Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190102081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-02
- Tag1901-02-08
- Monat1901-02
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder deS Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drelgespallene Petitzetle oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börscn- vercins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilscn sür Stellc- gesuche. Rabatt Wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. XL 33. Leipzig, Freitag den 8. Februar. 1901. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen SnchlM-els. (Mitgeteilt von der I. C. H inr ich s'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und u.u.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'sche VcrlagS-Bnchh. in München. Güttler, C.: An der Schwelle des 20. Jahrh. Vortrag, gr. 8". (29 S.) u. —. 80 F. St. Berger in Leipzig. Geerling's, K. F. A., Militäranwärter im Polizei- u. Gendarmerie dienste. 9. Aust. gr. 8". (124 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 60 Herrn. Beyer's Verlag in Leipzig. Königs, W-, Erläuterungen zu den Klassikern. 29. Bdchn. 12°. u. -—. 40 2». Stecher, R.: Erläuterungen zu Kleist? Käthchen v. Hcilbron». <bS S.> H. Eckardt's Berlagsbnchh. in Kiel. Bericht üb. den 17. ordentlichen Verbandstag der schleswig-hol steinischen landwirtschaftl. Genossenschaften am 21. V. 1900 zu Kiel u. Statistik der dem Verbände der schleswig-holsteinischen landw. Genossenschaften zu Kiel angehörenden Genossenschaften f. d. I. 1899. Nebst Beilage: Lierke, E.: Die Kalisalze, deren Gewinnung, Vertrieb u. Anwendung in der Landwirtschaft. Vor trag. Lex.-8". (19, 23 u. 22 S. m. 1 Tab. u. 13 Taf.) v. —. 60 Eckstein's biograph. Verlag in Berlin lV. 9, Königgrätzerstr. 22. DsiobsbsiiK, äis. (Kistorisob-biogrspb. Olsttsr. Iväustris, Ilsnäsl u. 6srvorbs. Hrsg. u. Ksä.: 9. Kobstsiu.) gr. Kol. (12 8. m. 2 Osliogr.) n. 5. — Fäst L Beer in Zürich. lAittsilimgow äsr svtigusrisebsu 6sssilsebn.lt (lrsutousls 6sssll- 8obs.lt l. 6osebiebts u. Xltsrtumsbuuäs) iu 2üriob. XXV. Lä. 2. Ult. gr. 4". In Komm. u. 3. 60 II. Dis LaubeseüisibA. Ü68 I'raumünZtörs. (8. 37—63 NI. ^.bbüäxn. u. 9 lat.) n. 3.60. Neujahrsblatt, 95., der Feuerwerker-Gesellschaft (Artillerie-Colle gium) in Zürich auf d. I. 1901. gr. 8". In Komm. n.v. 3. — Eschcr, C.: Der Kriegszug der Verlier, Zürcher u. Graubündner nach dem Veltlin im Aug. u. Septbr. 1820. <12 S. m. 1 Portr. u. 1 Karte.) n.n. 3.— — 101., der Hülfsgesellschaft in Zürich auf d. I. 1901. gr. 8°. In Komm. um. 1. 80 Jmesch: Die Werle der Wohlthätigkcit im Kanton Wallis. <52 S. m. 1 Taf.) n.n. l.so. o— äsr Kuustgsssllsobskt in 2üriob l. 1901. gr. 8". n.n. 3. — Lanrl-Vovv, V: Auguste !li.vv in ooinon Lrieton. <40 8. m. 1 lleil- ois u. S Dal.) n.n. 3.— °—, Hrsg. v. der Stadtbibliothek in Zürich auf d. I. 1901. gr. 8°. n.n. 3. — Diener, E.: Die Zürcher Familie Schwend c. 1250—1538. <53 S. m. Ab- bildgn., 1 Taf. u. 1 Stammias.) n.n. 3.— Achbindsechzigster Jahrgang. er Teil. Fäsi L Beer in Zürich ferner: Neujahrsblatt auf d. J.1901. Zum Besten des Waisenhauses in Zürich v. e. Gesellschaft Hrsg. 64. Stück. Als Fortsetzg. der Neujahrs blätter der Chorherrenstube No. 123. gr. 8°. In Komm. n.n. 3. — Ufte rt, P.: Lebensbild v. Stadtpräsidcnt vr. Melchior Römer, zugleich c. Bei trag zur Vorgeschichte der Stadlvcreinigung v. 18S3. <34 S. m. 1 Bildnis u. 4 Taf.) n.n. 3.— F. Fontane L Co. in Berlin. Ompteda, G. Frhr. v.: Deutscher Adel um 1900. 1. Tl. Sylvester v. Geyer. Roman. 2 Bde. 6. Aust. 8". (XII, 360 u. 472 S. m. 1 Tas.) n. 10. —; geb. n. 12. — Carl Gerold s Lohn in Wien. XOsgg, L.: Vbsr äsn binünss äss Liuäsmittsls snl äsn xboto- ebsrnissbsn Kkksot in öromsilbsrsmulsiousu n. äis pbotoobsmissbs Ivänotion, nseb Vsrsullbsn rn. 6. Immsrrvsbr. (Xus: -Litenngsbsr. ä. b. Xlrsä. ä. IViss.-s gr. 8". (7 8.) In Komm. n. —. 20 Ilotlrnuiirl, L.: 2u Xvgustiu ,Ov oiuitsts Os?. (Xus: »Litrungs- bsr. ä. b. Xlrsä. ä. 4Viss.»( gr. 8". (15 8.) In Komin, n. —. 50 Nolstsobslr, 9.: Vbsr äis Ousiebtbsrlrsit v. Komstsn l. äsn Xgus- tor n. l. böbsrs gsogrsxbisobs Lrsitsv. (Xus: »Litsungsbor. ä. Ir. llbsä. ä. IViss.-j gr. 8". (96 8.) In Komm. n. 1. 70 Löss, L., n. D. 6rsl Nbim-Noboiistoin: Kimmtisksu-Lsobsob- tnngon 2U Vsruäsils. (Xus: »Ooulrsobr. ä. Ir. Xlrsä. ä. 1Viss.°( gr. 4". (82 8. m. 6 Kig. n. 13 Vsl.) In Komm. n. 7. 90 Klittsilwvgsri äsr Kräbsbsu-Oommissiou äsr lrsissrl. Xlrsäsmig äsr IVissgnssbsldsn in 4Visn. XIX. (Xus: -Ätrnngsbsr. ä. Ir. Xlrsä. ä. 1Viss.«j gr. 8". In Komm. v. 3. 20 m. 5 Dal.) n. 3.20. Orisobl, L.: libsr äis spsoilisobs IVsrmo v. Oösnngsn. (Xns: «8itruugsbsr. ä. lr. Xlrsä. ä. >Viss.°j gr. 8". (11 8.) In Komm. n. —. 30 M. Glogan jr. in Hambnrg. "Eberhardt, G.: Kleinstadt-Leute. Komödie, gr. 8". (104 S.) n. 2. — I. H. Henke in Geestemünde. "Jahresbericht der Handelskammer zu Geestemünde (Handels kammer f. die Kreise Geestemünde, Lehe, Blumenthal, Osterholz). Für 1900. 1. Tl.: Ansichten, Gutachten, Wünsche, gr. 8". (59 S.) bar n. 1. — Carl Hchmanns Verlag in Berlin. Entwurf e. Schaumweinsteuergesetzes, hoch 4". (44 S.) bar n. 1. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 229. 12°. n. —. 20 22S. Stein, G.: Ein sonderbarer Fall. Kriminal-Geschichte. Mit Jllnstr. ». W. Roegge. <125 S.) Slngnst Hirschwald in Berlin. iKräriKsl, Kl.: Ois 8smsub1sssu äss Nsusobsu m. bssovä. Lsrüob- siobt. ibrsr Vopogrspbis, 6sksssvsrsorguug u. ibrss ksiusrsv Lsuss. gr. 4°. (21 8. m. 4 litb. Vsk.) Ksrt. v. 8. — "Vsrbsnälnngsil äsr Lsrliusr msäioiuisobou 6ssslisebskt sus äsm 6sssI1sebsktsj. 1900. (Xus: »Lsrliusr lrliu. VVosbsussbr.-( Hrsg, vom Vorstsuäs äsr Osssllsobskt. 31. 8ä. gr. 8". (XOIII, 248 u. 451 8. m. Xbbilägu.) bsr v. 20. — 154
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite