erste Seite (nur ungeteilt) 3750 M.. die übrigen Seiten N Rmscblag u. i'm illustr. Teil unzulässig. -Rabatt wird nicht ge- >/,1875M., 1666 M., ' « 5662N. — Für Richtmitglieder »« währt. Deiders. Ersüllungsort Leipzig. ^ Beilagen: -- betragen die Preise 6375 M-, 5625 M., 3666 M. und 1566 M. ;; Weiher Destellzettelbogen, Verzeichnis der Verlagssirmen, »5 2m Illustrierten Teil: Mitgl. r, Seite 3660 M., »! die ihre Werke mit Teuerungszuschlägen liefern usw., Vsr- »» >/, S. 1575 M.. >/« S. 825 M. «Nichtmitglieder , S. »»zeichnis d. zurückverlangten Neuigkeiten. (Grüne I; 6<X>0 M., Vr S. 3566 M., ^ S. 1866 M. Auf alle Preise;; Liste.) Sonstige Beilagen werden nicbt angenommen. i» Rationierung d. DSrsenblattraumes. sowie Preissteigerungen, auch ohne besond. Mitteilung im Linzelsall jederz. Vorbehalten- Umschlag zu 7!r. ISS. Leipzig, Freitag den 25. August IS22. SS. Jahrgang. In neuer Auslage wird heute in Leipzig und Berlin auSgegeben: Mit einem Titelbild nach einem Aquarell von I. Rjepin Übersetzt und herausgegeben von Alexander Eliasberg und Pawel Barchan In Halbleinen 180 IVlark Die Folge der Erzählungen: Gott sieht die Wahrheit, aber sagt sie nicht so bald — Wovon die Reuscheu leben — Das Lichtchen oder wie e n guter Bauer einen bösen Verwalter besiegte — Die beiden Alten — Wo Liebe ist, da isi auch Gott — Der Teufel isi zähe, aber Gott Ist stark — Die Kinder sind doch klüger — Die beiden Brüder und das Gold — Jljaß — Das Märchen von Iwan dem Narren — Lösche das Feuer, solange es glimmt — Wie der Teufel die Brotkanten verdiente — Braucht der Mensch viel Erde? — Das Korn so groß wie'n Ei — Der Paten sohn — Die drei Greise - Der büßende Sünder - Der Knecht Jemeljan und die leere Trommel — Die drei Fragen. Die Volkserzählungen gehören zu dem Besten, was Tolstoi gegeben hat. Sie sind aus dem Volke geschöpft und für das Volk geschrieben, wenngleich den Geschehnissen des Alltagslebens ein zum Teil märchenhafter, zum Teil mystisch-geheimnisvoller Hintergrund gegeben ist. Diese Dorferzählungen, die gleichzeitig Kulturbilder, neutestamentliche Erzählungen, Predigten sind, besitzen fast die unheimlich zwingende Kraft biblischer Geschichten. Sie offenbaren jene russische Seele, die sich so schwer aus einer Erde herauslöst, in der vielleicht die Zukunft Europas irgendwie verwurzelt ist. T furche-Verlag * kerlin