Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-05
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «über Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler. ^ 54. Leipzig, Dienstag den 5. März. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) —. 50 —. 2b (* vor dem Titel -- Titelauflage, ff --- wird nur baar gegeben.) Brockhaus in Leipzig. Brockha«»' Couversations-Lexikon. 12. Aufl. 113. Hft. 8. Brünslow in Neubrandenburg. Stolle, K., kleine deutsche Sprachlehre. 1. u. 2. Stufe. 8. Gzihatzkn in Berlin. Nah, die Ursachen der Erblindung, e. Droh- u. Trostwort, allgemein ver ständlich dargestellt. 2. Aufl. 8. * 1. — v. Deckers Verlag in Berlin. p Reglement üb. die Servis-Kompetenz der Truppen im Frieden vom 20. Febr. 1868. 2. Nachtrag. 8. —. 1b ff Verrelekillss, allKöwsinss, dsr ff dsn tntsrilg.ticms.Isn Vsrbsbr Kv- öünoteu Dtzlsgru.ppen-iin8tg.Itsn. RrKÜnrunKspft., sutb. die ^s'lt dein 3. Osobr. 1874 sröüneten DsIsKrapbvu-Lnstaltsn. 4. * 1. 60 I. A. Finfterlin in München. Schulfreund, bayerischer. 19. Jahrg. 1878. Nr. 1. 8. In Comm. Halbjährlich ** 2. — Grosser in Berlin. Nlvtk«, K. IN., dis Nsdioinal-OssstLKsbuuK d. Oentsobsn Rsiobs u. seiner Riorslstaatsn. 11. litt. 8. * 1. — E. I. Günther i» Leipzig. Taine, H.» Geschichte der englischen Literatur. 4. u. 5. Lsg. 8. L * 1. 50 Haack in Berlin. ff Gcmeindebote, neuer evangelischer. Wochenblatt s. die Gemeinden u. ihre Vertreter, Hrsg. v. I. Schmeidler. 4. Jahrg. 1878. Nr. 1—8. 4. pro cplt. * 4. —; mit Kirchenzettel * 4. 80 v. Halcm in Breme». LILttvr, dsutsops Ksosrappisebe. RrsK. v. N. I-iudsmao. 2. ffakrK. 1878. (4 Rt'ts.) 1. Ütt. 8. In 6ornm. pro eplt. * 8. — Hallbcrgcr in Stuttgart. ff Schillert Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. 20. Lsg. 8. * —. bO Hartknoch in Leipzig. Eckstein, E., die Mädchen d. Pensionats. Humoreske. 20. Aufl. 8. * 1. — Siegmcy, Prinz Toll! Carnevalsahrt, Pritschenhiebe u. Schellengeklirr v. Cerficampo. Jllustr. v. H. Albrecht. 8. * 1. —; Pracht-Ausg. * 1. bO Herzog in Zürich. üarvlxvr k. sebveissrisobs ältertbnmslcunde. llabrK. 1878. dir. 1. 8. pro eplt. * 2. — C. Heymann'» Verlag in Berlin. Denkschrift üb. die Aufgaben n. Ziele, die sich das kaiserl.Gesundheitsamt gestellt hat u. üb. die Wege, auf denen es dieselben zu erreichen hofft. 8. * —. 60 Entwurf e. Gesetzes betr. die Besteuerung d. Tabaks nebst Motiven u. An lagen. 8. « * 2. — Hoepli in Mailand. AxUus, k. ü., 8 Daß« in Holland. Rsissnotirsn üb. das Rand u. ssins Rnostsobätrs. 2. ^uü. 16. * 3. 60 Fünftmdvierzigster Jahrgang. Berliner lithogr. Institut in Berlin. I-sdmauu, 6., Vsrböbrs-Larts dsr Rrov. Soblssien. 1:600,000. Lkrowo- Ittb. Rol. 2. - Johannssen » Berlag in Leipzig. Roeßler-Ladö, A. v., die Nessel e. Gespinnstpflanze. Mit Anleitg. zu deren Anbau n. weiteren Bearbeitg. 8. * 1. — Klein in Barmen. ff Kirchenzeituug, reformirte. Red.: H. Calaminus. Jahrg. >878. (52 Nrn. Nr. 1. 8. In Comm. Vierteljährlich ** l. 40 Koeppen'sche Buchh. in Dortmund. Heimatskunde der Prov. Westsalen. 2. Aufl. 8. Cart. * —. 50 Rubel, K., Beiträge zur Geschichte Dortmunds u. der Grafschaft Mark. II. u. III. 8. * S. — ff Wohnungs- n. Geschästsanzeiger, Dortmunder, s. d. I. 1878. Hrsg. v. O. Faehre. 8. ' Geb. * 5. — Krabbe in Stuttgart. Prahle, H., Friedrich Ludwig Jahn's Leben. Neu bearb. v. C. Euler. 2. Lsg. 8. * —. so > Kramer in Hamburg. Dalatkewicz, W., neues Chantant-Theater. 3. Hft. 8. —. 60 ff Hallmann, H. C., das Existenz-Gesetz. Die Lösg. der socialen Frage. Ein Wortznr Zeit. 8. * —. 50 ff Schrocder, M., Lehrbuch der Damenschneidcrei. 4. Lsg. 8. —. 7b Laupp'sche Buchh. in Tübingen. 26il8el»rik1 k. äis 8ts,3.t8^vi886Q8eti3.kt. 34. 33-br^. 1878. (4 85de.) 1. u. 2. Lft. 8. pro optt. * 15. — Lohse in Dresden. ff Born, G. F., die bleiche Gräfin od. der Kampf um die Million. 1l. u. 12. Hft. 8. s. —. 40 ff Erzähler, der. 15—18. Hst. 8. L —. 30 Mittler L Sohn in Berlin. Stern, P.» die ersten 5 Jahre d. Holsteinischen Infanterie-Regiments Nr. 8b. 8. * 3. — Schcurlcn's Bcrlag in Heilbron». Irisnkrsund, dsr. Rsz-ebiatrisebs Uonatssobrikt t. pralct. Xsrsts. Red. v. Lrosins. 20. llsbrK. 1878. (12 lilrn.) Rr. I. 8. pro eplt. * 3. — älsulornbilisn. Nonstsbskts ff rationelle pralctisobs Lsrrts. IlrsK. v. R. Lstr. 23. llabrK. 1878. (12 Rtts.) 1. Rlt. 8. pro eplt. ^9. — Scholyc in Leipzig. Voigt, G. ^Hyginj, Zukunftsmedizin. 9. Hft. 8. * 1. — Spamcr in Leipzig. Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 7. Aufl. Pracht- Ausg. 67. Lsg. 8. * —. 50 Mothes, O., illustrirtes Baulexikon. 3. Aufl. Ergänzungsbd. 29. u. 30. Hft. 8. —. 50 Springer in Berlin. kloldsebinldt, l., Rrisdriob Rist, Osutsoblands Krosser Volüs^irtb. LstraobtnoKSn üb. dis beim. n. ausvärt. Rrvsrbsvsrbältirisss. 2. Z.uü. 8. * 2. — B. Tauchnitz in Leipzig. Zeitschrift f. Rechtspflege n. Verwaltung, zunächst f. das Königr. Sachsen. Hrsg. v. C. H. Heydenreich. Neue Folge. 4b. Bd. 1. Hft. 8. * 1. 50 Violet in Leipzig. Freund'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Phädrns' Fabeln. 16. * —. 50 12S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite