Umschlag zu Nr. 39. Leipzig, Donnerslag den IS. Februar 1SS4. 1V1. Jahrgang. u^hMkULueir L>dkir ^Hivkl.5<oirirc5po^0k^r («coirirkrpokioenr u»io h«^hl0kl.§icuhll)k ) Keine Werlte mit langatmigen Lelek- rnngen, sonrlern praktisch angelegte Lücher kür clie Praxis: 8ätre in syste matischer 6rnppiernng, ans «lenen je«ler Danllelsbriek in Englisch, Kranrösisch usw. rnsammengestellt werrlen kann, von cler Oeschäktsgriinllnng an über 6e- Stellung, Dielerung, Mahnung bis rur 2ablung. ^kuch alles, was an angenehmen un6 unangenehmen Dingen 6arwischen liegt, ist berüchsichtigt. — Daru alles ichtige ans cler lrenxlen Dan«lelskun6e, was rum klaren Verständnis aller Oe- schältsvorgänge erkorrlerliclr ist. Die i«lealen, in <ler Praxis bewährten Dilksbücher für 6en Auslan«lskorrespon- 6enten, «len Dan6elslebrer un6 «len Handelsschüler.