Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186411119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-11
- Tag1864-11-11
- Monat1864-11
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaktion,— Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschell Buck Handel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 140. —« Leipzig, Freitag den 11. November. —— 1864. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 8. u. 9. November 1864, (* vor dem Titel — Titelauflage, s — wird nur baar gegeben.) Liter.-artist. Anstalt in München. 9550. Verzeichniß, chronologisch-alphabetisches, der bei dem Oberappella- tions-Gericht zu Lübeck verhandelten in Bd.I—XV. v.,,J.A.Seus- fert's Archiv f. Entscheidungen" mitgetheilten Rechtssachen, gr. 8. Geh. * 4 Baensch in Magdeburg. 9551. Zoll-Dereins-Tarif, der neue, in derFassung, welche demselben auf Grund d. Handels-Vertrages zwischen Preußen u. Frankreich in den unterm 28. Juni 1864 wegen Fortdauer d. Zoll-Vereins geschloss. Verträgen gegeben ist, unter Angabe der f. 1865 resp. 1866 festge setzten Zollsätze nach dem Thaler- u. Gulden-Fuße. — De nouveau tarik des douanes du Zollverein ete. gr. 8. 6ek. 12^ !Xz^ Beck'sche Univ.-Buchh. in Wien. 9552. Heinrich's, A., Monatshefte zur Aufklärung u. Unterhaltung d. Volkes- 2. Jahrg, 1. Hft. Lex.-8. Troppau. Vierteljährlich * 24 N-f Berendt in Berlin. 6558.Brandt, K., homöopathisches Gesundheits-Buch, 17. Lsg- br, 8. Geh- ^ Brockhaus in Leipzig. 6554. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K- v. Rotteck u. K. Welcker. 3. Aufl. Hrsg, v- K. Welcker. 122. Hft- Lex.-8, * 8 R-s 6555. Zeit, unsere. Jahrbuch zum Conversations-Lexikon. 61. Hft. Lex.-8. 6N-f Brönncr in Frankfurt a. M. 6556. Starck's, I. F., tägliches Handbuch in guten u. bösen Tagen. Mit der Lebensbeschreibg. des Vers. v. J.J.Starck. 39. Aust. 8. * 12N-s Akabem. Buchhandlung in Kiel. 9557, Lodowicr: v. Oswitzoinslri, DK,, Was u, Wie? II,Dkl, Wie? od. Erundriige der Daktik m. Üerug aut die preuss. Vorsckrilten f. da« Drigade-Lxerciren. gr. 8, 6ek, 2 12 IX^ Christen in Thun. 6558. Löhner. C. F. L., die reformirten Kirchen u. ihreVorsteher im eid genössischen Freistaate Bern, nebst den vormal. Klöstern. 1. Abth. gr. 8. Geh. *1^ Costcnvble in Jena u. Leipzig. 6559. Brachvogel, A. C., Beaumarchais. Historischer Roman. 4 Bde. 8. 1865. Geh. 5 ^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 6560. Rödinger, F., die Gesetze der Bewegung im Staatsleben u. der Kreislauf der Idee. gr. 8. Geh. 1^ Deichert in Erlangen. 6561. Graul, K.. indische Sinnpflanzen u. Blumen zurKennzeichnung d. indischen vornehmlich tamulischen Geistes. 16. 1865. Geh. U-Fz cart. 24 N-f; in engl. Einb. in. Goldschn. * 1 >/S Einunddreißlgster Jahrgang. Dircct. b. litcr.-artist. Abth. d. ocstcrr. Lloyd in Triest. 9562. Kunstschätze, die. Wiens in Stahlst, m. erläut. Text von L. R. v. Perger. Vosks-AuSg. 2. Hft. 4. * ^ Domine in Berlin. 9563. -j-Industrie-Zeitung. Jllustrirtes Organ f. die gesammten deut schen Gewerbe. Red.: G. Böhme u. L. Nieschling. 1864. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich 17>/2 N-f 9564. sWachtstube, die. Jllustrirtes Soldatenblatt. Red.: H. Mahler. Jahrg. 1864. Nr. 1. 4. Vierteljährlich ^ ys A. Duncker in Berlin. 9565. d'Argy, Instruction f. den Schwimm-Unterrichtin der französischen Armee. JnsDeutsche übertr. vonv.Winsll. 2.Aufl. 16. Geh. * 9566. Damaris. Von S. Gräfin S. br. 8. Geh. U in engl. Einb, m. Goldschn. * 1j/g ^ 9567. Gumpert, Th. v., mein erstes weißes Haar. Erzählung f. Kinder. Neue Aust. 8. Cart. 12-4 N-f 9568. Ilse, Prinzessin. Ein Märchen aus dem Harzgedirge. 10. Aust. 16. 1865. Geh. f4 in engl. Einb. m. Goldschn. 27 N-f Eupel in Sondershausen. 9569. Wedeler, F. W., Geschenk f. Verlobte u. Neuverehelichte od. die Geheimnisse der Ehe. 10. Aust. gr. 16. 1865. In engl. Einb. 21 N-f Fclir in Leipzig. 9570.2erg, O. 6,, u. 0, Is Sokmidl, Darstellung u. öosckreibung sämmtlicker in derDkarmacopooa borussica aulgsfükrten osstri- nellen Eevvaekse, od. der 8toike, vvelelie v, ilinen in eVnvvendg. kommen, nack natiiri. bamilien. IXeue Xusg. 5. 8kt. gr. 4. * 12 IXA; coior. * 1 ^ Flemming in Glvgau. 6571.llcrudtlro, D., Wandkarte der östlicken Halbkugel in 12 Dlat- tern. 6. Xuü. l-itk. u.eolor. Imp-k'ol. U auf Dsinrv. * 2tH ^ 9572.— Wandkarte der westlicken Halbkugel in 12 ülättern. 6..4ut1. I-itli, u. eolor. Imp.-k'ol. hh auk Deinw. * 2^h ^ 6573.— Wandkarte v. Dalästina in 4 Llättern. 6. Xust. Ditk. u, eo lor. Imp.-Dvl, 18 Xxf: auf Deinvv. *1^6 !X-f 9574. — Wandkarte der preussisclien Drovinr Dommern in OLIättern. 4. ^utl. Ditk. u. eolor. Imp.-Idol. ^4 auf Deinrv. * 1f4 9575. — Wandkarte der preussiseken Drovinv Dosen in 6 ülättern. 4. Vuü. Dirk. u. eolor. Imp.-I?ol. 14 >?; auk Deinvv. * 1s4 >? 9576. — Wandkarte der preussiseken ?rovinv8cklesie» in 6 Dlätter». 5. Vukl. Ditk. u. eolor. Imp.-Idol. H4 auf Deinvv. * 1H4 Franckhstche Berlagsh. in Stuttgart. 9577. Bell, C., Jane Ehre, die Waise v. Lowood. Aus d. Engl. 2 Bde. 2. Ausl. gr. 16. Geh. D/z yS; geb, is/g ^ 9578. Dumas, A., sämmtliche Romane- Aus d. Franz. 2. Aust. 23. u. 24, Bd. gr. 16. Geh- ä Gacrtncr in Berlin. 9579. Lange, O., Grundriß der Geschichte der deutschen Literatur f. hö here Bildungsanstalten. 4. Aust. gr. 8. 1865. Geh. * 8 N-s 9580. —Leitfaden zur allgemeinen Geschichte f. höhere Bildungsanstalten. 2. Unterrichtsstufe. 6. Aust. gr. 8. >865, Geh. 9 N-f 9581. —deutschePoetik. Formenlehre der deutschenDichtkunst. Ein Leit faden f. Oberklaffen höherer Bildungsanstalten. 2. Ausl. gr. 8, 1865. Geh. * ^ 349
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite