Erschein! außer Sonntags täglich. — Bis BörscMatt für den Beiträge fiir da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de« BörsenveremS der Deutschen Buchhändler. 45. Leipzig, Montag den 24. Februar. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Infolge der öffentlichen Anzeige der Volksausgabe von Reutcr'S Werken seitens der hiesigen Firma L. M. Glogau Sohn zum Preise von 18 M. für das gebundene Exemplar beschlossen die sämmtlichen 28 Sortimentsfirmen des Hamburg-Altonaer Buchhändlervereins in der zu diesem Zweck berufenen Versammlung vom 13. Februar u. o., die Geschäftsverbindung mit der Hinstorff'schen Hosbuchhandlung auszuheben, weil dieselbe der obigen Firma eine große Partie zum Vorzugspreise verkauft hatte, und verstän digten die Hinstorff'sche Hofbuchhandlung durch Mittheilung vom 1b. ds. davon. Nachdem aber der persönlich anwesende Herr Hinstorff in der heutigen Sitzung nachgcwiesen, daß er das Geschäft rückgängig ge macht und überhaupt alles gethan habe, um eine Wiederholung solcher Schleuderofferten zu verhindern, wurde obiger Beschluß wieder aufgehoben. Im klebrigen sind die Mitglieder des Hamburg-Altonaer Buchhändlervereins entschlossen, in ähnlichen Fällen in derselben Weise vorzugehen. Hamburg-Altona, den IS. Februar 187S. Her Vorstand des Hamburg-Altonaer ÜnchlMdiervereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, -j- -- wird nur baar gegeben.) ^ AI F ^ M ^ Sob. **15^-^- 16. 6eb. * 4. 6» I'Uouim^ ckv Dourkli'rt», offenes Wort an die Staats-, Finanz- u. Kriegs-Wissenschaft üb. Beifügung v. Ackerbau-Truppen zum Deutschen Heere auf den Staatsdomainen d. Reichs, ähnlich den Einrichtgn. in den großen Nachbarstaaten Rußland u. Oesterreich. 8. ' 1. 80 Nieritz, G., Jugendbibl^iMhek. ^Serie.^O Bde. ^8 8. ' ' - k ,0 d ^ l 61 ^ * - - 60 S.^uü. 8. * 1. 76 SechSundvierzigster Jahrgang. X»mm<zr8lenvFrnf, cker. 2eit8obrikt 5. odsnoxra-f. Praxis. 8rsS. v. X. Laulruann. 15. ckabiA. 1879. Nr. 1. 8. pro oplt. * 4. — Vul6rlln!1nn8s8-Iilntt, wiener 8t6noZrapbi8ob6S. Heck.: 4. Lcklsr v. Xs^obnit?. 3. cknbrZ. 1879. Nr. 1. 8. pro eplt. * 2. — Breittop^f ^ ^ärtcl's T^xtbibliot^eft Nr.^1—17. ^3—25^. ^ 16. * 5. 85 —. 8. v. Ho Ist rill.'Haidelchacht. * —. 40. — 9. v. Holstcin,^Erbe"v. Morleh. * — 40. — 10. Lortzing, Wildschütz. * —. 25. — il. Lortzing. Czaar u. Ziminermann. . 25. ^ 12. L^rtz^ing, Waffenschmied. * —.25. — IS. — 17. Mozart, Entsichrung. * —. 25. — 21. Mozart, Zauberflöte. * —. 25^ — 2g. v. Weber. Freischütz. * —. 25. — 24. v. Weber. Euryanthe. * —. 25. — 25. v. Weber, Oberon. * —. 25. Buengner, R., zur Theorie u. Praxis der Alimentationspflicht m. Be» rücksicht. particulärer Rechte. 8. * 5. — kursier, I,., Ll6wsrch8.r-U6tbockiü nur XVsolruvA v. Lörckernv^ ck. Dahn, F., Sühne. Trauerspiel. 8. *^3. —; geb. * 4. — Uü8e, 6., ck. Lnlturlcampkes Lucke. 3. 8. 1. 50 Hase, C. A., die Heimkehr unseres Kaisers im Namen d. Herrn. Predigt. 8. —. 40 Jhcring, R. v., vermischte Schriften juristischen Inhalts. 8. * 8. 50 XIII. bis xexeu Lucke ck. XVI. ckabrb. 8. * 14. — vtt L 4 - k ti 6 b ^ ^ " Sammlung musikalischer Vorträge. Hrsg.: P. Graf Waldersee. Nr. 1 u. 2. 8. Subscr.-Preis ü —. 75; Einzelpr. ü. 1. — ^ Inhalt: 1. Joh. Seb. Bach v. PH. Spitta. — 2. Wagner's Siegfried von Brockhauö' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 136. Hft. 8. —. 50 DittmerS, H., Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 1. Hft. 8. —. 50 Verhandlungen u. Mitteilungen d. Vereins f. öffentliche Gesundheits pflege in Magdeburg. 7. Hft. 8. * 2. — Aufgabe, die, d. nächsten Reichstags. 8. * 1. — 103