Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18641012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186410120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18641012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-10
- Tag1864-10-12
- Monat1864-10
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction.— Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 127. Leipzig, Mittwoch den 12- October. 1884. Amtlicher Theil, Bekanntmachung. In Gemäßheit H. 13. unter lll. der Ausführungs-Verord nung zu dem Gesetze, den Schutz der Rechte an literarischen Er zeugnissen und Werken der Kunst betreffend, vom 22. Februar 1844 wird von der Unterzeichneten Kreis-Direction hierdurch be kannt gemacht, daß im MonatSeptember 1864 s) über die Photographien des Herrn Hanns Hanfstängl zu Dresden: Eorreggio's büßende Magdalene, und Palma, Töchter unter Nr. 755; d) über das Werk: 6u^ 'lVatermsn. ^ novol. äoko Ssuoäsrs vto. 2 Volumss. l-siprig 1865, illpkons Dürr, unter Nr. 756; und v) über den Kupferstich: Theodor Mommsen, gezeichnet und gestochen von Louis Ja- coby in Wien. Leipzig, Rudolph Weigel, unter Nr. 757 ein Verlagsschein ausgestellt worden ist, sowie auf Grund des Zusatzvertrags vom 24. Juni 1855 zu dem sächsisch-englischen Vertrage vom 13. Mai/24. August 1846, resp. auf Grund der Beitrittserklärung zu demselben Vertrage vom 24. August 1846 und der Ausführungs-Verordnung vom 5.December 1855 <l) am 8. September das Werk: Lao xon korgivo kor? b^ ^ntkon^ Irollops. I-ondou, Lkap- wsn cd Nall. dir. VI. luns 1864 mul dir. VlI. äulx 1864. worauf die Bemerkung gedruckt ist: Iko rigkt ok trsnslatioo is re- sorvsck. unter Nr. 753; und v) am 17. September dieinNr. 263—272derenglischenZcitschrift; „Onvs , voole", worauf die Bemerkung gedruckt ist: Iks riZkt ok transla- ting arliolss krow "Oaos a wosk" is rosorvsd dx tke sutkors. enthaltene Fortsetzung der Wood'schen Novelle: „l-ord Oakburn's dangktors" sowie die in Nr. 30—38 des „Illustrieren Familienjournals " vom Jahre 1864 unter dem Titel: „Die Grafen-Töchter" fernerweit abgedruckte Uebersetzung obiger Novelle unter Nr. 754 Zn die Bücherrolle eingetragen worden ist. Leipzig, den 1. October 1864. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 8. u. 9. October 1864. (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Blockhaus in Leipzig. 8395. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. ll. Aufl. 23. Hft. Lex.-8. A ^ Brönner in Frankfurt a. M. 8396. klakler, K., Ilrndbuck deutscher ikltertbümer. 1. I-kg. gr. 8. kleb. *1^24 NA Dcnicke in Leipzig. 8397. ülirror, tke autograpbic, sI-V4.utograpbe cosmopolite.s dir. 15. u. 16. bol. I-ondon. ä * 12 NA Th. Chr. Fr. Enslin in Berlin. 8398. Brennecke, Rechenbuch. I.THl. 2. Abth. Antworten. 8. Geh. * Fclir in Leipzig. 8399. Nerg, o, 6., u. 6. IV lZckinidt, Darstellung u. Lescbreibung sämmtlicker in derbkarmacopoea borussica aulgelübrten okliri- nsllen Eewacbse, od. der 8tolke, welche v. idnen in ^nwendg, kommen, nacb natürl. bamilien. Neue ^usg. 4. Mt. er. 4. * 12 NA; color. * 1 ^ Fues' Verlag in Leipzig. 8400. Heissmann, , allgemeine beschickte <ler Flusik. 3. öcl. gr. 8. 6ek. 4 ^ Gerold s Sohn in Wien. 8401. LlaLelr, O , Dranskormation u. Lsrecknung einiger bestimmten Integrale. I,ex.-8. In Domm. 6ek. * 4 NA 8402. baue, üb. clie canalartige korm gewisser Dkäler u. Fluss betts. Dex.-8. In klomm. 1f^> NA 8403. Lurg, v., Doricbt üb. das v. L. Numpkra^ u. N. I,. ^.bbot verötkentl. IVerk, betr. die Vermessgn. <l. Nississippi-Delts's 2um öekuke der ausxulükrenden 8ckut2bauten gegen die Ilber- sckwemmgn. d. Flississipp! - 8trows u. dessen Nebenflüsse. I,ex.-8. In klomm. kleb. * 12 NA 8404.6orrespondeuL d. blalrgralen briedrick V. u. seiner klemablin blisabetk m. Heinrich IVlatbias v. Dkurn. lVlitgetbsilt v. I. Sied ler. I,ex.-8. In klomm, 6eb. 6 NA 8405. Nnidiuger, W., 3 bund-bisen, v. kolcitran, klross-llotta ik! Ikrem- nitr. I<ex.-8. In klomm. kiek. t 4 NA 8406. — eine grosskörnige Aleteoreisen-Lrsccie v. klopiapo. Dex.-8. In klomm. 6eb. ** 8407. — der IVIeteorstein v. Flaodboom in Nengalen, im k. k. Ilokmine raliencabinetts aus dem balle am 22. Decbr. 1863. I-SX.-8. In klomm. Il4 NA 8408. llovkstetter, I". v., üb. das Vorkommen u. die verschiedenen Abarten v. neuseeländischem Nephrit skunamu der Flaoris), I-ex.-8. In klomm. * 2 NA 8409.2FT1I, üb. die binmündung d. Ductus cbolsdockus in eine Ap pendix p^lorica. l,«x.-8. In klomm, kleb. 3 bkA 8410.— üb. dis sogsnannten Nersvenen der Latrackisr. I-ex-8. In klomm. 6ek. ** 6 NA Elnunddreißigster Jahrgang. 313
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite