Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-01
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrlcheint außer Sonntag« täglich — Bi» früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der «egel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition de«selben z» lenden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börseavereia» der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Sonnabend den 1. März. -— 1884. Amtlicher Theil. Ausstellungs-Katalog Ostermeffe 1884. Durch ein Versehen wurde ein Theil der versandten Schemata für die zu liefernden Beiträge zum Katalog beschnitten. Wir ersuchen, sich streng an die in unserer Bekanntmachung vom 1. November 1883 angegebenen Maße zu halten. Das Format des Papiers: 30 Cm. hoch, 22 breit. Das Format der Columne: 24 Cm. hoch, 17 breit. Leipzig, den 19. Februar 1884. Der Verwaltungsausschuß des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändter. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* * vor dem Titel --- Titelauflage. 1 wird nur baar gegeben.) K. Baedeker in Leipzig. Pätz, W., Grundriß der Geographie u. Ge schichte s. die mittleren Klassen höherer Lehr anstalten. 1. Abtlg. Das Altertum. 18. Ausl. Hrsg. v. H. Cremans. gr. 8°. * 1. — M. Bischkopfs in Wiesbaden. Hartschmidt, M., Aus der Schmiede. Ge reimtes u. Ungereimtes. 2. Hst. gr. 8". In Comm. * 1. — Aetten-Gesellschaft „Bote aus dem Niesengebirge" in Htrfchberg i Schl. Vertcrmann, K. E., Gedichte. 6. Ausl. 12°. * l. — Deutsche evangelische Buch- u. Tractat-GeseUschaft in Berlin. DankcSkirche, die, in Berlin u. deren feierliche Einweihung am 3. Jan. 1884. Weihrede v. Brückner u. Predigt v. Kögel, gr. 8°. * —. 50 Taube» die. Eine Botin der Liebe u. Barm herzigkeit. Kleine Berliner Thierschutz-Zei- tung. Hrsg. v. B. L. Schimmelsennig v. d. Oye. Jahrg. 1884. (12 Nrn.) Nr. 1 u. 2. gr. 8°. pro cplt. * 2. — H. Coftenoble in Jena. Möllhauseu, B., der Haushofmeister. Roman. 3 Bde. 8°. * 14. — Wiutcrseld, A. v.» Modelle. Humoristisch-so cialer Roman. 2. Ausl. 8°. * 3. — I. t4i>g>-Ihorn in Stuttgart. -s l-tit/on, 0. v., äis Xunstsedätrs Italiens in AsoArapdisod-distorisodsr Odsrsicdt Ag- sediläsrt. 16. 1>tA. Ool. * 3. — Einundfünszigster Jahrgang. A. Forsscr Nachs. in Frankfurt a M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner. 5. Bd. 5. Hst. gr. 8°. * —. 50 In Hali: Die Mysterien der Loge. Dargestellt v. G. Aumiller. WolterSdorss, G. v., offener Brief an Herrn A. Rollmann, aus Anlaß der Predigt üb. Römer 3, 28, geh. am Luthersest 1883. gr. 8°. * —. 40 G. Franz'sche Hofbuchh., Verl.-Cto. in München. Xmmon, I,. V., ük. neue Oxsmplars V. sn- rassisodsn Nsänssn. 4°. ** 4. — XutleAsr, 0., Vsrrsioüniss Arisolusodsr Dlünrsn, insist aus äsm ÜAl. Nünrüadinst '/.u Nünodsn, rvslods in Aslvanoplast. OacddiläAn. v. 0. X. ru dsriedsn sinä. Ar. 8°. ** 3. — Uvietisrt, 0. r., Vsrsnod s. Riotiarä IVaA- nsr-8tuäis. Ar. 8°. * —. 60 8i1rnnA8derieIr1s äsr matbsmatiseli-pü^si- kalisoüsn Olasss äsr ü. d. Xlraäsmis äsr IVisssnsodattsn ?.u Llnnodsn. ladrA. 1883. 3. Ott. Ar. 8°. * 1. 20 — äsr pdilosopdisod-pdiloloAisedsn u. disto- risodsn (llasss cl. ü. d. ^üaäsmis äsr Wisssnsvdattsn ?.u Uüncüsn. 1883. 4. Ott, Ar. 8°. In Lamm. * ^ ^0 R. Friedländer 8 Sohn in Berlin. 1 Osrivdts äsr äsutssüsn odsmisodsn 6s- ssllsodakt. 17. ladrA. 1884. 1. u. 2. Ott. Ar. 8". pro oplt. * 32. — 1 8itrunA8-8srieütv äsr 6sssUsedakt natnr- korsolisnäsr Orsunäs rn Osrlin. ladi-A. 1884. Or. 1. Ar. 8". pro oplt. * 4. — C. Gerold s Sohn in Wien. Oockex 1'üsrssianus, der, u. seine Umwand lungen. Hrsg. u. m. Anmerkgn. versehen von PH. Harras Ritter v. Harrasowsky. 2. Bd. gr. 8°. * 13. 50 C. Gerold'S Sohn in Wien ferner: Orabollv, N. v., äis 8^nasoiäisn äsr Uuodt v. UoviAno slstrisns. Oin OsitraA rur I'auna äsr Xäria. 4°. In 6onun. 6art. * 32. — Hanausck, E., die Technologie der Drechsler kunst. Die Lehre v. den Rohstoffen u. deren Verarbeitg. gr. 8°. In Comm. * 4. — Oaxstz, 6. v., Oanädnoü äsr 2ooIvAis. 17. OkA. Ar. 8°. 60 .lud rituell, statistisodss, k. ä. 1. 1881. 3. u. 4. Ott. n. 7. Ott. 2. LdtdlA. Ar. 8°. In 6ouun. * z. 80 Inhalt: 3. 4 6r6wsrd1iod6 Inciustris, Banäsl, Lisondadnsn, Ltrasssn, kluss- u. 8ss-8obilffkLdrt. kost, Islsgrapksu. * 2. bO. — 7. 2. ^.dtd I.anäs,- Snll-Lait. « 1. —.0 u. klütern,ckts, Usmeinlls Lrsnter, 1., äis östsrrsioiiisods Ooed- mnllsrei. Inrs OsrisÜAn. rum Xolrerbau, 6streiäe- u. Nsdldanäsl in Onropa u. äen österrsioli. Oünäsrn. Ar. 8". * 24. — Oltmann, li., OsiträAS xnr OultmASsoüiolrts äsr xolnisolien k'ransn im XVI. n. XVO. laürd. 8°. Xralran. * —. 60 Corbin, 1789—1848. Geschichte der großen französischen Revolution u.ihrerFolgen. 12. Lsg. 8° —. 30 1 Roskoschny, H., Rußland. Land u. Leute. 54. Lsg Asien. 13. Lsg. Fol. 1. — Habicht'S Buchh. in Bon,,, l Oalim, N., u. ä. L. vünilisr, äsr I>s- leslirts 6xinnasialxrotsssor oä. Outrsn äsr 8tsnoArapüis. Oustsxisl. 8°. * —. 40 I. Hud-r in Fraucnfclb. t Llättsr tär äsn Asieüsnnntsrriodt an nis- äsrn u. Iiödsrn 8ednlsu. 10. ladrA. 1884. (6 Orn.) Or. 1. Ar. 8°. pro exlt. * 2. 50 s- iiSlirsrrsitnoA, seürvsireriseds. OrAan ä. soüvsiösr. I-sInsrversins. 29. -ladrA. 1884. (52 Orn.) Or. 1. 4". pro oplt. * 5. 20 145
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite