Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189205037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-05
- Tag1892-05-03
- Monat1892-05
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcspreiS : fiir Mitglieder ei» Exemplar 10-4, siii Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für lMitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 2a Psg., sür Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 101 Leipzig, Dienstag den 3. Mai 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsuchen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ^ Titelauflage. P -- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) I. F. Aldrrcht'sche Hosbuchh. tu Sobnrg. Berger, A., Festschrift zur Feier der goldenen Hochzeit Sr. Hoh d. Herzogs Ernst II. u. Ihrer Hoh. der Herzogin Alexandrine zu Sachsen- Coburg-Gotha. gr. 8«. (15 S.) * —. 50 A. Balck in Aranksnrt a. M. ^XärebS-LllvIi äsr Llektrotsobnik u. verveanckter Xtveisfe. 8»tb. äis sinsebläA. Xckrssssn v. Dentseblanck, Ossterreieb-DnAarn u cksr Lebtvsir, nebst e Vsrreiobviss cksr BsIsArapbsv-VsrvsaltAll., tsobn. Doodsobnlen, Delir- u. Versuebs-Xiistalten, soreie cksr elektrateebn Daokpresss, Versins sie. 1. ckabrA. 1892. Ar. 8". (XIV, 50, 66 1. 16 8.) Osb. 5. — Ru». Bechtold » «omp., Verla,Sdnchh., in WtcSbadea. Nvmwln, X , s. saböllg IVnIt! Optimisten u. Bsssiwistsv. 8°. (49 8.) ^ « — 75 Eduard Besold (Arthur «eorgi) in Leipzig. Herzog, I. I., Abriß der gesamten Kirchengeschichtc. 2. Aust., besorgt v. G. Kofsmane. 2. Bd. Kirchengeschichtc d. 16.—19. Jahrh. gr. 8°. (X, 758 S.) * 14. Einbd. » 2. - knllbsr, X., Dsbrbneb cksr Xoatowis ck. Llsnsoben. 4. Xuü. v. tznain- 8olkmann's Xnatomie. (lu 2 8ckn.) 1. 8ck. 1. XbtlA. 3. Nit.: Läncksi >i. Vlnskslo. Ar. 8". (V u. 8. 325—506 w. 214 Bertad- bilckAN.) »4. —; 1. XbtlA. kplt. * 10. — Deutsche Buchhaudlun, <«eorg Laug) in Metz. fWindhetm, v, kurze Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungen f. die Unteroffizier-Patrouille der Kavallerie im Kriege. Für den theoret. Unterricht u. zum Setbstgcbrauch bearb. 3. Aufl. 12°. (III, 66 S. m. 1 Tas.) » —. 60 fWohnungs-Listc der Offiziere u. Militärbeamtcn der Garnisonen u. Militärbehörden d. XVI. Armee-Korps. Nr. 9. Apr. 1892. Mit Anh.: Garnison Dieuze. gr. 8". (22 S.) " —. 50 Strahburgcr Druckcret » verlagSanftalt in Stratzburg i. 8. Itoissier, k., Oieeron st sss amis. Stacks sur la sooists romaius cku temps äs Ossar. XusASlväblts Xbsobnitts, nsbst e. Xowmsntar rum debraueb böbsrsr Dsdraostaltsn krsA. v. 6. Daunsbl. 8°. (IV. 170 8.) Kart. * 1. 50 W. DiimS, Verla,Sbuchh., in Wesel. 811ms' domptolr- u. Rsisskarts v Mttsl-Lnropa 13 Xnü. Barbsnckr. 54,5x68,5 ow, Mt Ortsebakts-Vsrrsiobnis. Lsarb v. X 8ekaaoks. 8°. (32 8.) 60 Lisenbalinkarte, nsnssts, v. Mttel-Dnropa 13. Xull. karbsnckr. 54,5x68,5 ew. —. 40 M Ernst in München. Gegen Prüderie u. Lüge. Hrsg. v. der „Gesellschaft f. modernes Leben" in München, gr. 8°. (48 S.) In Komm. ' —. 50 Wittich, M., Gelegenheitsgedichte u. Prologe f. Arbeitcrfcstc. Mit e. Anh.: Winke f. Redner. 8°. (96 S.) ' —. 75 Ncunundfünfzigster Jahrgang. v. Gracklauer in Leipzig. pfSsbaiilsnster-Dsooratsnr, cksr. II. Xull. XnIsitnnA rnm Lrlernsn ck. lDeeorirsos cksr Kellanksnstsr. kraotisebss dilksbuoli rar dsrstsllA. lessslncksr u. AssebmaolrvoIIer 8ei>au1enster-Dscoiationon. llrsA. unter MtnckrliA. berrorraA. Leballksnstsr-Dsooratenrö v. äsr keck. ä. „donksotionär". 4°. <92 8. m. XbbiläZii.) " 6. — I. «uttentag, Verla,Sbuchh., in Berlin. -fXrvkiv k. soziale desetrAsbunA u. 8tatistik. drsA. v. 8. 8raun. 5. Lck. (4 llkte.) 1. 81t. Ar. 8°. (220 8) kür äsn 8avck * 12. —; eiurslns 8kte. L * 4. — «erhard Siihtman» in Dressen. klbllotkitzgne kransaiss. 3. 8ck. 12«. dsb. * 1. — g/Iaü." (III, >01 a. 57 8.)^ ° ^ ^ , dlinrer, 8., Dskrbneb äsr Klsmsutar-dsomstris. 1. BI.: klanimstris. 5. Xnü. Ar. 8°. (III, 127 8. m 210 kiA.) » 1 80; Kart. ' 2. — Hex, O», Xraktbeckark wsobanisobsr Wsdstnble unter bssonck. 8srnek- siobt. cksr Laum^oU-, ckute-, Beiusu-, 8eAsItuob-, XamwAaro-, Buob- u. 8uek8>riu-8ranobs. Ar. 8". (V, 72 8. m. XbbiläAN. u. 8 Bab.) * 6 — Zuck, O-, die biblischen Geschichten d. alten u. neuen Testamentes. Für evangel. Schulen zusammengestcllt. Ausg. X. Mit Anh.: Die Ent- saltg der christl. Kirche von den Aposteln bis zur Neuzeit. 3. Aufl. 8°. (IV, 173 S. m. 1 sarb. Karle ) » —. 60; Einbd. »*' —. 20 Otto Liebmann, vcrlagSbnchh., i» Berlin, doläsvkmlät, 8., alts u. neue Borrusn äsr 8auckeIsAsssUsoba1t. VortraA. Ar. 8". (43 8.) * 1. — Hergcnhayn, Th-, das Rcichsgesetz. betr. die Gesellschaften m beschränkter Haftung vom 20. Apr. 1892. Mit c. Einleitg. üb. die Entstehungs geschichte d. Gesetzes u. die Charakteristik der neuen Gesellschaftsform. Erläutert v. Th. H. 12°. (VII, 184 S.) Geb. * 3. — »ich. Mühlmann'S Verla, iMax «rosse» in Halle a S. 'Besser, W. F., Bibelftundcn. Auslegung der heil. Schrift für's Volk. 2. bill. Gcsamtausg. 15. u. 16. Lsg. 8°. (28^/g Bog) ä » 1. — Wiih. Ritzschke in Stuttgart. kiek, VV., cksr praktisebs Llöbsl- n. Lantisoblsr. Lutivürks n. 2siobnAn. rn Aöbsl- u. Lantisodler-Xibsitsn sscksr Xrt in ksnaissanes, Uoeooo, KnAliseb-Ootik ste. Mt Details in natürl. Orösss n. krsisbsrssknA. äsr sinrslnso klöbslstnoke. 8rsA. notor ülitreirkA. bocksut. Baob- männsr. Kal. (40 8ioktär.-Bak. w. 49 DetailboA. n. 2 81. Bert.) In Nafipo 22. 50 — ülnstsrbnek 1. 8eblosssr. Lins 8arniulA. v. Dntvvürksn u. ansAS- tnbrtsn 8eblosssr- u. 8ebmieäs Xrbsitsn ssäer Xrt. Nit Details in verArössortem Nassstabe u. 8ebablovsn in natürl. Orösss. 1. 8eris. XnsAstübrts Xrbsitsn v. 6. 8obrvieksit sun., Lunstsoblosssrei in 81or^bsim Bol. (70 Bai. w. 1 81. Bert.) In klappe 22. 50 Heinrich Pardinl, Nniv.-Bnchh., >n «zcrnowltz. "s-Eichcl, M, Zusammenstellung der Vorschriften in Bezug auf die Ein hebung v. Verzugszinsen f. die im vorgeschriebcncn Termine nicht «un gezählten direkten Steuern, nebst e. Schlüssel zur Bcrechng. der Ver zugszinsen v. Rückständen an directen Slcuern. gr. 4°. (11 S.) —. 75 Paul Pareh in Berlin. Lebl, M., Gemüse- u. Obstgärtnerei zum Erwerb u. Hausbedarf. Prak tisches Handbuch. 2 Tlc. gr. 8°. Kart, a * 4. — Inhalt: l. Gemüsegärtnerci. (XIII, SIS S. m. 123 Textabbildgn.) — 2. Obst gärtnerei. sXll, 83S S. m. 170 Textabbildgn.) 359
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite