Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-10
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar IO -M für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- händler 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 10. März. 1894. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcitt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. «dminiftraiion der Mitiheilungeu s. di« ««htlsinschaft d«» Buch-, Kunst- u. Muftkalienhaudet» in Wien Mitthcilungcn f. die Gehilfenschaft des Buch-, Kunst- u. Musikalien handels. Organ der Gehllsenversammlg. der Wiener Corporation 4. Jahrg. 10 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 S.) Postfrei bar mmm 2. — A. Bielefeld» Hvsbuchh. tL>«b«rmann » So.) in Kaelseuh». "Jahresbericht der grobherzoglich badischen Fabrikinspektion f. d. I. 1893. Hrsg, im Aufträge des großherzogl. Ministeriums des Innern, gr. 8". (V, 139 S.) bar mm 2. — 8- «. »«»«hau» in Leipzig. BrockhauS' Konversations-Lexikon. 14. Ausl, 119. Hst. gr. 8". (8. Bd S. 885-448 m. Abbildgn. u. 4 Taf.) —. 50 Buchhandlung de» «vang. »und«» ». «. Braun i» Leipzig. Poll», E., Glück u. Leid. Romane u. Skizzen, gr. 8". (V, 187 S.) o. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. — I «. «otta'sche Buchh. Nachs. in «kuttgar». Auerbach's, B.. Schriften. 40. Lsg. 8°. (10. Bd. S. 193-248.) bar v. —. — dasselbe. 10. Bd. 8°. ml. 9. u. 10. Bd. in 1 Leinw.-Bd. m 3. Schivarzwälder Dorfgeschichten. 2. Bd. <v, 248 S.t «uftav «ikan in Harburg. Fibel f. Stadt- u Landschulen. Hrsg, vom Vorstande der Lehrer- Witwen- u. Waisenkasse s. den Bezirk der Landdrostei Lüneburg. 27. Aust. (Hannov. Ausg.) 8°. (71 S. m. Abbildgn.) mm —. 25; geb. mm —. 35 Wilhelm >«g»lm«n« in Leipzig. Oslrraltl'g Xlassilror cksr exakten zvissoosebaitsm dir. 44, 48—51. 8". Xart. o. 11. — vultoo, vuloox u. kstit, Ruädsrx, RsxQLQlt. (1802—1842.) 8rs§. v. Ogtvalä. (212 8. m. 33 kix.) a. 3. —. — 48—51. vus svtäsolrts Zxrsvßsl. (17V3.) llr8x. v. L. Loutli. 4 Läodll. (184, 172, 178 u. 7 8. w. 25 1?Lk. n. 1 LI. Lrklürßsn.) k o. 3. — Dltldolk, üb. clie bei äsr 8xpdilis äes Oontralllorvoosxstöms ror- komwonäon XuASNstöruuAeo. s^as: „v. Orasks's ^rebiv k. Opb- tbalmol.") Ar. 8°. (IV, 338 8. w. 8 litd., m 1l. karb. Vak.) v. 8. — IVInkIer, 6», üb. äio LsäoutuvA ckes xs^obiatrisebon lluterriobts k. ckis lloilkunäo. Xutrittsrsäo. (Ins Osntsobs öbertr. von X. ckuulier v. I-avAsAA.) Ar. 8". (42 8.) o. —. 80 «xpedition der «urop. Modrnzeitung («lrmm ch ISeitz) t» DrrSdrn. Beobachter, der, deutscher, französischer u. englischer Herrenmoden. 39. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 4. 4 S. m. 2 sl kolor.s Modekpfrn. u. Schnittmuster.) Vierteljährlich bar n. 2. 50 Einundsechjigster Jahrgang. «rpeditlou de« «urop. Modenzeitung lKiem« ch Weih» ln Dr«»d,n ferner: Moden-Bühne, 23. Jahrg. 1894. l2 Nrn gr. Fol. (Nr. 4. 4 S. m. planotyp. Zeichngn. u. 2 sl farb.s Modekpfrn.) Vierteljährlich bar m 2. 25; große Ausg. m. 2 färb. Modekpfrn. v. 3. — Moden-Post s. Herren-Garderobe. 30. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 4. 4 S. m. planotyp Zeichngn. u. 1 Modekpfr.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Moden-Telcgraph. Berichterstatter üb. den neuesten Geschmack in der Herren-Garderobe. 34. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 4. 4 S. m. planotyp. Zeichngn. u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar m 1. 75 Modenzeitung, europäische, s. Herren-Garderobe. 44. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 4. 4 S. m. planothp. Zeichngn u. 2 färb. Modekpfrn.) Vierteljährlich bar m 3. 40 karisivii, Io. äouroa! äos moäos ot <ls l'ait <lu tailleur. (In kravrös. m äeutsvber 8praebe.) 26. aoooe 1894. 12 ins. Ar. kol. (Hr. 4. 4 8. m. planothp. 2oietwAU., 8obuittbeiIaAS u. 1 karb. üloäekpkr.) Viortoijäbriiob bar u. 2. 40; Arosss XusA. w. 2 karb. Noäokxkru. u. 3. 60 Phönix, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, französ. u. engl. Herreumoden. 50. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 4. 4 S. m. planoiyp. Zeichngn. u. 1 färb. Modekpfr.) Vierteljährlich bar u. 1. 75 Universal-Modenzeitung s. Herren-Garderobe. 34. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. Fol. (Nr. 4. 4 S in planoiyp. Zeichngn., Schnitt beilagen u. 3 s2 farb.s Modekpfrn.) Vierteljährlich bar u. 4. — «uftav ftfo« in Leipzfg. "Lüvkuer, ss., üb. äsa Lias äos Lopboktss. 4". (18 8.) bar m 1. 20 LuantN, k>, v. 6ootbv's 8praet>o u. 8tii im Xitor. Oiss. 4°. (64 8.) In Xomm. bar o. 1. 60 «uftav Nische« in Jena. Larävlodeli, X. v», u. 8. Lnoekvl, Xtlas äer topoArapbisoboo Xoa- towio äos Uonsobem kür 8tuäiorenäo u. Xrrto. 128 Arösstouteils msdrkarb. Loixsobv. m 1 litb. Ooppsltat. w. erläat. Voxt. I-sx.-8". (X, 111 8.) m 15. —; Aob. m 17. — Als««» H. Fried » «o. in v««liu-«ch»n«d«rg. Vacano's, E. M., Schriften 1.-10. Bd. 8°. L m 1. 50 I. Moderne Vagabunden. Humbug-Reife e. Abenteurers. Ein Seitenstück zu Holteys Vagabunden. (III, 224 S) — 2. Komiidiantcnsahrten e. AbcnIeurerS. Der „Modernen Vagabunden" neue Folge, tili, 207 S.) — 3. Moralische Vorlesungen der Lola Montez. Quitt« ou äoudls. (UI, 176 S.x — -I. Frivolitäten. (139 S.) — S. Bon der Liebe Gnaden. Eine Geschichte, (ISO S.> — 6. Bondoirgeschichten. Erzählungen aus der Welt der Schminke. <111, >84 S.) — 7. Leichte Ware. Jn- diseretion aus der Thealerwelt. <IlI, 223 S.> — 8. Die Heide» der Reklame. Hum bug, blauer Dunst, Vogabunden-Profile u. Künstler-Grimassen. (III, ISI S.> — 9- Vom Baum der Erkenntnis. ZukunstS-Roman. (III, 2IS S.) — 10. Der Mage» u. das Herz. Roma». <111, 2tö S.> — u. L. Montez, die Kunst der Schönheit. Toilettengeheimnisse. 8". (87 S.) m 1. - Wilhelm Friedrich in Leipzig. Blätter, militärisch-politische. Monatsschrift, Hrsg in Verbindg. m. der Militär, u. polit. Korrespondenz. Red.: G. v. Gersdorsf. 2. Jahrg. 1894. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 80 S.) Vierteljährlich bar 2. 50 »rau, Fue». »«el .Buchh.. i» Tübingen. "Votier, k., äor apakixpb. 3. Lorintberbriok. krvAr. 4°. (III, 100 8.) m 4. — 203
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite