BörscMitt für den Beiträge Redaction — Anzeigen «der an die Expedition derselben Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeothum tcs BörsendereiilS der Deutsche» Buchhändler. 136. Leipzig, Dienstag den 15. Juni. 1880. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Nachstehenden bringen wir das Antwortschreiben des königlich preußischen Ministers des Innern vom 2. ds. aus unsere Eingabe vom 22. Mai (abgedruckt im Börsenblatt Nr. 119) zur öffentlichen Kenntniß. Zuschriften ähnlichen Inhalts sind bis jetzt eingegangen seitens des königlich württembergischen Geheimen Raths, der herzoglich anhalt'schen Regierung, und der Polizeidirection von Bremen. Berlin, Breslau und Leipzig, den 9. Juni 1880. Der Vorstand -es üörscnvcrcins der Deutschen Suchhändicr. Adolph Enslin. Ennl Morgenstern. Hermann Haessel. Ministerium des Innern. Berlin, den 2. Juni 1880. Den Vorstand benachrichtige ich ergebenst in Erwiderung auf die gefällige Zuschrift vom 22. v Mts., daß ich durch Verfügung vom heutige» Tage sämnitliche Königliche Regierungen und Land drosteien, sowie das hiesige Königliche Polizei-Präsidium angewiesen habe, dem Vertriebe von Loosen zu der von dem Rcnuverein für Mittel-Deutschland zu Gotha im Jahre 1881 zu veranstaltenden Lotterie, deren Generaldebit das Literarische Institut daselbst für die Abonnenten des Pierer'schen Conversations-Lexikons contract- lich übernommen hat, in ihren resp. Bezirken entschieden entgegen zutreten, da der gu. Loosevertrieb im diesseitigen Staatsgebiete nicht zugelassen worden ist. Der Minister des Innern. Im Austrage Ribbeck. An den Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, z. H. des Buchhändlers Herrn Adolph Enslin Hierselbst. Bekanntmachung. In der Redaction des Börsenblattes ist zum 1. Juli die Stelle eines Hilfsredacteurs zu besetzen, welchem obliegen würde: 1) die Vertretung des Redacteurs in Bshinderungsfällen; 2) die Lesung der Satzcorrectur des Jnseratentheils; 3) die Ansertigung des täglichen Inhaltsverzeichnisses; 4) die Bearbeitung des monatlichen Verzeichnisses der erschienenen Neuigkeiten; 5) die Anferti, ^ z des Jahresregisters. M Jahresgehalt: 3000 Mark. Geeignete BewerbMvollen sich schriftlich melden bei dem mitunterzeichneten Vorsitzenden, Herrn Carl Geibel jun. Leipzig, den 5. II.i 1880. « Drr Ausschuß sür das Sörsrnbiatt. ^ Carl Geibel jun., Vorsitzender. Otto Klasing, Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Akn in Cöln. Remusat, Gräfin, Napoleon I. u. sein Hof. Memoiren. Deutsche Ausg. v. A. Ebeling. 3. Halbbd. 8. * 3. - 's- , , ' oo. 2. u ss pp § ^ «lcbenundvierzigster Jahrgang. Annaler. d. Reichsgerichts. Unter Mitwirkg. v. K. Braun Hrsg. v. H. Blum. I. Ad. 6. Hst. 8. *1.60 , > p ) k ' * 2— Rechtslexikon. Encyklopädie der Rechtswissenschaft. Hrsg, von F. v.Holtzen- dorff. 3. Aufl. 6. Lsg. 8. * 1. 20 Sozialisten-Gesetz, das neue, vor dem deutschen Reichstage. 4. u. 5. Hst. 8. —. 60 4. — 20. — 5. —. 40. 340