Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-17
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint lägltch mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: 20 Pfg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 112. Leipzig, Sonnabend den 17. Mai. — 1890. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Bttchhandlungs-Gehilfen-Verbaiid. Bekanntmachung. Die 21. ordentliche Hauptversammlung findet am l3. Juli dieses Jahres statt. Etwaige Anträge auf Aenderungen der Satzungen oder auf Zusätze zu denselben (H I I und 21 der Allgemeinen Satzungen) sind unter Beifügung einer Begründung bis spätestens zum 20. laufenden Monats einznreichen. Leipzig, den 8. Mai 1890. Der Vorstand: Eduard Baldamus. Otto Berthold. Alex. Krautze. Oskar Gottwald. Otto Koller. H. Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, f --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Theodor Ackermann, «erlags-Sonto, in München, veelier, 0-, neues LivsIIirivstrumsnt, ansgeknbrt iw matbciuatiscb- mecbav. Instituts Brtsl L 8obn (trüber 0 keicbsnbacb) in LI uneben, rum Nesssn v. Lsignugsn, Bistanrsn u. Höben. bex.-8" (52 8. w. Big.) * 1. 80 Hägens, L. V., Staat, Recht u. Völkerrecht. Zur Kritik jurist. Grund begriffe. Rechtswissenschastliche Erörtergn. gr. 8°. (VII, 90 S.) * 2. — llummsrer, 0., äsr Biotiuss ä. Rscbtsiirtnms ank äie Bestraknog oacb äentscbsm Reicbsstrakrecbt. gr. 8". (III, 81 8.) * I. 20 äadresberivbtv, äie, äsr bönigb baxsriscbeo Babriben-Inspeetoren k ä. ä. 1889. Nit e. ^nb. betr. äsu Volirug ävr Kerverbeoräog. beim Bergbau. gr. 8". (IV, 136 8. w. 5 Tat.) ^ 2. 80 Btlrl, IV., Elemente äsr äarstsllenäso 6eoinotris, 2um 8cbnigebrancbe rnsamwevgestellt. gr. 8" (VII, 107 8. m. Big.) * 3. — Prinzinger v. Ä„ A., zur Namen- u. Volkskunde der Alpen. Zugleich e. Beitrag zur Geschichte Baiern-Oesterreichs. gr. 8". (VI. 71 S. m. 2 Taf.) * 1. 80 8inger, L., äie Boäentsmperatnr an äsr k. 8tsinvvarte bei Nnncbsn n. äsr Zusammenbau^ ibror 8e>nv-iubuugeu m. äsn IVitteruugsver- bäitnisseo. (8onäsrär.) Imp.-Bol. (24 8. m. I karb. Rat) * 2. — /sitsebrikt, arebivalisebs. Brsg. änrok äas baxer. allgemeine tteicbs- areliir in lUkiiebeu. biene Bulge. I. Bä. Bsx.-80. slV, 298 8.) * 12. - Literarische Anstalt. Rütte» ck Loeaing, in Aranksurt a/M. Olootbe-äadrkuvd. Hrsg. v. B. Beiger. 11. Bä. Nit äsm 5. äabres- bsriebt äsr Bootbs-Bssellsebakt. gr. 8". (X, 279 n. 68 8. m. 3 Biebtär.-Liläern n. 1 Nnslbbeilags.) Beb. in Beiniv. * 10. —; io Balbkrx. * 12. SO Karl Baedeker in Leipzig. Laeäeker, L., nortberu Bermanzi as kar as tbe Bavarian anä Xustrian krontiers zvitb vxeursiuns to Bopsnbagsu anä tbe Banisb isianäs. Banäboob tor travellsrs. 10. eä. 12». (XXXIV, 453 n. 10 8. m. 36 Xarten n. 54 Bläuen.) Beb. * 8. — Siebenundsünfzigster Jahrgang. Mcbr. Borntraeger in Berit». ^ust's botanisebsr äabrssberiebt. Ilrsg. V. B. Xosbos. 15. äakl'g. (1887). 2. ^btb. 2 <8ebluss-)»kt. gr. 8°. (VIII u. 8. 385-901.) " 17. — Heinrich Brockhausen, BcrlagSkoiito, in Wie». Eisenberg, L-, u. R. Groncr, das geistige Wien. Künstler- u. Schrift steller-Lexikon. Jahrg. 1890. 8°. (X. 519 S.) Geb. " 5. — Buchhandlung »er Deutsche» Lehrer-Zeitung (Kr. Zillessen» in Berlin. Grüncwald, der Kampf gegen die sozialdemokratischen Ideen, beleuchtet vom Standpunkt der Volksschule. 3. Aust. gr. 8". (49 S.) * —. 60 Richard Danehl in vfterdnrg. Palmiä, K., Zerreißet eure Herzen u. nicht eure Kleider! Predigt, gr. 8». <7 S.) * —. 20 Ebner s- Seubcrt (Paul Reff» in Stuttgart. Bnretcburät, B., 6ssebiebts äsr Renaissance in Italien. 3. Xntb, unter Nittvirbg. ä. Vsrk. bsarb. v. kb Boitxinger. (In 10 Bkgo.) I. I.sg. gr. 8». (48 8. m. Ilinstr.) " 1. 20 8obi»üi>iv, Ol., Luksätre n. 8riete, nebst e. Vsrreiebllis seiner IVsrlce. Brsg. v. ä. Brisälaeoäor. 2. Vnkb gr. 80. (VII, 172 8.) '4. — Jos. Aat. Flaftcrliii in München. 8itrungsbeiiv>lte äsr Bsssiisebakt k. Norpbologis u. Blixsiolagie in Nünebeo. V. 1889. 3. (8ebinss-)Bkt. gr. 8°. (IV n. 8. 98—131.) * 1. 50 — äsr pbz'sibaiiseb-msäieiuisebsn 8ocistät in Briangsn. 21. Btt. 1889. gr. 8°. sXXIl, 79 8.) ' 3. 60 Atscher'S wcdicin. Buchhaudlung, H. Kornfeld, in Berlin. Lliuib, Berliner. 8amminng blin. Vorträge. Brsg. v. B. Bado n. k. Börbringsr. 23. Btt. gr. 8". * —. 60 8. Lnräsnlisnsr. (29 3. NI. 2 kig.) Oskar Frank's Nachs. (Ariedlacudcr « Bambcrgcr», Bcrl.-Eto., in Wien. PBoulangcr, Deutschlands Feldzug gegen Frankreich 1870—71. Autoris. Ausg. 39. Lsg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 385-416 m. Jllustr.) -. 40 Wilhelm Friedrich. K. R. Hosbuchh, in Leipzig. PKrcnzel's, K., gesammelte Werke. 10. Lsg. 80. (7 Bog.) * 1. — Gerstcr. C., u C. du Prcl, Professor Br. C. Mendel in Berlin u. der Hypnotismus, gr. 80. (VIII, 48 S.) * —. 80 Mora, O., e. Reaktionär. Moderner Roman. 80. (340 S.) * 3. — Nud. vticgler in Leipzig. Lbbo ak eogslslc Balesprog. 1. Beb 6örns-8amtalsr ak k. 8binäisr. Lleä tuiästaenäig Oversaettelss ak I. Nagnnssso. 80. (97 8.) Lart. » I. 20 — ak kraosb Balesprog. 1. og 2 Bei. 8". Lart. * 3. 20 8l»vttsl8S ak 1?al6k-Vttsr. (43 u. 42 3.) * 1. 20. — 2. 8awta1sr om karis ak L. kou!od6-v6ldo86. LIsä Orätortsxllslss. (V, 177 8.) * 2. — — ak tzisb Balesprog. 1. og 2. Bel. 8" Lart. * 2. 60 sasttskss ak 6. Lliedsl36v. (90 3.) * 1. —— 2. ^.k L. LIsä kalä- 8lasvtUx Ovsr8Rvtts1s6 ak 6. LlieIisl8SL. (IV, 170 3.) * 1. 60. 359
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite