Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-23
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrespreiS fiir Mitglieder des BörsenvereinS ein Exemplar 10 X. fiir Nichtmitglieder so ^ — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzetle »der deren Raum so Pfg.. nichtbuchhändlcrisch« Anzeigen so Pfg.: Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgehilsen fiir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 194. Leipzig, Montag den 23. August. 1897. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgczeichncten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.v.v. bezcichncten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur deS Rauhen Hauses in Hamburg. Etrauft, E. R. I.: Biblisches Wörterbuch zur Glaubens- u. Sittenlehre nach dem Lehrbegriff der evangelischen Kirche, zu gleich als Hilfsmittel zum prakt. Bibelgcbrauch, nebst e. Anh. Neue sTitel-Musg. (In 6 Lsgn.) 1. Lsg. gr. 8". (S. 1-192.) u. -. 60 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Mchlhorn, P.: Die christliche Haustafel. 4 Predigten, gr. 8". (48 S.) n. —. 80 Tsitsodrit't l. Ls^ebologis u. Lbz^iologis clor 8innssorguns. Lrsg. v. II. Lbbingbaas u. L. Lönig. 15. Lä. 6 ütts. gr. 8°. (1. u. 2. Ult. 160 8. m. 6 ^bdilägu.) bar v. IS. — «. Bertelsmann in GüterSloh. ^mlllllalsirrlsr k. svuvgelisebs Usistliebs u,uk ä. 1. 1898. Hrsg, v. 1. 8ebnsiäsr. 1. TI.: 8ebrsiblculsiiäsr. 25. llubrg. 16". (264 8.) Oeb. in l-siu^. n. 1. 20 Luther's Erklärung der hl. Schrift. Zusammengestcllt v. E. Müller. VIII. Die drei Briese Johannis, Brief an die Hebräer, die Briefe Jakobi u. Judä u. die Offenbarg. Johannis, gr. 8°. (S. 1089—1264.) v. 1. 50 LSkar Bonde'S Berl. in Altenburg. Fritzsckie, R.: Präparationen zur Landeskunde v. Thüringen. Ein method. Handbuch f. den Unterricht in der geograph. Heimat kunde des 8. u. 4. Schuljahres. Mit e. Vorwort v.. F. Regel, gr. 8°. (VIII, 140 S.) n. 1. 60; geb. u. 2. — Polytechnische Buchhandlung A. Seydel in Berlin. "Urogramm äsr bönigl. tsebvisebsu Uoebsebvls sv Lerliii l. ä. Ltuäisoj. 1897/98. gr. 8°. (154 8.) bar -f n. —. 80 Buchhandlung „Immanuel" in Hagen» Krafft, Dammann, Herbst u. Haarbcck: Unsere Heiligung! Die brennendste Frage aller gläub. Christen. Mit Vorwort v. I. Dammann. 2. Ausl. gr. 8°. (VII, 54 S.) v. —. 50 R. v. Decker'S Berl. in Berlin. "Berichte, stenographische, üb. die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 26. X. 1896 zum 20. XI. 1896 ein- berufenen, am 24. VII. 1897 geschlossenen beiden Häuser des Landtages der Monarchie. Herrenhaus. 2 Bde. Fol. (XVII, 617 u. X, 535 S.) bar u. 8. — Ferd. Dümmler'S Verl.-Buchh. in Berlin. Handwerker-Gesetz, das neue. Gesetz betr. die Abänderg. der Gewerbeordng. Vom 26. VII. 1897. Innungen, Jnnungsaus- schüsse, Handwerkskammern, Jnnungsverbände, Lehrlingsverhält nisse, Meistertitel. 12°. (62 S.) u. —. 50 Llemüdstchzlglier^Jahrgans. er Teil. Ferd. Dümmler'S Berl.-Buchh. in Berlin ferner: Höinghaus, N.: Das neue Handwerker-Gesetz vom 26. VII. 1897 u. Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich in der Fassung des Gesetzes vom 6. VIII. 1896. Nebst dem Gesetz zur Bekämpfg. des unlauteren Wettbewerbes u. dem Gesetz zum Schutze der Waaren- bezeichngn. Ergänzt u. erläutert durch die amtl. Materialien der Gesetzgebg. 11. Aust. 12". (63 u. 192 S.) u. 1. 20 S. Ehlermann in Dresden. Harder, F.: Griechische Formenlehre zum Gebrauch an Schulen. 2. Aust. gr. 8°. (IV, 95 S.) Geb. u. 1. 20 — u. Nt. Paukstadt: Griechische Schulgrammatik. 2. Tl. gr. 8". Geb. n. —. 80 S. Paukstadt, N. : Griechische Syntax zum Gebrauch an Schulen. S. Ausl. sX, 40 S.) r». —.80. K. Fontane L «o. in Berlin. Stratz, R.: Unter den Linden. Berliner Zeitroman. 3. Aust. 8". (245 S.) ii. 3. — Arthur Georgi in Leipzig. "Uaubsr, : ^tlns clor Xrz'stallrsgSLsration. 2. IIII: VTuebsr- lslclsr, in 18 xbotogiapb. Tut. gr. 8". (1 LI. Text in sebrnnl Lol.) In Lluxps bar n.n. 20. Lskar Gerschel in Stuttgart. "Blum, : Tabellen zur Ermittlung des Geträukeinhalts nur teil weise gefüllter liegender Fässer im Wege des Abstichoerfahrens. Zum amtl. u. Privatgebrauch bearb. u. Hrsg. 2. Ausl, der neuen Ausg. v. 1891. 8». (XII, 85 S.) Kart, bar n. 1. 80 Gretner L Pfeiffer in Stuttgart. Pniel. Kasualreden-Bibliothek f. Prediger, Hrsg. v. A. Ohly. 8. Bd. Beichtreden. 12". (VII, 187 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Gustav Adolf-Berlag in Dresden-Blasewttz. Noggr, B.: Illustrierte Geschichte der Reformation in Deutschland. Volkstümlich dargestellt. Mit 1 Farbendr. nebst zahlreichen Text- Abbildgn. u. 30 Kunstdr.-Taf, Originale u. Reproduktionen v. Bildern alter Meister (Cranach, Dürer rc.) u. moderner Künstler (Geiger, Hofmann, Kaulbach rc.), cnth.: Porträts, Episoden, Facsi- miles, Pläne, Wappen rc. rc. (In 10 Lsgn.) 1. Lsg. 4". (S. 1— 64.) —. 75 Otto Henckel in Letschen. "Thiele, I.: Sagen aus Bodenbach u. seiner Umgebung. 16". (31 S. m. Vignetten.) bar n. —. 40 Herder'sche BerlagSH. in Freiburg i. B. Baumgartner, A.: Geschichte der Weltliteratur. 1. Bd. Die Lite raturen Westasiens u. der Nilländer. 5. u. 6. Lsg. gr. 8". (S. 321 -480.) ä n. 1. 20 tzuLitalgokrilt, röwisebg, I. ebristliobs rUtsrtbuwslcuiiäs u. I. Xirobengssokiebts. Unter lllitvirüg. v. Laebgsiiosssii brsg. v. cle 1Vg.nl u. 8. Ubsss. 11. öabrg. 1897. 4 Ulte. gr. 8". (1—3. Ult. I, 474 8.) Iv komm. u. 16. — 797
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite