Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder. Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite tnnr ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 164. Leipzig, Sonnabend den 18. Juli 1903. 70. Jahrgang. ' .leüe kirrns ^ gro88« ksrtien unserer kerrlicken Pap8t-0ravure jer^r spieienci Umsehen, ivenn äer Vertrieb von tüau8 ru ttau8 in katiioIl8ctien Krei8en energiscb in bie Oanb genommen ivirb. kiin jecler -^ngekörige cler katkoli8cken Kircke ist Käufer unserer KlSMK ^08t l.8ll'b XIII. g n Das Kunsrbiair lreigi bei imp08antem Oormui — 95x73 cm — präcktig8te Wirkung; es ivurrie von riem 3iscbot von ^Xug8burg als clss sckönste ssapst-öileinis be^eiebnei. Oer Oerr Oiscbot von lVtetr sebrieb: »Oie be8te kimpkeklung vvirci clarin be8teken, äa8 ivir ciie868 Porträt clurck un8ere katkoli8cken klätter liier bekannt macken." Oer blerr kisebof von Pegen8bur§ be^eiebner bie Kepro- eiubrion al8 gelungen. Oün8tig8te Kerug8beclingungen laut Zesrell^ettel. kei IVO Exemplaren ein Pejnverciien8l von 125 lVlark. ^in probe-kxemplar für IV!. 2,— üirekt franltv mit 8pe86nfr6ier P08tnaolin3kms. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Tine viertel Seite 20 ./I, eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 AMf /Ä//5 ^477610 vertrieb umFeTrenr/e r/rr nlrs TVaeTr/lraFe 6in6 76d7ra/t6 7^/. Kki'Iiai'ä 81aIIing, V6ilL§8duok1i^liä1un^ Oldenburg i. Or., 15 ,juii 1905. Abteilung Kunstverlag.