Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188709158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-09
- Tag1887-09-15
- Monat1887-09
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür dar Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zn sende». Deutschen Buchhandel and die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnIicrcinS der Deutschen Buchhändler. ^7 213. Leipzig, Donnerstag den 15. September 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcill von der I. C. Hinrichs'ichen Buchhandlung. (* vor dem Titel ^ Titclauflage. h --- wird nur bar gegeben. ° -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Fr. Bartl,olomäns in Erfurt. Ortlcb, A., u G., der Vogelfreund u. Vogel züchter. 8°. (VII, 204 S. m. 7 Taf.) 3. — B. Benda (Emil Schlesinger) in Vevey. Bcusl, C. Frhr. v., Abadonna. Ein Schatten bild. 8». (83 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. — Eduard Besold in Erlaugcu. kosvntliul, .1., VorlssnnAkn üd. 6is ötksnt- lisbL u. privuts Ossun6IreitspüsAS. Ar. 8". (XV, 599 8. w. Illustr.) * 12. — Jos. Bnclier'sche Bncbl,. (?ludolf Abt), Verl.-Etv. in Passau. Schrcibkalcndcr, neuer Passauer, f. d. Schaltj. 1888. 4°. (3b S.) * —. 20 Buctihandluttg d. Vereinolianses (H. E. Wall,ua»»n) in Leipzig. Ebers, E., In der Fremde. Erzählung. 8° (36 S.) ' -. 25 — der Heimatlose. Erzählung. 8". (30 S.) * —. 25 — Heimwärts. 5 Erzählgn. 8". (150 S.) * 1. 20; geb. * 2. — — verlassene Herzen u. verlorene Seelen. Er zählung. 8". (29 S.) * —. 2b — das Mutterherz n. der Mutter Braut geschmeide. Erzählung. 8°. (29 S.) * —. 25 — die Zeit in Unruh', die Hoffnung in Gott. Erzählung. 8». (26 S.) * -. 25 ° Volkskalcnder, sächsischer, f. 1888. 4". (80 S. in. Jllustr.) * 40 Craz K Gerlart, in Freiberg. I'reissiA, K., 6is I'reüüoblvu - Industrie. Ar. 8". (XV, 303 8.) * 8. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Kilvliluusli, ll., üb. 6is slliptisslis 1'olurl- sution 6er V/ürmostrublsn bei 6sr Itsüsxion v. XIstulIsn. 4°. (60 8. rn. Holxselin. u. 29 Vak.) In Komm. Kurt. * 12. — H. Hacsscl, Verlag in Leipzig. IN«utv8«iuien, Oousiäörutions gur 1k8 SUU86S 6s In Arumlsur <les Romuin8 et 6s Isnr 6sou6snos. 2nm Ileberbstren in8 Rn8s. Ilr8A. v. ^V. Kntubvxv. 2. Xnü. 8°. (IV, 183 8.) 2. 25 Hclwing'sche Verl.-Burtih. (Th. Micrzinsky) in Hannover. Hofsmcycr, F., neue Zeichenhefte s. Stadt- u. Landschulen. 1.-3. Hst. 41., 46. u. 36 Aufl. 4°. (ü 16 S.) ü " —. 15 Bierundfünszigster Jahrgang !?tto Hendel in Halle. Hart, I., Divan der persische» Poesie. 8". (XXVI, 270 S.) In Prachtbd. m. Goldschn 1. 50 Platen, Gras A. Gedichte. 8". (VIII, 398 S.) In Prachtbd. m. Goldschn. 1. 50 F. A. Herbig in Berlin. Ularvlls, Oll., ls pstit mon6e. Tossiss 6N- kuntinss st umusuntss xour Is8 prsmisrsg Iszlvns. 3. K6. 8eüu1uu8A. 8°. (VIII, 96 8.) * 1. 50 IlarAAiut, 8., Träois 6s I'bintoirs 6'XIIs- muANS. 2. K6. 1. kurtis suogu'en 1648. 8°. (XIX, 177 8,) * 2. 50 8eliunttvr, , Kläinentn 6s In lunAus Aiss- gus. 4. Ovars. Klenrsnts 6s s/ntuxs x-ree- gus. 8°. (IV, 52 8.) * —. 7b Herder'sche Verlags». in Freibnrg i/B. Bibliothek, theologische. 9. Bd. 2. u. 3. Abth. 2. Aufl. gr. 8°. L * 3. — Inhalt: Einleitung in die heilige Schrtst Alten u. Reuen Testaments. Bon ,'i Kaulen. (S. lüg—öb9.) Kpli. - : geb. - b. 7ü Freund, G., Gedenkblatt zum 100jährigen Todes - Gedächtniß des Heil. Alvhonsus. 2. Aufl. 16°. (29 S.) * —. 10 Gesänge, die geistlichen, d. Normal-Lehrplans s. die katholischen Schulen in Elsaß-Lothringen. 5. Aufl. 12°. (IV, 48 S.) ** —. 30 Keller, I. A., fünf Meßandachten f. die Schul jugend. 7. Aufl. 16°. (141 S.) * —. 20; geb. in Papve ** —. 30; in Kalbldr.-Jmitation m. Rotschnitt ** —. 35; in Halbleinw. m. Goldtitel. ** —. 35 Knecht, F. I., praktischer Kommentar zur bi blischen Geschichte. 6. Aufl. gr. 8°. (XII, 790 S. m. 2 Kärtchen u. 1 Ansicht.) * 6 40; geb. in Halbfranz * 8. — August Hirschwald in Berlin. Xrstliv I. Iclioisvlis Obirm'Ais. 8i8A. von L. v. KunASndevIr. Ks6. v. Lillrotb u. Onrlt. 36. ö6. 1. 81t. Ar. 8°. (258 8. in. 2 Tut.) * 8. — I. Huber in Frauenfeld. Wanncr, M., Forschungen zur ältesten Ge schichte d. Kletgaues. gr. 8°. (VU, 78 S.) * 2. — And. Icnnl's Bnchh. (H. Kvehlcrs Dorfkalendcr, der schweizerische, aus d. Schaltj. 1888. 4°. (82 S.) * —. 40 Kochlcr's Bibliothek s. Alle. Nr. 2. 8°. * —. 40 Inhalt: Die rothe Blume. Die Roie u. die Kröte. Zwei Erzählgn v. W. Garschin. Aus dem Rufs, übers, v. E. Wieland. <ss S.) Vereins- u. Haus-Theater. 7. Hft. 8°. * i. — Inhalt: Der Tod versöhnt ob das alle Bern im letzten Kampse Hlstoris-tus Drama im Volksdialekt m. Gesang in S Allen v. R. Salz mann. S. Aufl. (688.) Friedrich Klliän's kon. ung. Nniv.-Bnchh. in Budapest. " lslix , .1., LsitrüAS xur Keontnil) 6sr t'ossilsn Ilölrsr IInAUrns. Ar. 8°. (20 8. m. 2 Tut.) * 1. — " lulii vslisi islil 6sr ÜAl. uiiA. AsolvAlsollsn Xnstu.lt. Kür 1886. Ar. 8». (245 8.) * 6. — ° 8li»n»Iini, I,., Kuumsrutiv üorus trunssil- vunivue vssoulosus oritieu. Ar. 8". (XI-IX, 678 8.) * 14. — " 8tull>>, >l., 6is Xguitunisslrs Kioru 6. ^silttiulss im Oomituts 8un^u6. Ar. 8°. (199 8. w. 27 Tack.) * 8. — Heinrich .Kirsch in Wien. Asscm, C-, Ehre sei Gott in der Höhe. Katho lisches Gesang- u. Gebetbuch. 6. Aufl. 16°. (271 S.) * 30; geb. * -. 50 Blätter f. katholische Kanzel-Beredsamkeit. Red. v. A. Steiner. 8. Bd. 1. Hst. gr. 8°. (88 S.) pro kplt. * 7. 20 Freund, G., Andachtsbüchlein zum heiligen Joseph. 16°. (VIII, 247 S.) * 1. - Putschögcl, E., Predigten auf alle Sonn- n. Festtage d. Kirchenjahres 3 Jahrg. 8°. (V, 515 S.) * 3. 60 E. Hocttit)er'o Verlag in Frankfurt a/M. ES schickt sich nicht. Frei nach dem Engl. „Don'l." 26 — 30. Tausend. 8". (71 S.) Kart. * 1. — Trcutlcr, M., Sang v. der Bergstraße. 8°. (142 S ) * 1. 20 Langcnscbcidt'sche Verl.-Bnclil,. i» Berlin. IIvppv, X., snAlisoli-cksutsoiiss 8upplemsnt- I-sxiüon als KrAÜNiiunA xu a-IIsn I-is jstxt srsvtlienensn vnAlissIi-ckeutsstien 'Vörtsr- büellsiu. 1. XbtlA. X Oloss. I-sx.-8". (XIX, 240 8.) * 8. — Lipsiuo d> Tischcr, Derl.-lsto. in Kiel. °7 .I vnlls, V., pliotometrisoiis Lsstimmung 6sr Xbsorxtionssxslrtrit rotsr u. bluusr LIütsn1s.rI>stotks. 8". (51 8) * 1. 20 Machlot'iche Bnchhandlg. u. Bnchdruckcrci in Karlsruhr. Oatlliuu, 130 8xu,xisrAÜNAS u. XusüüAS in 6is ilmAsIinnA 6er I,uu6e8li!tuptstu6t Kurlsrulrs. 2. Xuü. (32 8. m. 1 Kurts) Kurt. * —. 60 Fccht, K. G., Geschichte der Haupt- u. Residenz stadt Karlsruhe. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 65— 128.) * —. 50 M. L. Mattiehs in Berlin. Was sollen wir thun? Handbuch d. evangel. Frauen-Vereins Edelweiß, Hrsg, vom Vor stande. 2. Aufl. 8°. (251 S.) Geb. ** I. 50 Fr. Manko s Verlag (A. Sclienk) in Jena. Meyer, M. W., die Lebensgeschichte der Ge stirne in Briefen an e. Freundin. Eine populäre Astronomie der Fixsterne. 8°. (VIII, 224 S. m. Jllustr.) * 4. —; geb. * 5. — 621
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite