Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereinö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 181. Leipzig. Montag de» 7. August. 1899 A ultli ch Erschienene Heiligkeiten Les deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem belr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. N. van Vcken in Lingen. Croue, W.: Aus der Heimat. Sagen u. sagenhafte Erzählgn. des Titelbild.) ^ n. 1. — G. P. Vderholz' Bucht), in Breslau. aus den I 1638 u. 1651^52. (Aus: -Pastoralbl. f. Schlesien».) 8°. (VII. 136 S.) n. 1. 50 W. Bertelsmann in Gadderbaum. Bertelsmann's, W., Adreßbuch üb. die Prov. Westfalen u die gr. 8". (Xll, 532 S.) Geb. n. 7. — Bessersche Bucht), in Berlin. Fontaue, Th.: Ellernklipp. Nach e. Harzer Kirchenbuch. 2. Aufl. 8". (190 S.) n. 3. —; geb. n. 4. - - Wilhelm Besser in Leipzig. K6wÜ!j80 IloilunA. 2. -lull. 120. (19 8.) n. — 20 Polptechnifche B,»chhandlnng, Sl. Scpdel, in Berlin. als clnuernäs IlotrisbL-lrontrolIs. Ar. 8". (123 8. m. XbdilclAn.) Siegfried Cronbach in Berlin. ImAlivIr part. 2. Iioolc. ^uropoan 6cl. 9. 6cl. Ar. 80. (IV, 172 8.) Deutscher Tl. 1. Buch. Europäische Ausg. 6. Ausl. gr. 8". (95 S.) Geb. in Leinw. bar n. 2. 50 — Uotlnxls Uorlil/. ponr l'snZgiAnomsnt clos 1anAU63 moäsrusL. Ar. 8". (IV, 154 8.) Osd. in Uoiurv. dar n. 3. — N. v. Dccker's Verlag in Berlin. Mitteilungen aus der Verwaltung der direkten Steuern im preu ßischen Staate. Nr. 38. gr. 8o. (124 S. m. Formularen.) n. 1. 20 Dörssling L Franke in Leipzig. Kunze, I.: Evangelisches u. katholisches Schristprinzip. (Aus: »Allg. ev.-luth. Kirchenzeitg.-) gr. 8". (36 S.) n. —. 501 er Teil. Eckardt «X: Mcsstorss in z'-amburg. Bestimmungen, allgeineine polizeiliche, üb. die Anlegung v. Dampf kesseln, vom 5. VIII. 1890, üb. die Prüfg. der Maschinisten aus Flußdampfschiffen u. Dampfbartasseu, vom l. Vll. 1899, u. iio. die Anmeldg. der auf Flußdnmpfschiffen beschäftigten Maschi nisten, vom Febr. 1884. '5. Aufl. 12". (18 S.) —. 30 gung u. Untersuchung der Schiffsdampfkessel m. erläuternden Bemerkungen. 3. Aufl. Im Aufträge der Baupolizei-Behörde Hrsg, am 25. VII. 1899. 12". (71 S. m. 1 Fig.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. U6x!-8o.'^(14 8^ o n n. 1 Xivl^l^. I. Esser in Paderborn. Wagner, I.: Sprichwörter, deren Erklärung als Musterbeispiele randenaiNstalten, Realschulen. Lehrerseminare u. s. iv. ^ 2 f^. Fehr'sche Bnchh. in St. Gallen. I1.rn9.ri8. ^3. ann .6 eis kr-rn.m-r. - eä. ^i. 8 ^ ^ ^ 1. Zolrülor aller l^ationalitäton. 2? I'I. 2. /Vati. Ar. 80. (113 8. Christ, P.: Bilder aus der Geschichte der christlichen Kirche u. Sitte zum Gebrauch f. den evang. Religionsunterricht sowie zum Selbstunterricht. 7. Aufl. 8". (IV, l l2 S.) Kart. n. 1. 20 L»ans Fetter in Karlsbad. (25 8.) n. —320 Vinzenz Fink iu Linz. (50 8. nr. ^bbilclAn.) n. ^,1. — F-ranckh'sche Verlagsh. iu Stuttgart. Gcherr, I.: Illustrierte Geschichte der Weltlitteratur. Jnbilänms- Ausg. 5. Lsg. gr. 8". (S. 177—224 m. 3 Taf.) bar —. 80 Tolstoi, Graf L.: Auferstehung. Roman in 3 Bdn. Stuttgarter Ausg. nach dem russ. Original v. A. Holtmann u. K. Walther. 2. Bd. 8". (156 S.) n. —. 80 N. Friedländer Sohn in Berlin. rock.: I'. kl. 8olrul/6. 5. UkA. Ar. 80. 8vl)8Ür.-l'r. n. 8. 80; Utz(l.° 6. u. 8.:In,!/. 44° öcl. (1899)0"^ "^"3. 11,1^'^-. 8". (31, I XVI u. 160 8. IN. 6 I?IA. u. 1 'lat'.) v. 14. — 747