Erscheint nnhcr Senn«»»« »,Nch. - «» srüh » Uhr ein. »ehenb« Nnzri,en kennuea in der Ne,el «.wenn irgend miglich in der nil»»»« Nr. ,ur «nfnnhme. Börftllblatt für dm Beitrüge für da» Börsenblatt sind a» die Redaktion — Anzeigen aber an die Sxpedttian derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» VSrsenliereiu» der Deutsche» »uchhLudler. ^ 83. Leipzig, Donnerstag den 12. April. - — ^ Amtlicher Theil. 1883. Bekanntmachung. ?. ?. Im Aufträge des Vorstandes des Börsenvereins beehren wir uns, Ihnen nachstehend das Programm für die geselligen Vereinigungen der Buchhändler während der bevorstehenden Ostermesse zur Kenntniß zu bringen. Wir erlauben uns dabei die Bitte auszusprechen, über Ihre Theilnahme an dem Cantate-Festmahle, Sonntag den 22. April, womöglich noch vor Montag den 16. April sich erklären zu wollen. Außerdem bitten wir, das versandte Anmeldungs-Formular mit dem Namen Ihres Leipziger Commissionärs zu versehen und diesen zu beauftragen, die Zahlung für die Tafelkarten demnächst gegen Empfang der letzteren zu leisten. Leipzig, den 5. April 1883. Das Festcomits. Albert Brockhaus, Vorsitzender. Alfred Ackermann, Schriftführer. I)r. Lionel Baumgärtner. Raimund Giesecke. Oswald Süßmilch. Programm. I. Sonnabend den 31. April, von Abends 8 Uhr an: Zwanglose Vereinigung )u gegenseitiger Segrüßung im alten großen (rothen) Saale -es Lrystallpalastes fvorm. Schützenhaus). II. Aas Cantate-Festessen findet am Cantate-Sonntag, den 22. April, Mittags Präeis IV» Uhr im neuen großen Saale des Krystallpalastes statt. Der Preis eines Couverts (excl. Wein) ist auf 4 M. gestellt. Anmeldungen bitten wir mittelst des versandten Formulars bei Herrn Alfred Ackermann jun., in Firma B. G. Teubner, bis Montag den 16. April anzubringen. Die Placirung bei Tisch betreffende Wünsche können wahrscheinlich nur bis dahin berücksichtigt werden, wes halb im eigenen Interesse der Theilnehmer das Einhalten dieses Termins zu empfehlen ist. Der Festsaal hat eine beträchtliche Höhe und kann vorzüglich ventilirt werden. Gäste sind auch bei dem diesjährigen Festmahl willkommen. Fünfzigster Jahrgung. zzg