Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-29
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für das Börsenblatt sind an die Nedaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum dcS BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. 148. —- Leipzig, Donnerstag den 29. Juni. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ff --- wird nur baar gegeben.) Aderholz' Bucht,. in Brcila». 7260. Nnrseli, I ., äis LsäsnkiiiiF cl. Lezvsises ckurolt Iiiäioisn iu äsm üiroliliolisn deriolttsverknliren, insbesondere iu äsrn Lbrnkver- knbrsn. Fr. 8. * 2 50 H Braun'lche Hofbuchh. in Garl«ruhe. 7261. Rathgeber, I., statuta aeaäemiao ^iFsnünensis, d. i. die Gesetze u. Ordngn. der alten Universität Straßburg um die Mitte d. 17. Jahrh. gr. 8. * 1 o« 60 i>, Berliner Buchhandlung (A. Krause) in Berlin. 7262.1 Bilderbogen, Berliner, f. Erwachsene. Nr. 1—7. Fol. ä 10 color. a 20 H Inhalt: 1. Hirsch in der Tanzstunde. — 2. Die Reise durch Berlin. — 8. Eine Berliner Bockbier-Idylle. — 4. Folgen der Eifersucht. — 5. Der Schnupfen. — 6. Die. Heuschrecken. — 7. Madai in Paris. Dcichert in Erlangen. 7266. Caspar!, K. H., Or. Martin Luther's kleiner Katechismus. 5. Ausl. 8. * 1 s« 7264. Kellner, E-, das Manuscript der Taute. Ein Lebensbild aus dem Anfänge dieses Jahrh. 2. Ausg. 8. * 1 80 H 7265. Sommer, I. L., das Evangelium Matthäi practisch ausgelegt. l.Lfg. gr. 8. 75 A 7266. ThomosiuS, die christliche Dogmcugeschichte als Entwicklungs- Geschichte d. kirchl. Lehrbegriffs. 2. Bd. gr. 8. * 8 40 H 7267. Zorn, I., das christliche Familienleben u. die kirchlichen Fragen der Gegenwart in 8 Zeitpredigten, gr. 8. 75 H Dlcterichlche DerlagSbuchh. in Göttingcu. 7268. Nenkex, Hl., die (^nnnütütsvsrsoliiedenlisiten in äen samllitü- u. Naäa-Tsxtsn der Veden. 3. -VbbancklF. 4. * 1 60 Ä 7269. LViislentvId, l ., ckie stattchaltsrv.^sF^xton enr2sit der Olialiksn. 4. (Istxts) ^btb. 4. * 2 40 L> A. Goldschmidt in Berlin. 7270. Gerstiilker, F., Jrrsahrten. Humoristische Erzählg. Volks-Ausg. 8. * 50 7271. Orielivn's lisiss-Lildiotiielc. cklr. 28, 29 u. 75. 8. * II .L 45 5> Inhalt: 28. Dis Rhsinls-ncks. 11. nsu dsarh. v. H. I. Dnlrs. 6sli. * 8 — 29. Der Rhein, kralctigohsr ^Vez^veissr. Oart. * 2 ^5. 25 -'V- — 75. Heiner XOhrer k. ckie Rheinreise von Xüln Ms iVlLnnheim-Hejcleli'ers. * 1 ^ 20 7272. .Illltns, LI., ckie soblaotlt v. IköniFFiütr enin lOMür. dedentztuFS ck. 8ieFSs. Fr. 8. * 11 Habbel in Amberg. 7273. Falk, F., die erste Kinderbeichte. 3. Aufl. 8. * 20 7274. Pachtler, G. M., der fülle Krieg gegen Thron n. Altar, od. das Negative der Freimaurerei. 2. Aufl. 5. Lsg. 8. * 1 Habel in Berlin. 7275. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Borträge. Hrsg. v. R. Birchow u. F. v. Holtzendorff. 251. ». 252. Hft. gr. 8. Subscr.- Pr. L. * 50 A; Einzclpr. * 1 55 Inhalt: LSI. Die Kreide v. K. A. Littet. » so -V — LSS. Die Schweiz in den Wandlungen der Neuzeit v. E. Oicnbrüggen. » 7S4r Dreiundvierzigster Jahrgang. Habel in Berlin ferner: 7276. Zeit- u. Streitfragen, deutsche. Hrsg, von F. v. Holtzendorff u. W- Oncken. 72. n. 73. Hst. gr. 8. Subscr.-Pr. L * 75 H; Einzelpr. » 1 80 A Inhalt: Die ungedeckte Banknote u. die Alternativ>Wabrung v. I. P. Schneider. Hergt in Coblenz. 7277. Null», .1., a, Fsrwnn Frnnnnnr conknininF snsz- rulss kor nblnininF üinl lg.nFtia.F6. 8. 2 50 H 7278. Neilviinnnn, N., I-elir- u. IIsbunFsbueli k. den Ilntsrrielü in der Ngtlisingülc an dz-wnnsisu, lcksal- u. dswerdsseliulen. 2. Tbl. 1. t4bkl>. Lbsne TriFOnoniobris. 2. I^nkl. Fr. 8. * 75 A Heyder Sk Zimmer in Frankfurt a M. 7279. Capitel, ein, aus dem Simplicissimus, welches anzeigt warum Simplicius die Welt wieder verlassen hat. 8. * 25 t>> 7280. Schlosser, G., Heimathlicbe, Heimweh, Heimgang. Bortrag. gr. 8. * 80 Ä Just in Ltargard. 7281. Droyseu, L., die innere Mission, ihre Aufgaben tt. Arbeiten in Pommern, gr. 8. * 1 ^ 20 H Lipsiud L Tischer in Kiel. 7282. Hühner-Rack», die, m. 15 naturgetreuen Abbildgn. verschiedener Stämme. 8. In Comm. * 1 60 H 7283. Adams, H., Repetitorium der katholischen Kirche. I.Bd. Dogmalik. gr. 8. 6 7284. Bourdaloue, Betrachliingen u. Unterrichte f. die geistlichen Hebungen. Neue Aufl. 8. 3 s« 60 s> 7285. LcbenSgcschichtc d. heiligen Anlonius v. Padua. Aus dem Fläm. übers, v. G. Simar. 2. Aufl. gr. 8. 2 70 sz 7286. Lorinser, F., das Buch der Natur. Entwurf e. kosmolog. Theodicee. 1. Bd. Astronomie, gr. 8. * 5 <4ä Mcyer in Hannover. 7287. Schumann, I. E. G., Leitfaden der Pädagogik f. de» Unterricht in Lehrerbildungsanstalten. 1. Thl. gr. 8. * 2 40 H Mittler L Sohn in Berlin. 7288. Bcndziulli, G., die Feldwebel-Schule. 2. ». 3. Kurs. Feld-Ver- hältniß. gr. 8. * 5 7289. Mülbc, v. d., das Garde-Füsilier-Regiment. gr. 8. * 9 7290. UeFisti'nude der Fec>Frgg,liis<:Ii-sb->,üstisolisnZl,tl!ei!unFd. drosselt densrnlskubss. bleues uns der deoArnpliie, LgrtoFrgpliie u. Ltgüsülc lünropn's u. seiner Lolonisn. 6. ckgdi'F. Fr. 8. * 8 s« 7291. Schleinitz, Frhr. vergleichende Betrachtungen üb. die Schlachten v. Bellealliance u. Königgrätz in strategischer u. taktischer Be ziehung. gr. 8. * 2 7292. StrecciuS u. Menningen, die Ausrüstung d. Jnsaittcrie-Offiziers zu Fuß u. zu Pferd. 8. * 1 „tä Niyschke in Stuttgart. 7293. Pezold, H., die deutsche Strafrcchtspraxis. Fortgesetzt v. I. E. Stiegele. 3. Lsg. gr. 8. * 1 Poppelancr s Bnchh. in Be rlin. 7294. ff VolkSkalcndcr, Berliner, f. Israeliten auf d. I. 5637. sl877.^ Bearb. u. Hrsg. v. M. Poppelauer. 16. 50 Velinpap. 75 s, 314
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite