Erscheinl außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für da? Börsenblatt find an die Redacti-n — Anzeigen aber an die Expedition dsisellnn zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 1VS. Leipzig, Dienstag den 13. Mai. 1873. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Um bei den Abrechnungen auf der Börse die gehörige Ordnung wahrzunehmen, machen wir wiederholt bekannt, daß Jeder, welcher im Auftrag einer Firma auf der Börse abrechnen und Geld in Empfang nehmen will, vorher eine Voll macht in doppelten Exemplaren vollzogen und die Echtheit der Unterschrift des Ausstellers von dessen Leipziger Herrn Com- missionär bescheinigt, beim Archivar einzureichen hat, von denen das eine Exemplar abgestempelt zurückgegeben, das andere zu den Acten genommen wird, und verpflichtet ist, Demjenigen, der ihm Zahlungen zu leisten hat, seine Vollmacht vorzuzeigen. Zum Behufe der Abstempelung der Vollmachten wird der Börsenarchivar am 12. und 13. Mai von Vormittags 8 —12 Uhr in dem Archivariatszimmer des Börsengebändes anwesend sein und die Vollmachten entgegen nehmen. Leipzig, den 9. Mai 1873. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Bekanntmachung. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß (nach tz. 4. Nr. 4 der Statuten) nur Börjenmitglieder Geschäfte auf unserer Börse besorgen dürfen. Leipzig, den 9. Mai 1873. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhündter. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Bekanntmachung. Hiermit wird in Erinnerung gebracht, daß bei den Meßzahlungen nur klingend Eourant oder königl sächsische und königl. preußische Kassenanweisungen, auch Noten der Leipziger und der Sächsischen Bank, sowie Banknoten von zehn Thalern und darüber derjenigen Geldinstitute, welche Einlösungsstellen in Leipzig errichtet haben, zulässig sind. Diese Geldinstitute sind: 1) die Weimarischc Bank, 2) die Privatbank zu Gotha, 3) die Geraer Bank. Anderweitiges Papiergeld in Zahlung anzunehmen ist Niemand verpflichtet. Leipzig, den 9. Mai 1873. Der Vorstand -es Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Julius Springer. Gustav Marcus. Carl Voerster. Bekanntmachung. Die diesjährige Versammlung des Vereins der Deutschen Musikalienhändler findet Mittwoch den 14. Mai, Nachmittags 5 llhr in der Buchhändler-Börse Statt. Leipzig, am 6. Mai 1873. vr. Härtel, d. Z. Secretär des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Gebr. Benziger in Einsiedel»,. 4372. Basinger, L. C., das Leben unsers lieben Herrn u. Heilandes Jesus Christus u. seiner jungfräulichen Mutter Maria. 3. u. 4. Hfl. gr. 4 Vierzigster Jahrgang. 235