Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-30
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erich« i»I außer Sonntags tätlich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an dir Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum dr» BiirsenderrinS der Deutschen Buchhändler. 226. Leipzig, Dienstag den 30. September. 1873. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j --- wird nur baar gegeben.) Abelsborff's Verlag in Berlin. 9428. Portemonnaie-Kalender für 1874. 128. 2 NF Bartel in Prag. 9429. Simani, I., Oesterreichs Lyriker der Gegenwart in Wort u. Bild. 2. Hst. gr. 8. * 7 NF Bracke jun. in Braunschweig. 9430. Otto-Walstcr, A., Am Webstuhl der Zeit. Social-polit. Roman. 9. Lfg. 8. 3 NF Drockhaus in Leipzig. 9431. OlLSsiker, deutsche, d. Begründet v. kV kseitker. 1. Q. 8. 6d. 8. L * 1 xeb. ^ * 11/3 IntiLltl 1. v. clsr Vogel^siäs Lisg. v. lb. kkeilker. 4. ^.uü. llrsg. v. L. Lartgok. — 8. Oobtkriecl's v. 8brs»skurg 'Iristau. 8r8g. v. R. Leekstsin. 2. Dkl. 2. ^uü. 9432. Ornvstzr, 6I1., praetioal L. mstiiodieLi AraiiLlliar ok tiie srsnotl lan^naßs. Lsz- to tps sxsroigsg. 8. * 12 I7F Hvstcnoble in Jena. 9433. -j-Gerstälkcr, F., gesammelte Schriften. Volks u. Familien-Ausg. 56. u. 57. Lfg. gr. 16. ä ^ ./> 9434. Gutzkow, K., gesammelte Werke. 1. Serie. 13. Lfg. gr. 16. 6 NF 9435. — dramatische Werke. 3. Gesammtausg. 7. u. 8. Bdchn. 8. ü * ^ Inhalt: 7. Ella Rosa. ». Allst. — 8. Vatkul. s. Aust. 9436. -st Bazar f. Kinder Garderobe. JllustrirteZeitschrift f.Mütter. 3.Jahrg. 1873. Nr. 19. Hoch 4. Vierteljährlich t/z ^ 9437. s-Coiffure, die. Zeitschrift f. Kopfputz ü. Frisur. Red. v. F. Lesser. 6. Jahrg. 1873. 4. Quartal. Nr. 19. gr ^ Vierteljährlich * 1 <? Dalp'sche Buchh. in Bern. 9438. kleiner. da-ki-A. 187F. 16. * 8 9439. Schweiz, die illustrirtc. Ein vaterländ. Unterhaltungsblatt 1873. Nr. 1. gr. 8. pro 1—6. * 28 NF Gbhardt in Berlin. 9440. -j-Haus u. Welt. Blatt f. Deutschlands Frauen. 3. Jahrg. (24Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich U m. color. Kpfrn. 1^ </ Flemining in Gloga». 9441. Post-Kalender, deutscher, f. 1874 2 Blatt qu. Fol. * 4 NF; auf gezogen * 6 NF Aranckli'schc Verlag,!,. Ul Stuttgart. 9442. FIygarc-Carlön's, E„ sämmtliche Romane. 3. Ausl. 55. Lsg. gr. 16. * 4 NF Gaertner in Berlin. 9443. dneobssu, L., Lpsmisep - tsebnisctzss kspörtoriiuu. Osdsroiolit- lieb Asordusts ^littbsilunASu dsrnsusstsnblrtiudAn., lr'ortsebripts u. Vsrh>s88srKN. auk dem üsftists der ösoüu. u. indu8tiüsUsrl Lkswie ete. 1872. 2. Naldjakr. xr. 8. * izsj ^ Vierzigster Jahrgang. jh. Geißler in Leipzig. 9444. Ameiscn-Kalkudcr, königlich-sächsischer kleiner, auf d. I. 1874. 4. * 2 NF Gcstewiy in Düsseldorf. 9445. Würdig, L.. goldene Aepsel in silbernen Schalen. Erzählungen f. das deutsche Volk 16. 3 NF Gosohorskn's Buchst, in Breslau. 9446. Richthosen. C. Ich glaube, darum rede ich. Predigt. 8. * zk ^ Hensch-l in Berlin. 9447. ,Iürg«N8, L., USUS» stzmaoloAissttso k'rsmdvörtsrbuob. 6. I-kg. ^r. 8. * ^ ^ Henze in Neuschöttteld bei Leipzig. 9448. tz U«ure, ds.8 Luctt der 6oldmüorsn. 4. I-kZ. I-SX.-8. 6 öi'F Herber sche Nerlagsh. in Arriburg i. Br. 9449. Brentano's, Cl., ausgewählte Schriften. 2 Bde. 8. ' 2>/z 9450. Hart, I. v. der, Leitfaden der griechischen Grammatik. 8. * ^ 9451. HefcIe, C. I. v., Conciliengeschichte. 1. Bd. 2. Aust. gr. 8. * 3 ^ 6 NF Jßleib Sc Nietzsche! in Gera. 9452. Volks-Kalender, illustrirter Thüringer, f. 1874. 4. * ^ ^ Iuiige'sche Buchh. in Ansbach. 9453. Redenbacher, W.» Betrachtungen zu Leichenbegängnissen. 2. Aust, gr. 8. * 1'^ Klein in Barmen. 9454. Beiträge zum Schriftverständniß. 4. Bd. 5 Vorträge v. H. Cremer, Brachmann, Zahn, E. Achelis u. M. Fuchs. 8. * ^ ^ 9455. Lesezeichen, 12, m. Bibelsprüchen. 16. * V, 9456. TieSmcyer, L., die Praxis der Sonntagsschule. 8. * ^ 9457. Weber, Th., Was wir an unserm Könige haben. 3. Aust. 8. * 2 NF Köscl'sche Buchh. in Kempten. 9458. Bibliothek der Kirchenväter. Hrsg. v. V. Thalhofer. 77. u. 78. Lfg. gr. l6. ä * 4 NF Inhalt: HieronhmuS' auSgew. Schriften. 5. u. 8. Lfg. Rröncr in Stuttgart. 9459. Hacklünder's, F. W., Werke. 55. Bd. Der 4. Serie 7. Bd. Künstler roman. 4. Bd. 16. 12 NF 9460. Müller, O., ausgewählte Schriften. 7. Bd. Roderich. 1. Bd. 16- 13^ NF G. G. Lange in Darmstadt. 9461. Hilarius, F., der deutsche Volkskrieg gegen die Franzosen 1870. Nr. 13. gr. 8. ^ Pracht-Ausg. ^ Leitgcbcr ch Ho. in Posen. 9462. 01>od>iii>lei, 4., kosrz's. 16. * z. Mauke in Jena. 9463. dnlirhi'ivlltzi' t. tzla.öiongdöüovomis u. 8ts,ti8tiic. Nr8A. V. ö. Nilds- prand u. I. Oonrad. II. daäirA. 2. Ld. (6 Ms.) I.u. 2. M. xr. 8. pro oplß. * 2^, Maurische Buetib. in Salzburg. 9464. d Itiiftlsr, 4., LolrdurA, zsiue Idonuments u. 8siv6 k'ürstsn. 2. 4btb. 16. * zh ^ 9465. ftLunrsI, L., 8ad 6a,8teiu jeaux tpsliaalsg^. 16. * 3 KF 482
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite