Erscheint außer Sonntag» täglich. — BiS Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrnthum drS BärsenvereinS der Dculschcn Buchhändler. ^7 175. Leipzig, Donnerstag den 31. Juli. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) 8. B ft (5 , u*—. ^0 Hanschmann, A. B., u. O. Pommrich, methodischer Leitfaden zur Erd kunde v. Deutschland. 8. * —. 40 DavidiS, H., der Küchen- u. Blumen-Garten f. Hausfrauen. Neue Aufl. 8. 3. —; geb. * 4. — Bath in Berlin. Helldorff, K. v., Dienst-Vorschriften der königl. preußischen Armee. 3. Aufl. 2. Thl. Innerer Dienst. Garnison-Dienst. Bureau-Dienst. 2. Abth. 1. Anzug. 8 * 2. — Bechhold in Frankfurt a/M. Batter, I., kleine Naturlehre f. die Hand der Schüler in Volksschulen rc. 8. B B M *—60 Scherer, M., die durch die deutsche Civilproceß- u. Concurs-Ordnung be seitigten Artikel d. Oocle eivil. 8. * 2. 50 Gtoeffer, K. v., u. M. Hcinöheimer, Führer durch die deutschen Reichs- Justiz-Gesetze tabellarisch dargestellt f. Richter, Anwälte u. Gerichts schreiber. Fol. ^ * 1. 50 Aeitsebrikt, brsx. v. ?. Dassel. 2. ^btb. 1-3. 8kt. 8. * —. 50 Streckfuß, A., Adelenstraße Nr. 14. Roman. 3 Bde. 8. * 15. — ft — 500 Jahre Berliner Geschichte. 2. Aufl. 20. Lfg. 4. —. 50 I. G. Cotta'sche Bucht). in Stuttgart. ft Hellwald, F. v.. Im ewigen Eis. Geschichte der Nordpolfahrten von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 5. Lfg. 8. * —. 50 ft Volksbibliothek, deutsche. 4. Reihe. 67. Lfg. 16. —. 40 ^ JnhiNt: Ebner-Eschenbach, Erzählungen. Bog. S—11. u. Redwitz, Kambli, C. W., die Stellung d. freien Christenthums zur socialen Frage. Vortrag. 8. * —. 50 kllilxvr, ^u^suklioik in Lern. Lsriobt üb. 6. ft. 1878. 8. * 1. 20 Verfassungs-Urkunde f. den preußischen Staat vom 31. Jan. 1850, nebst Sach-Register zusammengestellt v. R. Backoffner. 8. Cart. * —. 80 Hemmerliug, I., Uebungsbuch zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f. obere Gymnasialclassen. 2. Thl. Aufgaben f. Prima. 2. Aufl. 8. * 3. 50 Rechtschreibung u. Sprachlehre in Beispielen, Regeln u. Uebungen f. Elementarschulen. 8. Geb. ** —. 50 Weber, E., die Anmeldung der Firmen, Zeichen u. Muster zum Handels register. 8. * 4. — Sechsundvierzigster Jahrgang. Jubelfeier, die 350jährige, der Universität Marburg am 30., 31. Juli u. 1. Aug. 1877. 8. * 1. 50 8. ' ^ ^ S. o ^ ^ Kauxetlnei^. 3. Lä. 5. u. / ükt. ^ ^ ^ OgO ^ran^, LöniZ kuäa's lock. Lin Lpos. ^ns ckein Unxs-r. übers, v. ^.,8tnrni. 8. * 3. * 3. 80 am 29. Nai 1879. 8. In Oornni. * 1. 40 wg-tiseb-na-turwissensebuktl. 6Iasss. 2. ^.btb. 78. U6. 4. u. 5. Ukt. 8. In 6onnn. * 2. 50 — äasselbe. 79. L6. 1. Ukt. 8. In Oonrin. * 4. — Ooiniu. * 4. 40 Hocker, N., Kaiser Wilhelm u. Fürst Bismarck. Eine Geschichte ihres Lebens u. ihrer Politik. 2. Aufl. 12. u. 13. Lfg. 8. ü * —. 60; Pracht-Ausg. ü. * —. 80 Comptoir-Kalender 1880. Fol. —. 25; auf Pappe gezogen —. 50 National-Kalender f. d. Schaltj. 1880. 56. Jahrg. 8. * 1. - Reichs-Kalender, deutscher, f. d. Schaltj. 1880. 9. Jahrg. 16. * —. 50 ^Vrintl-TukeHtuIeiuIsi-, kleiner, k. 1880. 16. —. 25 Booch-Arkossy, F., neues vollständigstes polnisch-deutsches u. deutsch polnisches Wörterbuch. 3. Aufl. 9. Lfg. 8. * 1. — Kohts, R., K. W. Meyer, A. Schuster, deutsches Lesebuch f. höhere Lehr anstalten. 1. Thl. ^Lsxtn.^ 8. * 1. 50 Kalender d. Boten f. das Saalthal. 1880. 16. Cart. —. 50 — dasselbe. 4. Cart. —. 30 408