Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-01
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A-ISeint unter Sonntagt -bzii» '!» srü» , Uhr ein- gehen»« «-.'-zen kommen in »er Kegel n. wenn irgend möglich in der aSchsten Kr. zur Ausnahme Deutschen lveiixbgs skr da» «Srsendlatt find »n die Kcdakiion — Anzeigen aber «n die Sxpedition derselben zu lenden für den Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ..V? 75. Leipzig, Donnerstag den 1. April. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgetcill von der Es. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titclauflage s ----- wird nur bar gegeben.) Kelir Bage! in Düsseldorf. Dtammrl, K., Aus dem Geistesleben der Gegenwart. Bunte Blätter, gr. 8°. (VIII, 423 S.) * 7. 50 — die Kunst gesund zu werden, gr. 8". (VIII, SS S.) * l. 50 I. P. Bachem in Köln. i Bachem'S Roman-Sammlung. 9. Bd. 8°. Geb. * 2. — Inhalt: Kau o. Nettelhorsi- Roman v. M Lenzen di S ebregondi. (ISO S.) 3. G. Evtta'sche Buchh. in Ltuttgart. Kätscher, L., Nebelland u. Themsestrand. Studien u. Schildergn. aus der Heimat John Bnll's. 8°. (VI, 47S S.) * 6. — Hermann Dolfuß in Berlin. Echrader, H., der Bilderschmuck der deutschen Sprache. 1. Lsg. gr. 8'. (160 S.) * 3. -- Dunekcr 1k Humbiot in Leipzig. vienemann, F., die Statthalterschaftszeit in Liv- u. Estland. sl783—1796). Ein Capital aus der Regentenpraxis Katherinas II. gr. 8°. (471 S.) * 9. — Oppenllkim, l,., die keobtsbeuAunAsvsr- brsobe» (ZK 336, 343 u. 344) d. dentscben UsiobsstraiAssetrbuokss. Ar. 8°. (VIII, 239 8.) * 4. 80 Piudter, R., die Ueberbürdungssrage a» den österreichischen Schulen, gr. 8°. (76 S.) * 1. 40 8okm, k., Institutionen d. röwisebsn Recbts. 2. Xuü. xr. 8». (XVI, 444 8.) ' 8. —; Asb. * 9. 50 Brrwaltungsbericht d. Rathes der Stadt Leipzig s das I. 1884. gr. 8°. (VIII, 736 S.) Geb. * 16. — IVlibler'b druudrill cler orAanisobs» Obemie v. It. ?ittig. 11. HM. 1. Hälkds. 8". (454 8.) * 6. 80 4lle-l,on» Dürr in Leipzig. Frhrich, I. v., „Er ist auferstanden!" 15 Zeich nungen iti Holzschn. ausgeführt v. A. Gaber g. K. Oertel 3. Ausl. qu. Fol. (8 S. m. !5 Das.) Karr * 12 - Dreiundsünsztgster Jahrgang. 1 Richard Eckstein Nachf. (Carl Hammer) in Berlin. t'riderl««» redlvlrus. Oden u. Episteln Friedrichs d. Großen. Deutsch v. Th. Vul-i pinus. gr. 8°. (XI, 284 S.) * 7. -; gcb. - 9. - Ernst tk Korn in Berlin. - 4iilaxe» rum Haupt-geriefte cler prsuüisebs» 8oblaxvktt«r-Lommission. 3. u. 4. Ld. Ar. 8". (VII, 221 u. VII, 124 8. nebst Xtlas rum 3. öde. 66 Tat. in toi.) * 30. — SlvkerlieltsIaiupen-IVeiiv», cias, beim 8t»in- IcobienberAbau. ösriobt der prsuöisobe» 8oblaxvstter-6ommission. Ar. 8°. (VII, 221 8. m. Xtlas in toi. (66 Tat) ' 24. — G. Kreytog in Leipzig. Ruß, k.» Bügel der Heimat Unsere Vogel- welt in Lebensbildern, i. Lsg. gr. 8°. (32 S. m. 3 Chromolith.) * i. — Kueö's Verlag (R. Neislund) in Leipzig. Itillirlnx, ö., u. II. viiliriux, neue Oruad- Assstrs rur rationellen öb^sib u. Obemie. 2. tolxe. Ar. 8". (VIII, 180 8.) ' 4. — Franz Fue«, Verl.-Buchh. in Tübingen. t llaudör, der deutsebs Hutsatr im oberen dzmmasium. Ar. 8". (24 8.) * —. 40 -s 8el>leulcer, 6., botanisebs 8tudisn aut dem Torkmoor. Ar. 8". (12 8.) * —. 20 t /»»> Xndenlcen an MrrsubsrA. Ar. 8°. (9 8.) * 20 G. I. Göscheu'sche Verlag«!,, in Stuttgart. Freiligrath's, F., gesammelte Dichtungen. 5. Ausl. 6 Bde. 8". (XbVIII, 231: IX. 330; V, 239; VI, 297; VI, 272 n. IV, 254 S.) * lO. — I. Outtentag Eolii») in Berlin. Zorn, PH., d»s alte u. das neue Reich. Fest rede. gr. 8 t (29 S.) * 1. — A. Haack in Berlin. Arndt, Th., die Probleme d Alten Testaments u. ihre neueste Lösung. Vortrag, gr. 8". (16 S.) -. 30 Dchmeidlcr, I., der Glaube an die göttliche Vorsehung. Ein Gang durch die Bibel. Bortrag. gr. 8°. (16 S.) —. 30 41. Hartleben't Verlag in Wie». Oaslor, t. V., dor ürtolx. öamsubrieksteller t besondtzre Verbllltmsse d. bebens u der ÜeseUsebatt. 16°. (VIII, 240 8.) 'S—: Asb. * 4 — Ä. Hartleben» Verlag i» Wie» ferner: Eidhrrr, E-, der chemische Brennereileiter. Populäres Handbuch der Spiritus- u. Preß Hefe-Fabrikation. 3. Aust. 8°. (XXII, 195 S.) * 3. — Engelhardt, A., Handbuch der praktischen Seifen Fabrikation. 2 Bde. 8°. (XX, 399 n. XX, 524 S.) ä * 6. — Gaber, A., die Fabrikation v. Rum, Arrak Cognac u. allen Arten v. Obst- u. Frucht branntweinen. 8°. (XX, 397 S.) * 4. 50 Polleyn, F., die Appreturmittel u ihre Ver wendung. 8°. (XXIV, 376 S.) * 4. 50 Rosegger, P. K., die Schriften d. Waldschul meisters. 7. Aust. gr. 8°. (336 S.) * 2. 50; geb. * 3. 70 8okasebl, ,1., dis dalvauostsAis m. bssond ösrüobsiobtA. dsr kabribmällrAe» Her- stelluLA diebsr NstaUüberrüAe aut Astalls» mittelst d. Aalvan. 8tromss. 8". (XVI, 224 8.) * 3. —; Asb. ' 4. — Hartung iche Verlagsbr. in Königsberg i/Pr. Gelcgenheitsredcn, fünf, v. e. Veteranen, gr. 8° (35 S.) * —. 30 H. Hacssel, Verlag in Leipzig, künlul's 6rammatiic. ÜrsA., übers., erläutert u. m. versobisdeoe» Indiess verseile» v. 0. ööbtIi»Alc. 1. I-tz. Ar. 8°. 8^ Otto Wendel in Hall«, t Bibliothek der Gesamt-Litt^Htur d. In- u. Auslandes. )/tr. ö-U ü ' —. 25 Inhal«: S. WilhelistdDell von ff. r>. Schille, il21 S.) Geb. " —. vo. — 6. 7. Der Lanöpredig- k v. Watefield v. O. G 0ldsmith. Ged.. 75 — s. Julius Caesar v. W. Shakespeare. (92 S>> Geb. . 50 Earl Hey,nanu» Verlag in Berlin, b 8latut dsr ksnsionsbasss t. die IZstrisbs- arbsiter der 8taats8i8snbabover7vaItu»A. 4°. (25 8.) * 1. — I. C. Hinrietis'sche Buetih-, Verl.--Eto. in Leipzig. NvIItrsell, k.,kroIeAvmsnas.»su6ubsbrS,isob aramäisobe» IVörterbuobg rum alten Testa ment. Ar. 8°. (VIII, 217 8.) * 8. — August Hirseiiwaib in Berlin. Lranckis, u., drundsätre bei öebandlunA der 8^pbilis 3. Huti. Ar. 8". (VIII, 55 8.) ' 1. 50 Lvealä, 6. H., LIinib dsr VsrdabunAslcranü- beitsn. I. Oie bebre v der Verdauunx. xr. 8°. (IV, 197 3.) * 5. — ^»brblleli t. prabtisebe Xsrrte UrsA. v. k. duttman». 9. 8d. 1. Hbtb. Ar. 8°. (272 8.) pro Icplt. * 17. — 231
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite