Erschein! jeden Dienstag u. Freitag! während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich für den Deutschen Buchhand und die i. mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 65. Leipzig, Freitqg am 16. Juli. 1847. Amtlicher T h e i l. ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandel«. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 13. Juli 1847. A. Asbcr s> Co. in Berlin. 5259. Nernsiein, 6. N, AnIcuenciiAUNA u. Drobe e. neuen Icrit. Ausg. unä neuen llebersetauiiA ll. s^riscben Olironik cies 6rsoor Lar-Üebraeus. §r. 8. 6vk. * ^ ^ K. Bädcker in Koblenz. 5260. Bad Bertrich im Uesbachthale an d. Mosel. Mit cinleit. Worten von A. v. Humboldt u. e. geognost. Uebersicht von H. v. Dechen. 8. Geh. U ^ 5261. Kirchenvrdnung f. d. cvang. Gemeinden d. Provinz Westphalen u. d. Rhein-Provinz. 2. Ausl. 8. Geh. ^ 5262. Pütz, W., Grundriß d. Geographie u. Geschichte f. d. mittl. Klassen. I. Abth. D. Alterthum. 5. Ausl. gr. 8. Geh. Vz >? 5263. — Dasselbe k. <i. vbern Klassen. 1. L<1. D. Altertkum. 4. ^uil. gr. 8. A. Becher'» Verlag in Stuttgart. 5264. Volksblatt, deutsches, aus Schwaben.Hrsg.v.Kapff u.Süskind. l.Jahrg. 1847. Juli od.ll. Bd.l.Hst. gr.8. Geh. proJuli—Decdr. 1^6 F. 2l. Broekhau« in Leipzig. 5265. Rcal-Encyklvpädie, allg. deutsche. Convers.-Lex. N. Ausg. d.9. Aufl. 89.Lfg.Lex.-8.Geh.2^N^ I. G. Calve'sche Verlagsbuchh. in Prag. 5266. Dauer,^.,über8cbvrefelatker unü seine neueste ^>t>venüunA. gr.8. In 6omm. 6ek. * 12^ 5267. Fritsch, Karl, Resultate aus d. im 1.1845 in Böhmen angestcllten me- teorolog. Beobachtungen. (A.d.Reuen Schriften d. k. k. p. b. Gesellschaft.) gr.8. In Comm. Geh. *Vs>^ 5268. Navle, 7.,uncl 7. 6. Oortla, Drociom einer 5IvnoArapkie 6. böbm. Istilvbiten. gr. 4. 6eb. * 3^. 5269. Dawravlra, Dr., l^eüeln) >caran).IV. 14>>. Ar. 8.6ek. ^ 5270. lOiviacb, D. v. Hotterau, IclinisekeVurträAe üb. spec.?atkol. u. Dberapie ü. Kranlcbeiten ti. eveibl. Oescblecbtes. 1.^bt!>,2.^uÜ.Ar.8. 6eb. 3^ ^ 5271. Kukla, Fr., Kostenvergleich des gewöhnlichen Stalldüngers mit dem Liebig'schen Dünger. 8. Geh. ^ ^ 5272. Hössler, D. IV, üb. ü. DecleutunA u. LebanülunA ä. Oesckirbte ües kecbts in Oesterreick. gr. 8. 6ek. 18^ Vierzehnter Jahrgang. Calve'schk VcrlagSbuchli. in Prag ferner: 2273. Schreibers, Jos. v., die Milchwirthschaft im Innern großer Städte und deren nächster Umgebung, gr.8. Geh. 1s^-L 5274. Schriften, neue, der k. k.patr.-dkonom.Gesellschaft im K.Bbhmcn. lO.Bd. 2. Hst. * I 5275. Poruislra, 7.8., Obrsr^ swäta. 5. Dst. 8.6eb. 2276. Verhandlungen d.k.k. patr.-dkonom. Gesellschaft im K. Böhmen im I. 1845. (A.d.N. Schriften d.k.k. p. d.Gcsellschaf.) gr.8. In Comm. Geh. 5277. —des Ausschusses d. Schafzüchtcr-Vereins f. Böhmen. 13. Hst. (A. d. N. Schriften d. k. k. p. ö. Gesellsch.) gr. 8. In Comm. Geh. * '/e Z. G, Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 5278. Bernoulli, Chr., Handbuch der Dampfmaschinenlehre. 3. Aufl. gr.8. Gcb.*2'/s^ Ernst Fleischer in Leipzig. 5279. Briefe aus dem Freundeskreise v. Goethe, Herder, Höpfncr u. Merck. Hrsg, von K. Wagner. 8. Geh. 2 ^ F. W. Gocdsche in Meisten. 5280. Dietrich, E.D-, die Kur- u. Badeorte Teplitz u.Schdnau in Böhmen. 16. Cart. 16 N>,( 5281. Jcannette, das Kammermädchen. E. Genrebild unsrer Zeit in d. Manier von E.Suc. 2Bde. (in lO Hstn.) I.Hft. 16. Geh. 5282. Geschichte Louis Philipps!., von Boudin u. Moultet. 8.—11.Hst. 8. Geh. a7N/ GosohorSky's Vuchh. in Breslau. 5283. Kirche, die freie. Herausg. von Bchnsch. 2.Bd. I.Heft. pr. >.—6. *1,^ F. L. Herbig in Leipzig. 5284. Funke, A-, einfache Buchhaltung für den Gewerbsmann. Fol. Reutlin gen. Geh. * 1,^ 5285. Wvlf, P , der Führer und Rathgeber auf der Reise nach Ungarn u. Sie benbürgen. gr.8. Reutlingen. Geh. * 9 G. Fr. Hcycr's Verlag in Gießen. 5286. Deuerback, v.,1,ebrbucbües peinIicbenKsobts. 14. Aull. 4.I-iefl gr. 8. 6ek. als Kest. Hosmaiin si Co. in Berlin. 5287. Bimbler, I.,Herr Moppel aufd. Landtage. 8. Geh. 3N/ 5288. Verhandlungen,vollständ., des ersten Dceein. Preuß. Landtags über die Emancipations-Frage der Juden. I. Hälfte- gr. 8. Geh. * Ve »