Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 >6, die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages sür Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 .-E, eine halbe Sette 58 , eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 10V. Leipzig, Freitag den 8. Mai 1o08. 75,. Jahrgang. Zoeben ersebeint in dritter, vermelirter Auflage: 1)« iV^D. Die LI H80^MI-1^II86lH-I ai VIL WILKI und l-LIOHO, öäai 1Y08 Or. Pauli s Luck ist ein Katgeber tür clie moderne Orau in allen Lagen ikres speritisck weiblicken Lerukes. Oer Verfasser gekt von der -^nsickt aus, dass die denkende moderne brau nickt allein ein absolutes Keckt, sondern sogar die strengste ptlickt Kat, sick mit der IXaturgesckickte ikres eigenen Körpers bekannt ^u macken. „Denn okne die klare Erkenntnis dessen", sagt der Verfasser in der Oinleitung, „was die IXatur vom weiblicken Oesckleckte verlangst, was sie Kat bezwecken wollen, als sie dem weiblicken Körper seine weiblicke Oigenart verliek, ist es ein LInding, über die soziale Zukunft der Krau Letracktungen anrustellen." Os werden demgemäss nack einer kurzen, aber durckaus klaren anatomiscken Lkirrierung des weiblicken Körpers alle pkasen des speriksck weiblicken öerufslebens in gemeinverständlicker Weise mit wissensckaftlicker Offenkeit besprocken und durck eine -^makl gediegener ^eicknungen illustriert. Oie Ausstattung ist der "pendent des Luckes entspreckend vornekm. ^kt Keckt dark das Werk als eine wesentlicke, eckt wissensckaktlicke Lereickerung der popularmediriniscken Literatur bereicknet und jeder gebildeten Orau rur auk- 7L7 merksamen Lektüre wärmstens emptoklen werden. LL7 Inlialtsverreicknis. Einleitung. — I. Kapitel. Oer weiblicke Körper — Oas Knockengerüst — Oie Sckädelknocken — Oie Wirbelsäule (pückgrat) — Lrustkorb (Lrusikasten) — Oas Lecken — Oie Ok'eder — Oie iVluskeln — Oas Llut — Oie Lungen — Oas Herr — Llut- rirkulaiion und Atmung - Oer Verdauungskanal — Oie Lauckspeickeldrüse — Oer Oarm — Oie lVlilr — Oie blieren — Oie Llarn- oder Wasserblase — LIsrnrökre — Oie inneren Qenitalien — Oie Lckeide — Oie äusseren Oenitslien — Oas blerven- s>stem — Oie blaut — II Kapitel. Oie Periode — III. Kapitel. Oie Kleidung der krau — IV. Kapitel Oke und Oescklecktstrieb — V. Kapitel. Oie Verirrungen des Oescklecktstriebes und die Oke — VI. Kapitel. Oie 8ck vvangersckakt — VII. Kapitel. Oie Qeburt — VIII Kapitel. Oie Verkütung der Sckwangersckakt — IX. Kapitel. Oas Wockenbett — X. Kapitel. Oie Ornäkrung und pflege des Säuglings — XI. Kapitel. Prostitution, Qescklecktskrankkeiten und Oke — - XII. Kapitel. Oer Wecksei (das Klimakterium) 15 6oZen KunstäniLk :: Vbt 43 Abbildungen :: öioscliiert 3 /VI. 3 K 60 b, ele§. gebunden 4 N. 20 — 5 l< ^obclll 25°/c, bar 33V-"/e unci N/I0 Lxpl. 1 I^roke-Lxsmplsr bsr mit SO°/„ k. u. k. Ook- und LIniversitätsbuckkändler