Erlchiint jcdcn Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaetion; — Inse rate an die Expedition desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 71. Leipzig, Mittwoch am 1. Juni 1853. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Seit unserer letzten Aufnahme-Anzeige vom 28. April l. I. in Nr. 57 des Börsenblattes sind wiederum folgende neue Mitglieder in unfern Verein getreten: 33) Wittwe I. B. Levy, Firma: I. B. Levy in Bockenheim. 34) A. O. Witzendors in Wien. 35) Carl Dülfer, Firma: Carl Dülfer's Bucht,, in Breslau und Wcilshau ser'sche Buchh. in Leobschütz. Hamburg, Leipzig, Gotha, 30. Mai 1853. Der Börsen - Vorstand. N. Bester. G. Mayer. D. Perthes. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 28. u. 30. Mai 1853. Barth in Leipzig. 3195. kluttner, 6, IV, äis probirlcunst m. ckem Oätkrokre. 3. ^uü. 3. 1>sg. Ar. 8. 6el>. * IU Brockhau« in Leipzig. 3196. Real Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations -Lexikon. 10. Lust. 64. Hst. Lex.-8. ^ David's Verlag in Berlin. 3197. LisellbsAii-, kost- n. OLiiipf>>cbilk - VerdirrcluriAeir, <lis, in veutscklanä u. 6«n anArenr. I-Lnäern. 2. will. 17. Ausx. ülai 1853, Ar. 16. 6ek. **'/«>? Dümmlcr's Derlagsbuchh. in Berlin. 3!98. Clauscwitz, C- v., Vom Kriege. Hinterlaffenes Werk. 2. Ausl, l. Thl. gr. 8. Geh. *2'^ ^ A. Duncker in Berlin, 3199. Hcsekiel, G., der 26. Mai 1853. Zum Hochzeitsfeste I. K. Hoh. der Prinzessin Anna v. Preußen. Gedichr. 4. *r/g ^ Finsterlln in München. 3200. Ungcwitter, M, A.. Gedichte. 16. Geh. Keil in Leipzig. 3206. Schulze-Delitzsch, H., Associationsbuch f. deutsche Handwerker u. Arbeiter, gr. 8. Geh. 1 E. Kretzschmar in Leipzig. 3207. Bibliothek illustrirter Erzählungen. I. Abth. 2. Bb.: Die weite, weite Wett v. E. Wethcrell. 4. Lsg. 8. Geh. * Kühtmann Co. in Bremen. 3208. Epistel, zweite, an alle Naturforscher, Aerzte u, Laien, welche die magnet. Bewegung der Tische rc. verwerfen, gr. 8. Geh. *4 NA Matthcs in Leipzig. 3209. Kadner, P., die Diätetek in ihren Heilbeziehunqen zum Krank sein nebst Grundlinien e. einfachen rationellen diätet. Heilverfah rens- 8. Geh. ^ -sS Mepler'sche Buchh. in Stuttgart. 3210. Classikcr d. Atterthums, Eine Auswahl der bedeutendsten Schrift steller der Griechen u- Römer. 3. Kfg.: Aeschylos.gr> 16. Geh. 4 NA 3211. Dichter, römische, in neuen metr. Uebersetzungen. Hrsg, von C. N. v. Osiander u. G. Schwab. 51. u. 52. Bdchn.: Horatius Werke. 1. II. gr. 16. Geh. ü ibeser in Ncusalza. 3212. Frei, E-, Nickel List u, seine Spießgesellen. 4. Lsg. 8. 2f^ NA Holzel in OImüy. 3201. Droßbach, M., die individuelle Unsterblichkeit vom monadistisch me- taphvs. Standpunkte aus betrachtet. 8, Geh. 3202. Duschak, M,, Umriß d. biblisch-talmud. Synagogen-Rechts, gr. 8. Geh. * ^ ^ 3203. Krtschek, E, der Italienische u. Ungarische Krieg 1848—1849. gr. 8. In Comm. Geh. *1^6 NA 3204. Kubiena, V T , praktische u. zeitgemäß bildende Methode d. Kopf rechnens in der Volksschule. 8. 1852. Geh. >L 3205. llnkhrechtsberg, E. v., Trauer-Rede auf den Tod d. Fürst-Erz bischofs v. Olmüh Maximilian Joseph Frhn. v. Somerau-Beeckh. gr. 8, Geh. **4 RA Palm'sche Hofbuchh. in München. 3213. Anleitung zur Uebung d. Felddienstes bis zur Stärke e. Bataillons od. e. Cavallerie-Division. 16. Geh. *2 NA 3214. Bauernfeind, C. M„ die Planimeter v. Ernst, Wetli u. Hansen. ! gr. 8. Geh-hh-d j 3215. Hof- u. Staats-Handbuch des Kdnigr. Bayern. 1853. gr. 8. In Comm. Geh. baar * 1^ Rauh in Berlin. ? 3216.I-eckodur, I,. ?rbr, v., ö^nustigcke l^orsobunAe». Ar. I-ex.-8. 6et>. Zwanzigster Jahrgang. 118