Erscheint außer L-ontttägi täglich — Bis früh » Uhr ein. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 11Ö. Leipzig, Sonnabend den 13. Mai. 1882. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat März und April d. I. sind dem Unter stützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehilfen neu hinzugetreten mit: 3 Herr Hugo Lamp, im H.: D. Reimer in Berlin. 3 „ „ Georg Bollmann, ebend. 3 „ „ Otto Arons on, im H.: Polytechn. Buchhdlg. (A. Sehdel) in Berlin. 6 „ „ Carl Bath, im H.: Mittler's Sortbuchh. (A. Bath) in Berlin. 3 „ „ Henri Mathis, im H.: I. Hankel in Freiburg i/Schl. 5 „ „ G. Noack, im H.: H. W. Müller in Berlin. 10 „ „ Wilh. Kulicke in Berlin. K„ „ Hcinr. Morchel in Dresden. 20 „ „ Felix Bagel in Düsseldorf. 3„ „ Reinh. Schmidt, im H.: R. König in Ohlau. 3„ „ Gottlieb Rieger, im H.: E. Kundt in Karlsruhe. 3 „ „ I. Weimann, im H.: R. Roth's Buchh. in Leutkirch. ^ ,, ,, Hamacher, im H.: Krüll'sche Buchh. in Deggendorf. 3„ „ Carl Gottl. Schulz, im H.: T. O. Weigel in Leipzig. 3„ „ Paul Rothe, im H.: I. Klönne in Berlin. 3 „ „ Ernst Muschkes, imH.:Besser'scheBuchh.inBerlin. 10 „ „ P. Pfeiffer (Th. Kaulfußstche Buchh.) in Liegnitz. 3„ „ Adalb. von Busse, im H : C. Latendorf in Pösneck. 30 „ „ C. Bertelsmann in Gütersloh. S „ „ Otto Boksch, Geschästsf. im H.: G. Neugebauer in Braunau. 6„ „ A. Warschauer in Berlin. 3 „ „ Georg Freiberger, im H.: R. v. Decker's Verlag in Berlin. 5„ „ C. W. F. Weinrebe (Carl Weinrebe) in Hamburg. 3„ „ Herm. Schmidt, im H.: C. Schmidt in Döbeln. 24 „ „ Adolf Sennowitz, im H.:Traube L Co. in Szegedin. 3 „ „ E. von Kornatzki, im H.: W. Wangerin in Küstrin. An Geschenken gingen ein: 2. März 9 von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 100 „ von O. M. in Freiburg i/Br. in „Ausführung einer letztwilligen Verfügung". 10. „ 18 „ vonHerrenJ.Bachem, A.Lesimple, W.Laber in Cöln, „Sachverständigengebühren". 2 „ von der Stiller'schen Hofbuchh. in Schwerin, „Betrag einer Differenz". 28. „ 47 „ 80 Sammlung bei der Generalversammlung. Steununlwierzigster Jahrgang. 1. April 9 von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 3. „ 5 „ Anonym aus Berlin. 13. „ 50 „ von W. H. in Berlin. 5 „ „Mai-Skat". Der Unterzeichnete ersucht die Herren G e h i l s e n - M i t g l i e d e r, vorkommende Aendcrungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 15. März 1882. Im Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhüuie.^. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, f ---- wird nur baar gegeben.) Barthol Sk Co. in Berlin. Müller, E., die Insel Rügen m. Berücksicht, der benachbarten Städte d. Festlandes: Stralsund u. Greifswald. 11. Ausl. 12. Cart. I. 50 — der Harz. Führer durch das Harzgebirge. 13. Ausl. 12. Cart. 2. — — die Seebäder der Insel Usedom u. Wollin u. der angrenz, pommerschen Küste. 4. Ausl. 12. Cart. 1. 50 Schell, A. v., Studie üb. Taktik der Feldartillerie. 2. Ausl. 8. * 3. 50 Vatter, I., Fibel f. den verbundenen Sach-, Sprech-, Abseh-, Schreib- u. Leseunterricht bei Taubstummen. 2. Aufl. 8. * —. 60 Aus dem evangelischen Norden. Zeugnisse v. Christo in Predigten aus der skandinav. Kirche unserer Zeit. Uebers. u. Hrsg. v. O. Gleiss. 8. * 6. — Bacmeister, A., der Pessimismus u. die Sittenlehre m. besond. Berücksicht. von E. v. Hartmanns Phänomenologie d. sittl. Bewußtseins. 8. * 4. — Ebrard, A., Bonifatius, der Zerstörer d. columbanischen Kirchentums auf dem Festlande. 8. * 4. — Oertzen-Leppin, H. v., Zeugnisse wider die obligatorische Civilehe u. f. die Freiheit christlicher Eheschließung. 8. * —. 80 Poctter, F. CH., die Geschichte der Philosophie im Grundriß. 8. * 6. — Vilmar, A. F. CH., OollsAium didlieum. Praktische Erklärg. der heiligen Schrift Alten u. Neuen Testaments. Des Alten Testaments 2. Tl. 8. * 5. — Wolter, A., Lebensbilder u. Charakterzüge der Hohenzollernschen Fürsten seit dem dreißigjährigen Kriege. 8. * 1. 80 Adreßbuch der Stadt u. d. Kreises Neuhaldensleben m. Berücksicht, der Orte Calvörde, Flechtingen u. Oebisfelde. Hrsg. v. A. Bester. 8. Cart. 1. 50 300