Lrschkint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Deut mit i Börsenblatt für den scheu Buchh und die Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. andel hm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. M 72. Leipzig, Dienstag am 11. August. 1846. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchh.) Angekommen in Leipzig nm 6.-8- August 1846.. Adler 6t Dietze in Dresden. 6193. Zimmermann, E.. die prcuß.Raoongesetze, nebst d. erläuternden Bestim mungen, historisch und rechtlich erörtert, gr. 8. Geh. * Fr. Ambcrgcr in Solingen. 6l9i. Merkur, neuer rheinischer. Redact.: Fr. Steinmann. I. Jahrg. in 6 Heften, gr.8. *1U,st Appnn's Buchh. in Bunzlau. 6195. Der Bober-Viadukt bei Bunzlau. gr. 8.*i/z^ Baensch in Magdeburg. 6196. Heyde, W. G-v.d., derRittergutsbesitzer in Bezug aufdeffen Gerecht same ».Obliegenheiten in Gcmcinde-Verwaltungssachen und in gutsherrli chen Angelegenheiten. 8. Geh. * 6197. Hvffmann, F. W-, Chronik der'Stadt Magdeburg. 12. Lief. gr. 8. Geh. ^ «/ — Feine Ausg. *^>st Ballerinan» in Mannheim. 6198. kdöth, D., (beschichte unserer abendländischen kkilosopkie 1. 8d.: Die ägyptische n. roroastriscke dlaubenslebrs, als die ältesten tzusl- len unserer speculativen leteen. gr. 8. 6ed. * 8 ^ Bauer « NaSpe in Nürnberg. 6199. klartini und OkerniiitL, systematisches 6oneb).Iien-6abinet, neu kerausg. u. vervollständigt von U. 6. Klister. 57.1ne5. 4. * 2 Bccksche Buchh. in Ndrdlingen. 6200. Jordan, I. H-, Bericht über die Feier des 18. u.22. Febr. 1846 in Nörd- lingen. Nebst Predigt, gr. 8. Geh. Via >/ 6201. Lorenz,«>.Fr., dieHerrlichkeitdeS großenAuferstehungstages für gläu bige und geheiligte Seelen. Aufs neue abgedruckt, gr. 8. Geh. 4 N-f 6202. Meyer, I.M., Predigt zumGedächtniß des Reformators Ur.M.Luther. gr.8. Geh. Beck Ls Frankel in Stuttgart. 6203. Eiscniiiann.W. Fr-, pract. Anleitung z. Erlernung der franz. Sprache. 2. verb. Aufl.gr. 8. U./s 6204. — leichter Stufengang zur Erlernung der franz. Sprache als Vorschule zur Grammatik. I. Lbth. gr. 8. Geh. Vo./ 6205. Keim, I. C., Formenlehre der lateinischen Sprache. 6. verb. Aufl. gr. 6- 28 N-f 6206. — kleine lateinische Grammatik. 4. verb. Aufl. gr. 8. Geh. U Dreizehnter Jahrgang- Beck de Fraukcl in Stuttgart ferner, 6207. Kurr, 1. 8., üeiträge rur fossilen Klara (1er luraiormatlon Würt tembergs. ^r. 4. 6«h. * 16 kstzis 6208. Müller, K. Fr., Beschreibung des Gesundbrunnens zu Tcinach. 2. ver besserte Aufl. 8. Geb-* >8R/ 6209. Schesold, I. B., dieParochialrechte. 2. Bd. gr. 8. Geh. * 1»/ 2 N/ Becker in Elberfeld. 6210. Schifflin, PH., Einleitung zur Erlernung der franz. Sprache. 1. Cursus. 8. Aufl. 8. ^ ^ Derendsohn in Hamburg. 6211. Mendelssohn, I., die Vogel-Scheuche! oder: Jahreszeiten-Unfug. 2. Abdr. gr. 8. Fdd. Bethge'S BcrlagSbuchh. in Berlin. 6212. Hcinsius, Th., religibse und politische Acitbegriffe, für Freunde desFort- schrilts in Wissenschaft und Leben, gr. 8. Geh. * */? >/ Bocnig in Gumbinnen. 6213. Albrecht, <8., Predigt bei der ersten Stiftungsfeier des Gumbinner Zweigvereins der evang. Gustav-Adolph-Stiftung. 8. Geh. * 4 N/ Borrosch 8 Andre in Prag. 6214. Arlt,diePflegederAugenimgeslindenu.krankenIustande, nebst e.An hang über Augengläs er. gr. 8. Geh. * 1,/ Böttichersche Buchh. in Düsseldorf. 6215. Goethe's Gedichte, erläutert rc. von H-Viehoff. 1. Th.gr. 16.Geh.*!//»,/? Brockhaus in Leipzig. 6216. Rcal-Encyclopädie,allgemeine deutsche-(Conversations-Lexikon.)9.verb. u.verm-Aufl-8l.Heft. Ler.8. Geh. 6217. *— ders. neue Ausg. 4I.Lief. Lex.8. Geh. >/i2>/ Brockhaus Lc Avcuariu» in Leipzig. 6218. 8ba1rspe-rie-6kr1srie, neue. Die Krauen und lVIädchen in 8halc- spoare's dramatiscbenWsrlcen. I l-iok. 8cbm. 4. * 8 Chor in Cleoc. 6219. 8arrberg, Dr., die 1<unge,issucbs des lllndviekes u. ihre dssebichte, besonders in Kbelnpreussen und Holland seit dem 3. 1830. er. 8. 6°h.*-/z.st Crcdncr in Prag. 6220. Organ für die Reformation des Waldbaues, rcdig. u-herausg. von Ehr. Liebich. 1. Heft.gr.8.Geh.* tt/sF Dannheimerfche Buchh. in Esslingen. 6221. Sodell-tcKer, H kV, Uökenprokl und Kärtchen dos südwestlicken Pkeilssvonkersien. Kol.h^^ 130