Erschein! -»her Sonntag« »glich. — «i« srüh g Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer >ur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ./V7 182. Leipzig, Montag den 15. Juli. 1878. Amtlicher.Therl. Bekanntmachung. Nachdem in der am 19. Mai dieses Jahres abgehaltenen Cantateversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler die Ergänzungswahlen vorgenommen worden sind, die Ausschüsse sich auch durch Wahl eines Vorsitzenden, Schriftführers und beziehentlich Cassirers consütuirt haben, so wird in Gemäßheit tz. 38. der Statuten die erfolgte Consti- tuirung hierdurch bekannt gemacht. Verwaltungsausschuß: Hermann Fries in Leipzig, Vorsitzender, Otto Holtze in Leipzig, Schriftführer, Johannes Grunow in Leipzig, Cassirer. Rechnungsausschuß: Hermann Hoefer in Berlin, Vorsitzender, Max Cyriacus in Leipzig, Schriftführer. Wahlausschuß: Otto Mühlbrecht in Berlin, Vorsitzender, Th. von der Nahm er in Stettin, Schriftführer. Verglrichsausschuß: E. A. Seemann in Leipzig, Vorsitzender, vr. E. S. Th. Toeche in Berlin, Schriftführer. Berlin, Weimar und Leipzig, den 11. Juli 1878. Der Vorstand des Lörsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler. Adolph Enslin. Hermann Böhlau. Theodor Einhorn. Bekanntmachung. Soeben ist erschienen: Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Leipziger Verlegervereins seit mindestens einem Jahre in Rechnung stehen und ihre Verpflichtungen gegen dieselben in der Ostermesse 1878 ordnungsmäßig erfüllt haben. Exemplare dieser nach Städten geordneten und mit Commissionären versehenen Liste sind von der Commission des Vereins durch C. F. Amelang's Verlag für 1 baar zu beziehen. Leipzig, im Juli 1878. Die Commissum des Leipziger Verlegervereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. L. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1- — wird nur baar gegeben.) Bartclt in Falkenberg. Jagd- u. Sleisc-Erlrbniffe aus dem Tagebuche c. Einsiedlers von Leder strumps. 2. Bd. 8. * 1. 75 Füusundvierzigfter Jahrgang. Bartholomäus in Erfurt. Schaubühne, die deutsche. Hrsg. v. E. Wallner. 2. Jahrg. 3. Hst. 8. * 2. — Vfallusr, L., äis ttarmouis u. Obaralrtsristilr äsr b'arbou. 4. * 4. — Beck in Berlin. Pauk, O., Was sollen wir thun? Predigt. 8. * —. 35 SocialismuS, der, ist die consequente Fortbildung d. Liberalismus. 8. * ^ 20 Beck'sche Buchh. in Nördlingen. Schultheß, H., europäischer Geschichtskalender. 18. Jahrg. 1877. 8. * 10. — Bbhmc i» Leipzig. Oeutraldlatt k. Herveulisillruuäs, ks^olüatris u. Ksriolltl. ks>odo- xatbolo^is llrsx. v. L.. Lrlsume/sr. 1. llallrA. 1878. (12 Nttö.) 7. litt. 8. ttalttzätirlisli * 3. — Boll in Berlin. Nlsmarvk, (lv, Disoours avso sommaires st uotss. Vol. 7. 8. * 5. — Donny S> Sohn in Berlin. Mühlfeld, I-, 18S4.1866. 1870/71. Deutschlands Einheitskämpfe. 4. Abth. 8. * 1. 50 Dümmler'» Berlag»buchh. in Berlin. LirvliIioN, X., iid. dis Ldkassungsroit äsr Loliritt vom Staats äsr HMsusr. 4. * 1. 50 377