Erscheint jeden Dienstag n. Freitagwährend der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt Alle Zusendungen für daS Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. -lü 79. Leipzig, Dienstag am 4. August. 1846. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrichs scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 30. u. 31. Juli 1846. Adler Sk Dietze in Dresden. o9vb. * Saxonia. Museum f.sächs. Vaterlandskunde.Neue wohls. Ausg.4.Bds. 59h 4-M. Schm. 4.^ 4s Andrcäische Buchh. in Frankfurt a. M. b9va' Äichbach, I., allgem. Kirchenlerikon. I. Bds. 6. Lief. Lex.-8. Geh. ^ >st ' -Lauer, W., über den Eid, moralisch-theologischer Versuch. 4. GH. * ^ Litcrar. Anstalt in Frankfurt a. M. g^hkow, K., gesammelte Werke. Vollst. umgearb. Ausgabe. 12. Bd. Appun's Buchh. in Bunzlau. - ^r.?., dis modernen europäischen Alpkshsts undvsr- ^ "sdensrcii-e Zusammenstellungen der Luedstaben ru Utsln und . texten. 4. 00- Dsrftt, 6., Vorlegeblätter lullen Unterricht im Zeichnen. 1. Hekt: zg..8braüliniAe Oegenstände. 4. Vz-jb -,n,üers. 2. NettilcrummlinigsOegsnständs. 4. t/,m - üers.3. Lest: pklanren. 4. .. Aue in Dessau. 12. Bercnhvrst, G. H. v., Nachlaß,herausg. v. E. v. Bülow. I.Abth. gr.8. 5gi?°1?-G°h.1^6N-k dZIa über Philologie als 8^stem. gr.8.6ek. verlach, L., der arithmetische Aweisatz. 12.Geh.^,ss Lindner, H., Karl XII. vor Friedrichshall. Eine Haupt- und Staats- Lg.^ction in 4 Actus, kl. 8.1845. Geh. Vo - Nvel,L-, Anfangsgründe der franz. Sprache. 2.,ganz umgearb. Aufl. Zr. 8.1845. Geh. * zg Barth in Leipzig. - Daniel, ll. Ibossurus k^mnologicus. -Pom. 11. 1n-8. Oeh. 2s^,jS Bauer in Charlott-nburg. bSi«. Rohlfs,A.,mir odermich? Anweisung den Unterschied der Casus und ÜSI9, ^trenrichtigen Gebrauch kennen zu lernen, kl. 8. Geh- *Vg,^ Baumgartncr's Buchh. in Leipzig. Lu->o' ^ibel, die israelitische, Hrsg. v. Philippson. 2.Bd. 29. Lief. 4. V» ^20- Blum, I., katholische Bilderpostille. 6. Lief.Lex.8. Geh.* Vs V vie-inann, 1.^.., vollst. pasche,icvörterbuck der vier llauptspra- «ben Knrvpa's. 1. (dentsch-engl.-kranr.-italien.) PK. 3. verd. Lbdr. br.8.6ek. Dreizehnter Jahrgang. Baumgartners Bucbh. in Leipzig ferner. 5922. Frank, I., Magazin für physiologische und klinische Arzneimittellehre und Toxikologie. I.Bd. 3.Heft. gr. 8. Geh. 1 a? 6 N-f 5923. pasohenwörterhnch, neues italien.-dsutsebes unddsutseh-italie- nisekes, bearb. v. 1. H.Liermsnn und1.8.KaItsckmidt.8tereot)-pallsg. br. 8. Osk.1,^9K/ Bcek's Ui,iv.-Buchh. in Wien. 5924- Antoine, Pr., clie Oonikeren. IV.Lekt. lcl.Kol. * IVz >S— Mt color- Abbild. *2^s 5925- Baudissin, Thekla v., engl. Sprachlehre, nach Lindley Murrey deutsch bearb. gr. 12. Geh. IVz 5926. Oaesaris, 6. Inlii, Oommentarii de hello gsliicn. 31 it Wort- und 8ackerläuter»ngen kersusg. von L. PH. Hobler. 3., von neuem durck- gesekene 3ut1. gr .8. Oeb. 5927. Fräst, I.v., Predigt am Feste des heil. Benedikt, gr. 8. Geh. 5928. llabel, 8., das psnns)->vaniscke 8^stem und seinLününss auk die Oesundbeit. gr. 8. 6el>. * Vs -? 5929. Nager, hl. ,die Lutründungen und Litsrungsn um menschlichen Körper, beschrieben und durch Leispiels erläutert. 2Lde. gr. 8. Oeb. *4^^S 5939. Hillardt, Fr. K., der österreichische Staatsbürger. I. Heft. 3. Geh. /g ^ 5931. Kratvchwill, A.R., die Armenpflege der k.k. Haupt-und Residenzstadt Wien, verbunden mit einer besondern Abhandlung über die Zuständigkeit oder das Heimathsrecht. gr.8. Geh. IVs-L . ^ , , . , „ 5932. Neilreich, X., Klora von Wien. kins-3ukrn>>lunA der in dsn IIm- LebunA-n Wiens wild »aeks. oder im OrossengebautenOetasspklan- ren, nebst einer püanrsugeogr.Oebersivkt. gr. 8. e .4^^. 5933. Schinnagl. M., practische Anwendung der lateinischen Sprachlehre. 1. Grammaticalkl. I. Semester. 2. Aufl. gr. 8. Geh. /12 5934. Schulthest-Rechbera,K.G.v.,Lhaler-Cabmet. 2.Bd. 2-Abth.: Bi schöfe, Ordensmeister, Aebte, Pröpste u-Aebtlffinnen. Lex.-8. 2^/^^ — Schreibst. 3H^ Behr's Buchh. in Berlin. 5935. Adami, Fr-, Sonnenblumen. Almanach historischer und moderner No vellen f. 1847.8.Jahrg-8. Cart. I't.^ 5936. vumus,K-, 3Iemoires d'un IVIedeein.'I'ome II. In-8.6eb. ch 5937. I-ainhert, N., des mo^sas prutiipies d'organiserls travail 8 OK Vt>^ 5938. ?ietras-°vv--hi,WT.,now^ prrelclad driejopisözv tureclcick.pom 1. gr. 8. Oek. 2>^ ^ Blacstng in Erlangen. Licht und Leben in Stillnau. Ein Ernteftstlied. Wohls- Ausg.1tz.184o. Geb. -FeineAusg.-/zd- 125