Börsenblatt Betträgt sür da« Börsenblatt sind an r>,e Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsenderein» der Deutschen Buchhändler. 292. Leipzig, Donnerstag den 18. December. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) ^ stääto l. 1880. 8. o ^ pts r 2 ^ Weihnachts-Katalog f. d. I. 1879. 3. Jahrg. 8. —. 50 Wild, M. K., Riaser G'wächs. Ein Abschiedsgrnß an das Ries. 16. * 1. — Heffe, B., Bußtagspredigt üb. Jer. 8, 20—9, 3. 8. * —. 30 Muth, F. A., Winter-Garten. Erzählungen. 16. ^ ^ 50; geb. * 2. 50 Fröhlich'« Buchh. in Biclitz. Ambrvzy, C., Elemente der Geometrie u. d. geometrischen Zeichnens f. Unter-Realschulen. 1. Thl. Die Planimetrie. 8. * 1. 20 Wmtsrliilcker. 16. * 2. 40; Fed. * 3. 40 Stüter, K., die ehemalige St. Marien-Kirche od. der Dom zu Hamburg m Bildern. Mit Text. 4. In Leinw.-Mappe * 20. — Festeilt. 8. Hüll. 2. äkt. 4. —.60 1'aulmauu, IL., illustrirle Oesedieftte äer Ledrikt. 18. 1-tF. 8. —. 60 Heksch, A. F., die Donau von ihrem Ursprung bis an die Mündung. 11. Lsg. 8.', —.60 Schiller, K., deutsche Unterrichtsbriefe. 3. Lfg. 8. —. 50 Siegmund, F., die Wunder der Physik u. Chemie. 5. Lfg. 8. —. 60 Verne's,J., gesammte Schriften. Jllustr. Volks-u. Familien-Ausg. 89. - Lfg. 8. —. 50 Seidlitz, G. b., Volkswirthfchaft u. Fischzucht. Vortrag. 2. Aufl. 8. -. 50 Tecklenburg, Th., Uebersicht der geologischen Verhältnisse der Prov. Starkenburg, insbesondere der Umgebg. v. Darmstadt. 8. —. 60 Greif, M., Prinz Eugen. Vaterländisches Schauspiel. 16. * 2. — Leimbach, C. L., ausgewälte deutsche Dichtungen f. Lehrer u. Freunde der Literatur erläutert. 4. Tl. 1. Abt. Ausgewälte Dichtgn. Schiller's enth. 2. Aufl. 8. * 2. 50 8oko11vliu8, Al., rar ^.stioloßfto sivkaetisr LödllropkFesoli^üro u. cksrou Verdültniss rur luborlruloss. 8. * —. 60 Sechsundvierzigster Jahrgang. Taubcrt, E., der Goldschmied zu Bagdad. Ein morgeuländ. Märchen. Am Kochelsee. Ein Elegien-Cyclus. Die Cicadcn. Eine Geschichte in Terzinen. 8. * 3. 50; geb. * 5. — Brociner, M., Aus zwei Zonen. Rumänische Kulturbilder u. Novellist. Skizzen. 16. * 3. — Frank, U., Waldgeheimniß. Ein sociales Märchen. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Freudcnthal, H. F., Bi n Füer. Geschichten un Gedichten ut de Lüne börger Heide. 8. * 2. — Linke, O., Jesus Christus. Eine Dichtg. 16. * 3. — Ressel, G. A., Laüterung. Gedichte. 8. * 1. 20 Uthagen, E. D., Holthäger Geschichten. 8. * 2. — GeschäftS-Kalender, Badischer, f. 1880. 16. Geb. * 1. 30; durchschossen * 1. 50 Reutti, C., die freiwillige Gerichtsbarkeit u. das Notariat im Großherzogth. Baden. 8. * 6. — kamoriuus, k., io klatoius krotaForam explLuatiollös. 8. * 1. 60 F. Luckhardt in Berlin. Ursachen, die, der Entstehung u. Weiterentwickelung der Socialdemokratie, ihre Analyse u. die Mittel zur Besserung der socialen Lage v. e. prakt. Bürger. 8. * 5. — Rechtsprechung d. Deutschen Reichsgerichts in Strafsachen. Hrsg. v. den Mitgliedern der Reichsanwaltschaft. 1. Bd. Jahrg. 1879/80. Nr. 1. 8. pro Nr. 1—24. ** 9. — Orell, Füßli L Eo., Verlag in Zürich. Taschenbuch, Züricher, auf d. I. 1880. Neue Folge. 3. Jahrg. 8. * 5. — Lobueicker, L Hakner, kV Illriod. 4. Lck. (6 Lite.) 1. Lkt. 8. pro oplt. * 20. — Meltzcr, O., die Kreuzschule vor 200 Jahren. Vortrag. 8. * —. 60 Droste-Hülshoff, Annette v., Briefe. 2. Aufl. 8. Geb. * 4. 50 8. ' '' ^Sch^Sh M 0^ ,^60- 4. 16. ^ . b * 1. — 8. ' * 3. 20 Rechner, V. v., die Terraiulehre. 3. Aufl. 2. u. 3. Thl. 8. * 6. — ^rmi 1879.^> 8. ' * 1. — 716