Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185805145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-05
- Tag1858-05-14
- Monat1858-05
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M KZ. Leipzig, Freitag den 14. Mai. -» 1858. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Nr. 48. des Börsenblattes, vom 23. April d. I., enthält das neue Vcczcichniß der Mitglieder des Unterstützungs-Vereins. Da Vollständigkeit und Richtigkeit desselben sehr wünschenswerth, so ergeht hiermit an jedes der Herren Mitglieder die angelegentliche Bitte, sich überzeugen zu wollen, ob sein Name überhaupt und ob auch richtig darin aufgeführt ist; — entgegengesetzten Falls beliebe man dem Cassirer Herrn L. Oehmigke gefällige Anzeige zu machen. Diese Bitte gilt besonders auch denjenigen Herren Gehilfen, welche sich jetzt in einer andern Handlung, als genannt, befinden. Berlin, 26. April 1858. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mirgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. Mai 1858. Anton in Halle. 309t. Lüben, A., Naturgeschichte f. Kinder in Volksschulen. 3. Thl.: Mi- neralicnkundc. 3. Aufl. 8. Geh. 2>/s N-/^ 3092. Scholz, C- G., der Leseschüler, od. Uebungen im Lesen der Druck schrift. I. Thl. 13. Aufl. 8. 2^ N-f Asher 8 lko. in Berlin. 3093. Libliogrspkio, llebraeisclle. Llätter l. neuere u. ältere laterr» tur ll. llullentkums. Nell. v. IVl. 8teinsoll»e!ller. llakrg. 1858. dir. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 Bäbckcrin Esse». 3094. Spieß, F., Uebungsbuch zum Uebcrsetzcn aus dem Deutschen in's Lateinische zu der latein. Grammarik v. M. Siberti u. M. Meiring f. die Huarta s8extas bcarb. 6. Aufl. gr- 8. * 12Vs N-f 3095. — Uebungsbuch zum Ucbcrsetzen aus dem Lateinischen in's Deutsche u. aus dem Deutschen in's Lateinische. 2.Abth. f. ljuinta s8eptimas. 5. Aufl. gr- 8. *12l/z Bagel in Mülheim. 3096. Krunimacher, E. W., zur Charakteristik der neuesten römisch-ka tholischen Polemik veranlaßt durch ein Buch d. röm.-kathol. Pfar rers H. Rütjes, betitelt: Der Triumph der wahren Kirche, gr. 8. Geh. 6N-f Gcbr. Bacnscb Verlag !» Leipzig ». Magdeburg. 3097. ttckeinelre 8, I,. W., mllitairisck-llistorisck-geograpllisclle lleber- sickt v. Nurvpa. 2. v. l,. Plioina« umgearb. 4.utl. gr. 8. bell. A Besser'- Verlag in Berlin. 3098. Oorullusoll, IV, bewicktsHelluctions-lallellen rur Verwanlllg. ll. disller. llreuss. Hanllelsgewicllts, sowie ll. Wiener, ll. Ham burger, ll. Lngliscllen u. ll. Nuss, Ilanllelsgewiekts in neues ?reuss. oll. 2ojlgewicllt u. umgellekrt. gr. 4. bell. * 12 Fünfundzwanzigster Jahrgang. Besser'- Verlag in Berlin ferner: 3099. Venedey, I., Geschichte d. deutschen Volkes v. den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 3. Bd.: Versuch e. Wiederhcrstellg. v. Kaiser u. Reich, gr.8. Geh. *2-)- 3100. Volksbücher, naturwissenschaftliche. I. 8. Geh. * Vs Inhalt: Bern stein, A., Au- dem Reiche der Naturwissenschaften. I. Bd. 2. Aufl. 3101. Wolfs, T. O. G., die Wirkung d. Düngers u. Liebig's neuere Be hauptungen. gr. 8. Geh. * 1-/- Brau» s: Schneider in München. 3102. Rottenhöfcr, I., neue vollständige theoretisch-prakt. Anwcisg. in der fcinern Kochkunst m. befand. Berücksicht, der Herrschaft!, u. bür gert. Küche. 3. Hft. gr. 8. Vs-? Brockhaus in Leipzig. 3103. Lroolrkaws' k.eise-4.tias. Llntworsen u. gereicllnet V. kl. l<LNge. 0. IAg. gu. 4. bell. * Vz>? DümmIer'S Vcrlagsbuchh. in Berlin. 3104. Clausewitz, C v., hinterlaffene Werke. 16. Lfg. Der Feldzug v. 1796 in Italien. Die Feldzüge v. 1799 in Italien u. der Schweiz. 2. Aufl. 3. Lfg. gr. 8. Geh. * Vs-? Dyk'sche Buchh. in Leipzig. 3105. Lorenz, C. G., die Stadt Grimma im Kdnigr. Sachsen, historisch beschrieben. 4. u. 5. Hft. gr. 8. ä *16 N^ 3106. Tagebuch Christians d. Jüngeren, Fürst zu Anhalt. Nach dem Ma- nuscr. Hrsg. v. G. Krause, gr. 8. Geh. 1>? 27 N/ 3107. Volbeding, I. H., Jahreszeiten. Vierteljahrschrift f. die Jugend u. ihre Freunde. Jahrg. 1857. Winter. 8. Geh. 6 N-s Elsässer L» Waldbaucr in Passau. 3108. Curs, der Marianischc, od. die Tagzeiken zu Ehren der allersel. Jungfrau Maria. 32. Geh. 4 N-f Th. Ehr. Fr. Enslin in Berlin. 3109. Fischer, W., die Heilquelle zu Lippspringe in Westphalen. Brunnen ärztliche Mittheilgn. üb. ihre Wirkung bei Lungenkrankheiten. 2.Aufl. 8. Geh. *12 N/ Flemming'S Verl, in Glogau. 3110. ^LnäilLe, 1?., Xarte 6er krovrnr ?ommern. u. LUum. Imp.- k-oi. Vs Franz in Mün6,en. 3111. Hof- u- Staats-Handbuch d. Kdnigr. Bayern 1858. gr. 8. In Comm. Geh. baar * 1 24 Gcaßmann'S Verl, in Stettin. 3>12. Lnatsob, 6., Waaren-baleuIations-'I'Lbellen l. 8tettin nack llem. neuen ?reuss. bewiollt llerecknet u. krsg. 1. u. 2.l,sg. gr. 8. Ilt bomm. bell, ä * ^ >)? 3113. bridel, l-eitkallen rur beograpkie v. Luropa m. desonll. Lerücle- sickt. v. veutscklanll. 4. Aufl. 8. bell. * 3 Hcrgt in Koblenz. 3114. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mttclrhein.lll. Abth. 5. Bd. 5. Lfg. gr. 8. Geh. Vz
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite