Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190103204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-03
- Tag1901-03-20
- Monat1901-03
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Soun- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Utglieder dcb BörsenvcreinS e i n Exemplar 10 slir Nichtuiitglicdcr SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die brcigespaltcne Petitzeile ode: deren Raum SO Psg., nichibuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Vuchhandlnngsgehilfen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 66. Leipzig, Mittwoch den 20. März. 1901. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Hugo Bcrmühler Verlag in Berlin. LtsiriAissssr, I'.: 8sxuslls IrrTosAS. Lins vsrAlsiob. 8tnäis aus äsm üssoblssbtslsdsn äsr Xltsn u. Noäsrnsn. 8°. (XVIII, 192 8.) u. 2. — ; Asb. u. 3. — Straßburger Druckerei u. Bcrlagsanstalt in Stratzbnrg. Beiträge zur Forststatistik v. Elaß-Lothringen. Hrsg, vom Mini sterium f. Elsaß-Lothringen, Abtheilg. f. Finanzen, Gewerbe u. Domänen. XVIII. Hft. Wirthschafts-u. Rechnungsj, 1899. gr. 8°. (III, 138 S. m. Tab.) In Komm. n. 3. SO Lüblsr, 8.: XXrts r. Oorlanä u. s. Tbsil äsr anAisn^snäsn 6ou- vsrnsmsnts bivlnnä u. I-ittbansn. (Xsus Xnü.) 43x63 em. I-itb. n. 2. — Daniel, R.: Neues Hand-Wörterbuch der deutschen u. französischen Sprache f. den Gebrauch beider Nationen. Nach den neuesten Quellen beorb. 2 Thle. in 1 Bd. 45. Ausl. gr. 16". (IX, 340 u. VI, 412 S.) Geb. in Halbfrz. 2. 40 Seder u. Leibrock: Neue Bestrebungen ini Zeichenunterricht. 2 Vor träge. gr. 8». (16 S. m. 10 Taf.) u. —. 80 Zeller, A.: Erläuterungen zum kleinen Zeichenschüler. (8 Hefte L 15 Pfennig). 4. Aust. Für den Gebrauch des Lehrers sowie zum Selbstunterricht, gr. 8°. (60 S. m. 66 Abbildgn.) Kart. n. 1. — — Der kleine Zeichenschüler. Methodisch geordneter Zeichenunter richt. 3. Hft. 109. Ausl. qu. 4°. (24 S.) bar v. —. 15 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. lAwIlissiriS, H.: Ois nsnsrs IrirobUobs Lanlrnnst in LnAlnnä. Lnt- vieXInvA, UsäinAAN. n. (Iruncirügs äss Lirobsnbanss äsr snAl. 8ts.atslrirobs u. äsr 8setsn. jXus: »/.tsebrikt k. 6auivsssn«.j Ar. 4". (XVI, 176 8. w. 132 XbbiläAn. u. 32 Ns,k.) n. 15. — Fäst L Beer in Zürich. X.QHU1SI1 äsr sobvsirsrisobsn mstsoroIoAisobsnOsntrs.I-Xnstll.lt 1898. -vsr sobvsirsr. mstsoroloA. LsobsobtAn.- 35. äabrA. gr. 4". (XII, 206, 10, 77, 58, 11 u. 13 8. m. 9 Tat.) In Lamm. Lart. n.u. 18. — Carl Fromme in Wien. k'ronaiws's östsrrsiobisobsr Lsnsrvsbr-Llllsnäsr k. 1901. 28. IllbrA. Rsä. v. II. U. liobrsr. gr. 16«. (IV, 325 8.) 6sb. in Osinv. bar n. 2. — Albert Goldschmidt in Berlin. Goldschmidt's Bibliothek f. Haus u. Reise. 98. u. 99. Bd. 8". 1. 50; geb. in Leinw. 2. 25 98. Gersdorff, A. v.: Unser gnäd'ger Herr! Roman. 2. Ausl. (218 S.> 1.—; geb. 1.50. — 99. Li PP mann, I.: Ein verbotenes Schauspiel. Novelle. — Ortmann, N.: Der gute Kamerad. Eine Künstlernovelle, (II, 105 S.) —.50; geb. —.75. Ächtmidsechzlgster Jahrgang. er Teil. Lucas Gräfe L Sillen» in Hamburg. "Gesetzsammlung der freien u. Hansestadt Hamburg Amtliche Ausg. 37. Bd. Jahrg. 1900. 4". (XVII, 385, 268, 136, 2 u. 22 S.) n. 10. — I. Gnttcntag in Berlin. Thiersch, F.: Anwendungsgebiet u. rationelle Gestalt der Privat- tlage. Von der Holtzendorff - Stistg. m. dem Preise gekrönte Arbeit, gr. 8". (95 S.) n. 2. — Franz Hansstaengl in München. Icköistsrvsrlrs, äis, äsr bönigl. Osmsläs - 6s,IIsris sn Oresäsn. 223 Lunstär. naeb äsn 0riA.-6smä1äsn. LinleitnnA v. 8. Uirtb. Ar. 8". (XVI, 178 8.) 6sb. in Usinv. 12. — Carl Hehmanns Verlag in Berlin. Schriften des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise. Nr. 3. gr. 8". n. 4. — 3. Verbandsversammlung, 2., u. ArbeiiSnachweiskonferenz vom 23. bis 28. IX. 1900 in Köln. Stenographischer Bericht. Die ArbeitSvermiitelg. s. weibl. Personen u. Dienstboten. — Arbeitsnachweise in kleineren Orten u. liindl. ArbeiiSvermittlg. — Erhebung v. Gebühren bei den gemeinniitz. Arbeitsnachweisen. — Subventionen f. Arbeitsnachweise. — SlnstellungSbedingnugen der ArbeitsnachweiSbeamien. — Die Organisation der FacharbciiSnachweisc u. ihr Anschinh an den allgemeinen Arbeits nachweis. (VHI, 2l2 S.) u. 4.—. K. r. Hof- »». Staatsdrnckcrei in Wien. "NuilAS - u. LirltbsiliiNAS - IXsts äsr Ic. u. b. Xriszs - Nsrins. LisbtiA Asstsllt bis 15. II. 1901. 12". (207 8.) n. 1. 40 Vsr^siobnis äsr Xävoostsn u. b. Ir. Xotars in äsn im Rsiobsratbs vsrtrstsnsn XöniArsisbsn n. 1-s.näsrn äsr östsrrsiobisob-unAs.risobsn Nonnrobis 1901. IlrsA. im Ir. Ir. änsti^ministsrium. XVIII. .lubi-A. Ar. 8". (132 8.) n. 1. 20 A. W. Kafemann in Da»»zig. Ltääts u. Imnäsoblltlsri, noräostäsntsobs. Xr. 3. 8". n. 1. 50 3. Dorr, R.: LIbivx. Litt 22 Illustr. u. 3 klüueu. (VII, 118 8.) u. 1.50. Jos. Kösel'sche Buchh. in Kempten. Kinder - Bibliothek, katholische, Hrsg. v. H. Koneberg, fortgeführt v. K. Kümmel. 64. Bdchn. 16". n. —. 25; geb. in Halbleinw. n. —. 35; in Leinw. n. —. 55 84. Heitzer, L.: Märchen auS der fliegenden Welt. Mit 2 Illustr. 2. Bdchn. (7S S.) Kramer'sche Dort.-Buchh. in Hamburg. Bourset, A.: Aus der Ferne! 150 originelle Grütze f. Ansichts postkarten. 3. Ausl. gr. 16°. (27 S.) —. 10 E. Lucius in Leipzig. Lass, X.: Dsntsobs Lpruebinssln in 8üätirol u. Obsritslisn. Lins voIbsbunäIiob-sxrs.Lbvisssnsobs.kt1. VntorsucbA. Ar. 8". (V, 104 8. m. XbbiläAn.) n. 2. SO M. L H. Marens in Breslau. Wittig, O.: Gesetz üb. die Fürsorgeerziehung Minderjähriger vom 2. VII. 1900, nebst den Ausführungsbestimmungen, erläutert, gr. 8". (X, 107 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Otto Pezoldt in Hildbnrghausen. Kümpel, C.: Litteratur - Repetitorium unter Anlehnung an das Lüben'sche Lesebuch. Zum Gebrauche beim Unterricht im Ein jährig - Freiwilligen - Kurs am Technikum zu Hildburghausen, gr. 8°. (28 S.) bar n. 2. — 300
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite