Erscheint außer Sonntags täglich — Bis Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthlim deS BörsenvireinS der Deutschen Buchhändler. ^7 251. Leipzig, Sonnabend den 28. October. 18?6. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. I» der Abtheilung L. der Eintragsrolle ist heute folgende Ein tragung bewirkt worden: Nr. 27. Herr Eduard Bloch, alleiniger Inhaber der Firma L. Lassar's Buchhandlung in Berlin meldet an, daß der am 27. März 1872 zu Hannover verstorbene Literat Adolph Fried rich Stein der Urheber der nachverzeichneten, unter dem Pseu donym Alexander Elz erschienenen dramatischen Werke sei. 1. „Er ist nicht eifersüchtig", Lustspiel in 1 Act (zuerst in „Eduard Bloch's Dilettanten-Bühne" im Jahre 18S9 erschienen). 2. „Müller und Miller", Lustspiel in 2 Acten (zuerst im „Älbmn für Liebhaber-Theater" 1847 erschienen). Tag der Anmeldung: 15. October 1876. Leipzig, am 23. October 1876. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. vr. Georgi. vr. Reichel. Erschienene Wenigkeiten des deutschen Buchhandels. ILnäiseks Oultur. Ar. 8. * 4 ^ 50 H 8. * 50 H ^ Bcck'sche Buch!,. in Nvrklingen. 12612. Dahn, A., deutsches Rechtsbuch. Ein Spiegel d. heut, bürgert. Rechts in Deutschland. 1. Lsg. gr. 8. * 1 -/k 50 H 12613. ttluckhohn, A., Friedrich der Fromme, Churfürst v. der Pfalz, der Schützer der reforniirten Kirche. 1. Hälfte, gr. 8. * 2 50 5. 12614. Müller, L., die Reichsstadt Nördlingen im schmalkaldischen Kriege, gr. 8. * 3 12615. Pecht, F., deutsche Künstler d. 19. Jahrh. Studien u. Erinnergn. 1. Reihe. 8. * 4 ^ 12617. Bund, L., All-Deutschland. Eine Sammlg. vaterländ. Kriegs- u. Soldatenlieder. 16. * 50 k 12618.— der junge Patriot. Eine Sammlg. kriegs-patriot. Dichtgn. f. Schule u. Haus. 8. * 1 ^ 12619. Kohut, A., Aus meiner rheinischen Studienmappe. Charakterbilder, Literaturporträts u. Skizzen aus der Gegenwart. 8. * 4 50 H Dreiundvierzigster Jahrgang. 12620. ft Schcuren, C., Vom deutschen Rhein. Mit landschastl. u. archi- tekton. Ansichten nebst Illustrationen zu rhein. Dichtgn. 6. u. 7. Lfg. qu. gr. Fol. ä. 7 ^ 50 H Brockkau» in Leipzig. 12621. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Ausl. 62. Hft. gr. 8. 50 s. 12622. Xaltsvftullilt) 6. ll., N6u68t68 u. vo1l9tLu6iAk>8 ?ram6vörtsr- ftncft. 8. ^uü. Ar. 8. 6 ^; Asft. 7 ^it. 80 ^ 12623.1'vreellini, totiu9 1a.tinita.ti8 Isxieon. I'om. VI. Dmtri- ftutio 57. Ar. 4. krati. * 2 50 ^ V. 6s Vit. loiu. II. Oigti-idutio 16. Ar. 4. krati. * 2 50 A 12625. Mittheilungrn d. Vereins f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. L. Schlesinger. 15. Jahrg. Nr. 1. gr. 8. * 2 ^ 12626. ft Perlen aus der heiligen Schrift. Gezeichnet v. H. Reiche. I.Hft. 8. * 1 50 H Hr8A. v. 8. k. ^V. ?ÜÜA6r. 14. 66. 1. 6kt. Ar. 8. pro eplt. * 20 12628. e1-6sler1, A60Ara.pfti8ofts8 VVörtsrftueft, ftr8A. v. kV ^Vü8t6uks16. 2. 66. 1. Hälfte. Ar. 8*9^ 12629. FeSra, M., landwirthschaftliche Studien in England u. Schottland, gr. 8. * 2 ^ 12630. ft Adreß- u. GeschästS-Handbuch der Provinzial Hauptstadt Mainz m. Gartenfeld u. Zahlbach. gr. 8. In Comm. Geb. * 7 12631. Steinmetz, E., Halte was du hast, daß Niemand deine Krone nehme! Confirmationsrede. gr. 8. 30 Ä 12632.— Worte dankbarer Erinnerung am Grabe v. Fräulein Auguste Embdt am 14. März 1876 gesprochen. 8. 15 H 12633. Xsltselirist, 66U3.i8efte , s. Xa.tur^i886U8efta.kt. 10. 66. Xene k'olAS. 3. 66. 2. Ltt. Ar. 8. * 6 L 12634. — äu386lbe. 10. 86. ^eue k'olAS 3. 66. Lupplerueut. 8. * 2 ^ 40 H E 12635. DanliMiller 6er Luu8t 2ur Hefter.qieftt iftr68 6ntvsieIiIuuA8- AUUAea. 3. ^.uü. 6ea.rft. v. ^V. ^üftlre u. 6. v. 6ütro>v. 21 — 24. 6kA. Hu. k'ol. a * 4 12636. Arbeiten, theologische, aus dem rheinischen wissenschaftlichen Pre diger-Verein. Hrsg. v. F. Evertsbusch. 3. Bd. gr. 8. * 4 12637. ft Harr, 6. 0., wiftro8ftopi3efte IIutergueftunA 6er HueI1vvu836r 6. NauAka.1Itfta.Is8 ftsi Nieaftaeft. Ar. 8. ^Visn. * 1 20 ^ Fnes'S Verlag in Leipzig. 12638. Ulisrksltlsr, ^.tla.8 6sr pa-tftoloAiaeftsu 6i8toIoAie. 5. ftkA. 8a.tfto1oAi3oft6 8i8toIoAi6 66r Luoeftsu u. 6. 6erio9t8. k'ol. * 8^ Georg in Basel. 12639. Ikelieruz^elisn'slix, 6s98iuA (n,98i9eft). 8. * 4 536