Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188311223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-11
- Tag1883-11-22
- Monat1883-11
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« liiglich. — Bi« srüh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen komme» in der iiiegel». wen» irgend möglich in der »Ochsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrüge sür da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu sende» Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ..^271. Leipzig, Donnerstag den 22. November. — 1883. Wegen des Bußtages erscheint die nächste Nummer Sonnabend den 24. November. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) l* vor den, Titel ----- Titelauflage, ff ---- wird nur baar gegeben.) Th. Ackermann in München. I^vat) a, frovi kortvm sieoug. mo11i6r'3 rsoorc!, a, oftilä'3 ären-rn. 80. * 8. — Agentnr d. Rauhen Hauses in Hamburg. Baur, W-, Geschichts- u. Lebensbilder aus der Erneuerung d. religiösen Lebens in den deutschen Befreiungskriegen. 1. Bd. 4. Ausl. gr. 8". * 4. —; geb. * 5. — Rede bei der Jubelfeier d. Rauhen Hauses am 12. Septbr. 1883. gr. 8°. —. 30 E. Attenkofer'sche Buchh. in Straubing. Wimmer, E., Sammelblätter zur Geschichte der Stadt Straubing. 2. Hft. s1882-1883p gr. 8°. * 3. — G. D. BLd-ker in Essen. HacsterS, A., Fibel od. Schreib-Lese-Unterricht f. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. L. sin 1 Tl.s 1003. Aufl. 8°. Geb. »* -. 40 W. Baensch in Berlin. Hoff, H. v., Darstellung unseres Militair-Gerichtswesens, nebst e. Studie üb. die Nothwendigkcit e. Reform unserer Militair-Gerichts-Ordnung. gr. 8°. 1. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Llaaffcn, I., Anna Elisabeth, Freiin v. Droste-Hülshoff, Leben n. aus gewählte Dichtungen. 2. Aufl. 12°. * 4. —; geb. * 5. — Klee, G., die deutschen Heldensagen, f. Jung u. Alt wiedererzählt. 8°. * 3. 60; geb. * 4. 50 H. Böhla» in Weimar. HülsS- u. Schrcibkaleudcr f. Hebammen 1884. Hrsg. v. L. Pfeiffer. Ausg. 16". Geb. * 1. —; Ausg. 6. f. das Königr. Preußen, bearb. v. Abegg. * 1. 20 W. Braumüller in Wien. Lriielre, 6., VorlssunAsn üb. kbz-sioloAis. 3. ^nü. 2. 66. Ar. 8". * 10. — F. A. Brockhaus in Leipzig. 8eliIIemano, v., Tross. 6rAebuisse ineinsr neuesten ^.usArsbAN. unk 6sr 6sustsUs v. Prosa., in 6sn 6s16soßrsbern, 6uns.rba.sobi u. sn6srsn Orten 6sr Tross bn .1. 1882. Ar. 8°. * 30. —; ASb. * 32. 50 Polytechnische Buchhanblung in Berlin. Tischler-Kalender, deutscher, f. d. I. 1884. Bearb. v. G. Albert. 16". Geb. * 2. — Buchhanblung d. BcreinShauseS in Leipzig, ff Llt88ion88elirik1sn-Ls1al0A. Vsrreiobniss 6sr neueren litsrsr. 6r- sobsinAn. suk 6sin Oebiets äor äusseren Mission, butber-bite- rst.ur-6si.sIoA. 8". * —.33 ff Wegweiser, biblischer, f. d. I. 1884. 34. Jahrg. Bearb. v. G. Kummer. 8°. * 12 Fünfzigster Jahrgang. Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. Bibel, die, od. die ganze heilige Schrift d. Alten u. Neuen Testaments, nach der deutschen Übersetzg. Or. Martin Luthers. 1. Abdr. der im Aufträge der Eisenacher deutschen evangel. Kirchenkonferenz revidier ten Bibel. sSogenannte Probebibel.s gr. 8°. * 6. 75 Dörftling 8 Franke in Leipzig. Bclck, W., Geschichte d. Montanismus, seine Entstehungsursachen, Ziel u. Wesen, sowie kurze Darstellg. u. Kritik der wichtigsten darüber aufgestellten Ansichten. Eine religions-philvsoph. Studie, gr. 8". * 1. 50 Noll, 6. 6., Oomrnsntsr üb. 6is 6risks 6. ketrns u. ffuciss. Ar. 8". * 7. — — u. 6. Velilrsvd, biblisober Ooivinsntsr üb. 6ss ^Its Testament. 4. Tbl.: kostisobe 6üober. 1. 66. Dis ksslinen v. 6. vslitrsob. 4. ^uü. Ar. 8°. * 16. — Otto, F. W., der Kampf Luthers u. der lutherischen Kirche gegen Romanismus u. Libertinismus. Vortrag, gr. 8°. * 1. — Duncker St Humblot in Leipzig. Annalen d. Reichsgerichts. Unter Mitwirkg. v K. Braun Hrsg. v. H. Blum. 8. Bd. 5. Hft. 8". * 1. 60 Faber'sche Bnchdr. in Magdeburg. ^nkroelit) pa.tftoIo§i8eIi6 NittkoiluvSSv. 2. Uff. ^r. 8°. * 2. — Wolff, Martin Luther als Held u. Christ. Predigt, gr. 8°. ** —. 25 A. Foesser Nachf. in Frankfurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner. 5. Bd. 2. Hst. gr 8°. * —. 50 Inhalte Der Bettler v. Assisi u. da« Ritterthum, die Poesie n Kunst seiner Zeit. Von H. I. Schmitz. G. Franz'sche Hofbuchh., Bcri.-Eto. in München. öebIi!t»6Iiii>A<;» 6sr instberastisob-pbz-silrslisobsn Olssse 6er ÜAl. bsz-er. ^lrs6einie 6er Wisssnsobsttsn. 14. 66. 3. 6kt. 4". ** S. — ff Velin, k., 6sr rno6srne Usiss-Verlrsbr. Ar. 8". * 1. — Ol K, 6. v., ZestirninunA 6sr UüuAS 6. einksoken 8eoun6ellpsn6sls suk 6sr 8tsrnrvsrts üu 6oA6nbsussn. 4". ** 4. — ff kNeiflerer, 6., 6sv6bnob 6sr bszesr. ^otienAsssllsobsttsn. 8". Osb. » 3. — Rsällrofer, 6., üb. 6is Ustbo6ön in 6sr botsnisoben 8/stelnstik, ins- bsson6srs 6is svstoinisobs Nstbo6e. 4°. ** 1. 50 8itL»l>A8berioIlte 6sr pbilosoxbisob-pbiloloAisobsn u. bistorisoben Olssse 6sr Ir. b. ^.irsüsrnio 6sr Wisssnsobsktsn nu Münobsn. 1883. 3. 6kt. Ar. 8°. * 1. 20 G. Frcytag in Leipzig. Klaar, A., das moderne Drama, dargestellt in seinen Richtungen II. Hauptvertretern. 3. Abtlg. Fremde Dramatiker auf der deutschen Bühne. 8". * 3. — ffViecksinaiiil, Tb., Ossobiobts 6sr Rskorrnstion u. OsAsurstorinstion irn 6sn6e unter 6sr 6nns. 4. 66. Ar. 8". * 9. — F. FueS in Tübingen. ff Heiner, IV., 6is 6sutsoben 8üsswsssersekvysmms. Ar. 8° * 1. 40 746
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite