Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-29
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Svnn- und Feiertage. — IahrespreiS: fitr Mitglieder ein Exemplar 10 X, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder UI «lg, Ui, Nichkmitglieder La Psg., für Nichtbuch. Händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit »eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ,z° 226. Leipzig, Dienstag den 29 September. 1891. Amllichkr Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «bei L Müller in Leipzig. Meister, F., Robinson Crusoe. Seine Lebensschicksalc, Erfahrgn. u. Abenteuer. Nach dem engl. Original v. D. De Foc f. die deutsche Jugend bearb. gr. 8". (III, 2l6 S. m 4 Buntbildern.) Geb. * 8. — Pedrrzani-Webcr, I., die geheime Feme. Ein Kulturbild aus dem deutschen Mittelaller, der reiferen Jugend geschildert, gr. 8°. (VII, 224 S. m. 9 Tonbildcrn.) Geb. * 6 — — das rote Kreuz Eine Erziihlg. s. Deutschlands Frauen, Volk u. Heer. Nach den hintcrlasscnen Auszcichngn. e. Dame geschildert, gr. 8°. (Ill, 135 S.) Geb. » 2. — Jul. Vagei in Miilhei« a/R. Dicke, L., Mir od. Mich? od. der unentbchrl. Ratgeber in der deutschen Sprache, bearb. nach den Regeln der neuen Orthographie. (Kleine Ausg.) >2°. (IV, 176 S.) Kart. 1. - Punkticrbüchlein, nebst Blumen- u. Karten-Orakcl zur Enthüllung der Zukunft. Zur Untcrhaltg. s. hciteie Stunden. 12". (Ol, 76 S.) » —. 50 Traumbuch, neues, od. Humorist. Auslegg. u. Dcutg. sämtl Träume. 12°. (48 S.) » 25 Botts-Erzählungen, kleine. Nr. 2878-2402. 12". (L ca. 64 S.) a » - . 25 Inhalt: 2373 Die Kämzse am Minnesotoslusse v. W. Frey- s. Ausl. — L37». Der letzte Pirat der Nordsee v. W. Frey. L. Ausl. — 2330. Fa de» Ruinen d. J»t:spulostes v R. Keil. 2. Ausl. — LLSI. Der Verrat d. Indianers v W. Frey. 4. Aufl — 2382. Der Caroucawa-Päuptling v. W Frey. 3. Aufl. — 2383. Abenteuer ans Palawan v. P. Marquardt. 3. Aufl. — 238«. Unter de» Maron-Neqern v. W. Frey. 4. Aufl. — 238S. Biisselauge, der Sohn d. Dakota- HäuytlingS Sittinq Bull, v. W. Frey. 2. Aufl. — 2386 Treue Schwesterliche v. R. Weber. 3. Aufl. — 2387. Mango, der Seekönig, v L. goehse. — 2388 Der Ausstand der Dalvlohs v. F. PistorinS. — 28b». Aus verlorenem Posten v. H. Kümmel. Tie Strandräuber. 2. Aufl — 2390. Ei» irischer Robinson. Der Strandherr v Dagöe. 3. Aufl. — 3291. Tarassee v W. Frey. 3. Aufl. — 2392. Die Rache d. Negers v. w. Frey 3. Aufl. — 2393. Erlebnisse in Kamerun v. H. Kümmel. 2. Aufl. — 2394. Lorana, die indische Fürstentochter, v. P. Mar quardt. 2. Aufl — 239» Die SIlavenhändler v Saadani v -.goehse. — 2396. Der Scheich der Khrniden v. O. Hancke. — 2397. Abenteuer zu Wasser u. zu Lande v. W. Frey. 2 Aufl. — 2198 Der Urteilssprnch d. Häuptlings v. R. Keil. 2. Aufl. — 2399. Der Negerldnig v -unda v. F. Pistorius. 2 Aufl. — 2400. Pacatari. die weiße Taube, v, W, Frey. 2, Aufl. — 24VI. Opfermut u. Treue bei de» Soshoues v. A. H. gogowttz. 2. Aufl. — 2402. Die Tochter d. Sklavenhalters v. R. Keil. 2. Aufl. vcnzlger L So. in Stufiedel» ». Wal»»hut. linbu, 4., üilxemi ine Xanst-Ossobiebts. Via IVerlce Oer iiiiä. Xüvsts vom 8tauäpunbte äsr Oesebiebts, Deolmüc, tlsstdetile. Nit öb. 1000 Illostr. u. medr als 120 gaorssit. artist. LeilaAsn in 1>s>ossr., lätboAr., Xiobtär. u. in rsiebsr polzoedrowor ^nsfvbrA. (Io 3 üclu. oä. es. 25 1-sgn.) 1.I-fx. boeb 4". (1. kä. XVI u. 8. 1—48 n. 2. Lä. 8. 1—32.) » 2.— «»oll von, » So. Verlags»., i» Skuttgar«. fNcstroh'S. I.. gesammelte Werke. Hrsg. v. V. Chiavacci u. L Gang- hoscr. 4l. Lsg. gr. 8°. <11. Bd. S. 1—64.) —. 75 Sentralftcllr s. Itterar vrLiirsiiissr »er vergniigungsperetne, «url R. Moecket'S «uchh.. m gwtcknu ijS. OläenburA, ,1. IV., äie Naorbunst. Xeitkaäen u. NaelisoblaAsbueb l 8ebnler n. alle Xrounäe äsr Nansleuilst, nobst s. eboreaAr. Xnb. ßr. 16°. (64 8. w. 2 Nak) » 1. 50; Asb. m. Ooläsekn. bar 2. — I. «. Sotta'sch- «uchh. «ochs, in Stuttgart. Körners sämtliche Werte in 4 Bdn. 12». (211, 211, 252 u. 191 S. m. Bildnis.) In 2 Bde. geb. * 2. — S. Dahrrkow'S Verlag in Wien. Friese, L A., Wiener Humor. Sammlung der besten, meist neuen Humorist. Vorträge u dramat Gelegcnheitssachen s. Damen u Herren. Neue (3.) Serie, 24. Hst. (Der ganzen Folge 74. Hst.) gr. 8". (5. Bd. S. 145-192.) ' —. 50 Johanne» Dreesen in H,»er»leden. Zeit- u. Streitfragen, kirchliche. Hrsg. u. red v. O. Pohl. 1891. 2. Hfl. gr. 8°. Einzelpr. ' 1. 20 Inhalt: Bitten an die kommende tScneralsynode. Bon Weber-Vi.-Gladbach. <40 S.s Richar» Eckstein Rachf. (Hammer ch R»nge> in Berlin. Eckstein's Reise-Bibliothek. Nr. 105—108. 8", ä * 1. — Inhalt: los I0S. Der Teufel in der Reichsyauptstadt v. L. Guttzeit. (Ill, 262 S > — 107. 10S, Ängste. Roman v. H. Grsville. Mit auSschttcßl. Er- mächtigg. in's Deutsche übertr. v. L. Wechsler. (290 S.I Silbersteiil, A., Strategie der Liebe. Studien. 3 Aufl. 8°. (222 S.) * 3. — R «Isrnschmt»« t» Berlin. "fllogstlsebblütter ä. krsussisebsn 8taatss. 1:25,000. Nr. 450 u. 2980 Xitk. u. kolor. 46x48,5 am. ä " 1. — «rthur gelir in Leipzig. 8erx, 0. 6., u. 6. k. 8vbwiät, ^tlas äsr oILeiosIlen kgaorsn Oar- stsUunA u. Leseliroib^. clor im ^rrneibuoke I. 6as Ooutsoks Reieb srrväbnteu dovväebss. 2. Luü. v. „OarstsIIuux u. LssobrsiiniuA säuimtl. iu äsr?bariuaeopoea borussiea sukAskübrtsn oküeinellev 6s- zväekse." ttrsßs. v X. dieser u X. 8ekumavo. 3. I-kA. Ar. 4°. (8. 33 — 56 w. 6 tarb. 8temtaf.) 8nbslcr.-I'r. ° 6. 50 Mar Fischer in veritn. IHellbach, F., Kapital u Arbeit od. der Fluch der Enterbten. Roman aus dem Leben. 2 —10. Hft. gr. 8". (S. 25—240 m. je 1 Bild.) L —. 10 «. Frautz in Berlin. PNudnick, W., geistliche Gesänge f. vierstimmigen Männerchor. Für Gymnasien, Seminarien u. kirchl. Männerchöre komponiert. 4. Aufl. gr. 8°. (24 S.) —. 75 -j-Zander, C., die Städte-Ordnung f. die östlichen Provinzen der preu ßischen Monarchie vom 30. Mai 1853, m den durch die Novellen vom I. März u. 24. Juni 1891, das Zuständigkeitsgcsetz, das Einkommen steuergesetz, die Landgemeindc-Ordng. rc. bewirkten Aendcrgn u, Zu sätzen, Mit erläut, Anmcrkgn. u Sachregister zum prakt Gebrauche bearb 2. Aufl 12» (VIII. >28 S ) ' * I. —; kart, 1. 20 P/Iwinsrnianv, DK», Iranrösiseks dsspräobe. Xür äso 8obul- u. krivat- Asbrauob bearb, n. m. s Xob. k. böbsre Nääokeosoduleo vergeben. з. iluü. 12°. (112 8) Xart. ' 1. — Wilhelm Friedrich, ». «. Hosbuchh., in Leipzig. ^Gesellschaft, die. Monatsschrift s, Lilteratnr, Kunst u. Sozialpolitik. Hrsg. v. M G. Conrad. VII. Jahrg. 1891. 10. Hft. gr. 8". (138 S.) Vierteljährlich » 3. — Phil. Aac. «laester i» Limhurg a/v St. FranziscuS-Kalender f. Mitglieder d. 3. Ordens, sowie vieler anderer fromme» Bruderschaften il. Vereine zur religiösen Erbauung и. Belehrung f. d. I. 1892. Von M. Müller. 8°. (50 L>.) In Komm. - —. 20 «chbmdfünfzigster Jahrgang. 753
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite