Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-12
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der S-nn- und Feiertage. — JahreSxreiS: für Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitglieder SO Börsenblatt für den «»zeigen: für Mitglieder 10 Plg., m> NichtmUglieder 20 Pfg., für Nichtbuch. Händler SO Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 2l2. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 12. September. 1891. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Buchgewerbliche Jahres-Ausstellung und das Buchgewerbe museum ist Sonntags, Dienstags, Donnerstags und Sonnabends von 10'/g bis 1 Uhr geöffnet Leipzig. Der Äusstellnngs-Äusschuß des Lörsenvereiiis der Deutschen Luchhändler. I. A.: Das Sekretariat des Centralvereins für das gesammte Buchgewerbe (C. B Lorck). Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, fl — wird nur bar gegeben. « — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) L. «»er in Donauwörtp. Bernadette-Kalender zu Ehren Unserer Lieben Frau v. Lourdes f d I. 1892 4" (176 Sp. u. 16 S. m. Abbildgn, 1 Farbendr u. Wandkalender) *—.50 Dlcnstbotcn-Kalcndcr fl d. I. 1892. 14. Jahrg. 16«. (96 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbendr) » —. 20 Monika-Kalender f. d. I. 1892. 4«. (176 Sp. u. 16 S. m. Abbildgn., I Farbendr. u. Wandkalender.) » —. 50 Eduard valdamuS. Haupt-Eonto, >n Leipzig. Hausvater, der. Evangclisch-kirchl. Monatsblatt f. Leipzig u. Umgegend. Hrsg. u. Red.: Ebeling. 1. Jahrg. Septbr. 1891 —Aug. 1892. Nr. I. gr. 8«. (8 S ) In Komm. Jährlich * I. 20 8. H. veck'sche Buchh in «Srdllngru. Witzgall's Bienen-, Garten- u. Haus-Kalender fl d. I. 1892. IX. Jahrg. gr. 16°. (157 S. m. Abbildgn.) Kart. * 75 «rnoid Vrrgfträtzer, Verlag, ln Darmftadt. Psaff, H., Leitfaden f. den Unterricht in der Haushaltungskunde a» Haushaltungs- u weiblichen Fortbildungsschulen rc. Mit bcsond. Bcrücksicht. der slädt. Verhältnisse, gr. 8«. (VII, 130 S. m. 2 Tas.) * 1. 80 Mich, voug, »unft-verlag, in Berlin. Nno8t, moäerns Illllstrirte dlooatssobrikt m. Xuustbeilaxou. 6. äabr^. 1891/92. (12 Akts. u. 2 Lxtrabkte) 1. Ukt Xol. (14 8. m. 7 llolrsotio.-'I'as.) 1. — S. viihliug in Söthcn. Nelodarckt, 0., äer 1V»t ä. X issrs äuliau. kflaeb äeu tzusllsu äar- xeotsllt. xr. 8«. (3l 8.) »I. 20 fi^Ä" Lsriodtigang äor Lukoadmo in Xr. 201. «. Donner in Mühlhausen t/Dhür. Hesse, H., Liedcrbeft f. Volksschulen, enlh. die durch Konferenz-Beschluß der Volksschullehrer der Stadt Mühlhausen in Th. ausgewählten Lieder. 2. Ausl. 8°. (96 S ) » -. 40 knauth, A., kurzer bibelkundlicher Unterricht fl Oberklassen der Bürgcr- u. Volksschulen. 8«. (24 S. m. 2 färb. Karten.) * —. 25 Achtundfünszigster Jahrgang. R. v. Decker'» Verlag, «. Scheuck, Hofbuchh., in Berlin. flA»weisung d. Finanzministers vom 5. Aug. 1891 (I. Tl) zur Aus führung d. Einkommensteuergesetzes vom 24. Juni 1891. gr. 8°. (IV, 65 S.) - — 60 «flAuSfÜhrungsanwetsung vom 5. Aug. 1891 (2. Tl.) zum Ein kommensteuergesetz vom 24. Juni 1891. Amtliche Ausg- gr. 8". (IV, 117 S.) * 1. 20 Kerd. DiimmIer'S verlagShuchh. in Berlin. 'Trinius, A., Geschichte der Einigungskricge 1864. 1866. 1870/71. Nach den vorzüglichsten Quellen s. die Mitkämpfer u das deutsche Volk ge schildert. 2. Ausl. 45. Lsg. gr 8°. (3. Abth. 2. Bd. S, 33-72 m. Jllustr., Karten u. Plänen.) * —. 50 Zimmcrmann, W. F. A., die Geheimnisse der Naturkräste. 5. Ausl, v. B. Dürigen u. F. Matches. 23. Lsg. gr. 8«. (!'/, Bog. m. Jllustr.) » —. 30 Erpedltlon L. süchf. »ustav-AdolsS-Vaten in Dresden. Friedrich, R., Es ist in keinem andern Heil! Festpredtgt zur Jahrcs- Vcrsammlg. d. Dresdner Haupt-Vereins der evangcl. Gustav-Adolf- Stiftg. in Pirna, gr. 8«. (15 S.) * — 15 Erpedltlon der Enrop. Modenzeitung <»lemm L Wcibi i» Dresden. flBeobachter, der, deutscher, französischer u. englischer Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 36. Jahrg. 1891. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 2 Mode bildern u. Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich * 2. 50 flModcn - Bühne, die. Red.: A. Strobel. 20. Jahrg. 1891. Große Ausg. Nr. 10. Fol. (4 S. m. Schnitttaf. u. 3 Taf.) Vierteljährlich * 3. —; kleine Ausg. (m. 2 Taf.) vierteljährlich * 2. 25 flModen-Post f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 27. Jahrg. 1891. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 2 Taf.) Vierteljährlich * 1. 50 I-Moden-Telegraph, Red.: A. Strobel. 3 l. Jahrg 1891. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 2 Taf. u. 1 Schntttmusterbogen.) Vierteljährlich * 1 75 ^Modenzeitung, europäische, s. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 41. Jahrg. 1891. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 3 Taf. u, Schnittmuster- bogen.) Vierteljährlich * 3. 40 flkarioleu, Is. Journal äss moäes st äs Part äu taillsur. 23. anose 1891. 6raoäs sä. fl7r. 10. Xol. (4 8. m. 3 1'ak. u. 1 8ebnitt> wusterboxsn.) Viertels äürlieü * 3. 60; pstits sä. * 2. 40 flPhönix, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, sranzös. u. engl. Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 47. Jahrg. 1891. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 2 Tas. u. 1 Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich * I. 75 flNniverfal-Modenzcttung fl Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 3l. Jahrg. 1891. Nr. 10. Fol. (4 S. m. 4 Taf. u. Schnittmuster bogen.) Vierteljährlich * 4. — «nton «erhar» in Emden. Gang, e., durch Bebels Paradies bis ins tausendjährige Reich. Von E. S. 8°. (36 S.) ' —. 25 Wochen-Kalender, neuer, s. 1892. Ein Hand- u. Abreiß - Kalender, sowie Notiz- u. Nachschlagc-Buch. qu. gr. 4«. » —. 50 «ermanta, «cttea-Besellfchaft f. Verlag u. Druckerei, in Berlin. St. Bonifacius-Kalrndcr, Berliner, fl d. I. 1892. Hrsg. v. E. Müller. 30. Jahrg. 12«. (14, 26 u. 96 S. m. Abbildgn.) In Komm. » —. 50 ». «rote'sche BerlagSbuchh. ln Berlin. Weltgeschichte, allgemeine. Von Th. Flathe, G. Hertzberg, F. Justi, I, v. Pflugk-Harttung. M, Philippson. Mit kulturhistor. Abbildgn., Porträts, Beilagen u. Karten. 159. Lfg. gr. 8«. Subfkr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — Inhalt: VI. Bd. D-S Mittelalter. 3. Tl. Von H. P r u tz. <S. ISS-S40., 700
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite