Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Beiträge sür da» Börsenblatt stad an die Redaction, — Inse rate an die Expedition derselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 3. August. 1864 Amtlicher T h e i l. B ek anntmachun g. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler wurden ausgenommen.- 33) Carl Heinrich Teuscher, Firma: CarlTeuscherin Leipzig. 34) Julius Hoffmann, Firma: K. Thiene mann's Verlag in Stuttgart. 35) Max Wilhelm Boettch er, Firma: Max Boettcherin Berlin. 36) Louis Scheermesser, Firma: L. Scheermesser (früher Brückner L Renner) in Salzungen. 37) Ellen Clementina Nutt, Firma: D. Nutt in London. 38) Johann Palm, Firma: Joh. Palm's Hofbuchhandlung in München 39) Max Rein, Firma: May rische Buchhandlung in Salzburg. 40) HannsHanfstaengl in Dresden. 41) Heinrich Wilhelm Theodor Ferdinand Berggold, Firma: F. Berggold in Berlin. 42) Gustav Julius Purfürst, Firma: G u sta v I. P u rfü rst in Leipzig. 43) Hermann Hollstein in Berlin. 44) JohannFriedrichWilhelmBernhardFörsier, Firma: F ö r st e r » Find e l in Leipzig. 45) Curt Albrecht Hübner, Firma: Eduard Kummer in Leipzig. 46) Georg Ferdinand OttoMüller, Firma: Georg Ferdinand Otto Mülle r's Verlag in Berlin. 47) AugustStaatsin Lippstadt. 48) Georg Ja necke, Firma: Gebrüder Ja necke in Hannover. 49) AugustEmanuelGlücksberg, Firma: A. Sacco Nachfolger in Berlin. 50) Frau JsabellaAlexandrineMuquardt geb. Heine, Firma: C. Muq.uardt in Brüssel. 51) FriedrichWil Helm Kaiser, Firma: Friedr. Kaiser in Bremen. Stuttgart, Bonn und Leipzig, den 1. Juli 1864. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Duchhändler, Carl Hoffmann. Gustav Marcus. Carl Fr. Fleischer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. 6024. Album. Bibliothek deutscher Originalromane. 19. Jahrg. 14—17. Bd. 16. Geh. Subscr.-Pr. Ladenpr. » U F Markgraf in Wien. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. Juli u. 1. August 1864. Anhalt: 14—16. Tolleneck. Eine Erzahlg. au» der Napoleonischen Zeit«. E. Hoefer. Z Thle. — 17. VorlOO Jahren. Roman v. K.W.Martini. I. Thl. (* vor dem Titel — Titelauflagc. h --- wird nur baar gegeben.) i 6025.Jndustrie-Blätter. Wochenschrift f. Fortschritt u. Aufklärg. auf den Gebieten der Gewerbe, der Hauswirthschaft, Gesundheitspflege re. Hrsg. ,v. F. Hager u. Jacobsen. Jahrg. 1864. Nr-1- gr. 4. In Comm. Vierteljährlich * U Springer'» Bcrlag in Berlin. Brönncr in Frankfurt a. M. 6020. Kern geistlicher Lieder. Neue Lufl. 12. Geh. ^ Grosse sche Buchh. in Clausthal. 6021. Brand, F. C., Beiträge zur richtigen Beurtheilung d. Harzes u. seiner Bewohner. 8. Geh. * jch ^ Geographische» Institut in Weimar. 6022. ^Lkn'8, 6. D., kleisekuek. Lin koükrer äurck 886-veutscklsoä. Henri,, v. L Lrük. II. llllfl. In enZI. Lind. * 1U ^ Librairi« ötrangöre in Leipzig. 6023. Ni«rmechjL pelslca. 8en>prs spernnrn. 8. Lek. * 1 ^ Eiuunddreißigster Jahrgang. 6028. LoUeviion ok kritisk sutkors. LouvriLkt eäit. Voi. 731 — 733, ßr. 16. Lek. L * >4 ^ 6026.Struve, G., Geschichte der Neu-Zeit. 7. Aufl. 1. u. 2. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * 6 N-s 6027.— Weltgeschichte in 9 Büchern. 7. Aufl. 26. u. 27. Lfg. Lex--8. Geh. n * 6 N-s ladal t: klarä cash. ^ matter-ok-kaot romaaes. 8^ Cd. keaste. 3Vol«. 233 Streit s Verlagsbuchh. in Coburg.