Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-29
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
rrlcheini außer Tonntaq» ILglich. — Kl« früh S Ul,r eingehenLe Anzeigen kommen in der uLchsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge s»r Las Börsenblatt sind an die Sievaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnkhui» dcS BörsendcreinS der Deutschen Buchhändler. 97. Leipzig, Mittwoch den 29. April. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel -- Titelauflage, ff wird nur baar gegeben.) E. Bork in Berlin. 4247. Starke, CH., Bibelwerk. L^nopsis bibliotbeeao eTSAstteae in Vetns et dloruiu Tsstarasutuiu. Neues Testament. 8. u. 9. Bd. 2. Abdr. Lex.-8. * 2 ^ 4248. —dasselbe. Neues Testament. 10. Bd. 2. Abdr. Lex.-8. * 27 NX BrockhauS' Sort. in Leipzig. 4249. Alliier, I,., Bulnismatigns de l'nueienns ^Irigne. Bupplöinsnt,. Ar. 4. ** 3 ^ Deutsche Buchhandlung in Metz. 4250. 4iinunirs Borraio pur 6. BanA. 1. ^.onös. 1874. 8. * 2 ^ 4251. Schlachten, die, vom l4., 16. u. 18. August 1870. 1: 50,000. 4.Ausl. Chromolith. gr. Fol. In Umschlag 3 /l Doeger'fchc Buchh. in Osterburg. 4252. Mechow, L., die Cultur u. Bewirthschaftung der Kiefern-Forsten s. Forst- u. Landwirthe. 8. * ^ Friese in Leipzig. 4253. Anttbes, B., 8ebnl-H.tlss üb. alle Bbsile der Brds in 18 Barten naeb Beitels. Irnp.-4. * ^ ^ 4254. — dasselbe. In 24 Barten. Imp.-4. * 1U ^ 4255. —dasselbe In 44 Barten. Irnp.-4. * 2^z Asb. * 3 8 )BX Graveur in Neiße. 4256. Langer, A., Raumlehre mit geometr. Fig. 8. ** 3 NX Knapp'» Dcrlag in Halle. 4257. llalirbuell üb. dis BriindnnAgn u. Bortsebritts aut äs in 6sbiste clor Nasebinsntsebnilr u. insebaniseben Tscbnolo-ris. BrsA. v. B. Reumann. 2. llabrz. 2. Ult. Ar. 8. * 12 BX 4258. Kunst, die, im Gewerbe red. v. E. Oppler. 3. Bd. 2. Hst. gr. 4. * A, Krüi'i'tz BerlagSbuchh. in Basel. 4259-OSman Bcy, die Eroberung de: Welt durch die Juden. Versuch der Geschichte u. der Gegenwart. 2. Ausl. gr. 8. * 8 NX 4260. Zustände, faule, im „Neuen Reiche". Bilder aus der Gegenwart be leuchtet v. e. alten Patrioten, gr. 8. * 12 NX Lowack in Königshüttr. 4261. Daliboi', U., e. neues .Itombiid. Beitrag- nur insoban. IVaerme- tbsoris. gr. 8. In Ooinin. * 8 BX Palm K Enke in Erlangen. 4262. Birkmchcr, K., die Exceptionen im bonae üdsi sndieinin. gr. 8. * 1 ^ 26 NX Trübe in Ossenburg. 4263. Wald, H., Tuisko od. das alte und das neue Deutschland. 8. * 1 gcb. m. Goldschn. * iVs ^ Tzschaschci'S Buchh. in Görlitz. 4264. Rabenau, ll. v., dis Osfüsslrr^ptoAamsn, O^rnnospsrinsn u. ino- noootzclsdonisvbsn ä.nAiosxerinsn d. ÜAl.xrenss.AarlrAraktb. Obsr- Bausitr. Zr. 8. * Valctt K Co. in Bremen. 4265. Lavater, I. C., 10 Denksprüche. In Farbendr. 2. Ausl. 32. In Cou vert * -h h« Weiß in Heidelberg. 4266. Blätter I. OefanAnisslrunds. Red. V. 6. Büert. 9. Bd. 1. Btt. 8r. 8. * Vs ^ 4267. Saar, F. v., der Sleinklopfcr. Eine Geschichte. 16. Geb. m. Goldsä,n. ' 17'L NX Zimmer'sche Buchh. in Frankfurt a. M. 4268. Ehlers, R., Danket dem Herrn, denn er ist freundlich u. seine Güte währet ewiglich. Predigt, gr. 8. 3 NX 4269. s-Kirchcnversassung, die neue, d. Großherzogth. Hessen vor dem Forum der Geschichte d. Rechts u. der Vernunft. 8. 6 NX Nichtamtlicher Theil. Der Prcßgesetz-Entwurs vor dem Reichstage. III.*) In den Reichstags-Sitzungen vom 24. und 25. April fand die dritte Lesung des Preßgesetz-Entwurses statt, worüber wir wieder der Deutschen Allgemeinen Zeitung nachstehenden Bericht ent nehmen : Sitzung vom 24. April. Für die dritte Berathung des Reichs-Preßgesetzes werden ver schiedene Abänderungen der Beschlüsse der zweiten Berathung vor geschlagen. Unter diesen Anträgen nehmen die von der Freien Com mission (die Abg. Marguardsen, Brockhaus, Volk, Gras zu Eulenbnrg, Kapp rc.) ausgearbeitcten selbstverständlich das Interesse in erster *) II. S. Nr. 66 u. 72. Einundvierzigster Jahrgang. Reihe in Anspruch, weil sie dazu bestimmt sind, die Verständigung mit dem Bundesrathe herzustellen, und Aussicht haben, eine com pacte Majorität im Hause für sich zu gewinnen. Der Referent Abg. Marquardsen: Es war zu erwarten, daß die verbündeten Regierungen so leicht nicht den von uns in der zweiten Lesung gefaßten Beschlüssen zustimmen würden; bei einer so wichtigen Materie ist es natürlich, daß die An sichten der höchsten Verwaltung, die für die Ruhe im Lande verantwort lich ist, abweichcn von denen der Volksvertretung, welche möglichst frei heitliche Institutionen zu schaffen wünscht. Ich will nun nicht untersuchen, welche Ansicht die bercchligte ist, wenn ich schon meine, daß eine Regierung, deren Existenz berechtigt ist, and, wohl unter einem Gesetze, wie es vom Reichstage in zweiter Lesung beschlossen war, hätte cxistiren können. Um nun eine llebereinstimmung mit der Regierung bis zur dritten Lesung zu erreichen, haben vertrauliche Besprechungen zwischen den Vertrauens männern sämmtlicher Fractionen und den Vertretern der Regierung statt- gesunden, und zwar nicht etwa hinter den Couliffen; und das Resultat 212
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite