leben u. Tbaten Napoleons III. u. die Briefe Orsinis u. Mazzinis. 2. Abdr. gr. 16. Geh. * ^ S. G. Liesching in Stuttgart. 5127. Lobe, W-, sieben Vorträge üb. die Worte Jesu Christi vom Kreuze, br. 8. Cart. * 18 N/ 5128. Schlier, I., die Könige in Israel. Ein Handbüchlein zur heil. Ge schichte. Mit e. Vorw. v. W. Löhe. 8. Geh. * 16 N-f Mcrzbach in Pose». 5129. Liseruaauu, R.., Tabellen rur öerecknung, Krkebung u. Vertkeil- ung der Victuslien - Portionen u. Kourage- Kationen. 4. In 6omm. 6ek. baar * 14 Schäfer'- Verlag in Dresden. 5130. Conversations - Lexikon f. Geist, Witz u. Humor hrs'tz'. v. M. G. Saphir u. A. Glaßbrenner. 2. Ausl. II. Lsg. gr. 16. Geh. * 8 Nz^ Voigt Li Günther in Leipzig. 5131. Diezmann, A., Weimar - Album. Blätter der Erinnerung an Carl August u. seinen Muscnhos. 10. u. 11. Lfg. Jmp,i4, ä * ^ ; Pracht- Ausg. ä * U ^ 201
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite