Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186201106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-01
- Tag1862-01-10
- Monat1862-01
- Jahr1862
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1862
- Autor
- No.
- [1] - 65
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt > Beiträge für das Börsenblatt sind an di« Redaction,— Inse rate an die Expedition für den desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler. 5. Leipzig, Freitag den 10- Januar. 1862. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I, C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 7. u. 8. Januar 1862. Adolf §< Co. in Berlin. 240. Zunz, zweite Wahlrede gehalten am 3. Dezbr, 1861 vor der Ver- sammlg, der Wahlmänner d. 2, Berliner Wahl-Bezirks, gr, 8, 1861. Geh, * 2 N-l Amclang's Verlag in Leipzig. 241. Wendt, O., Familienlerikon f, das alltägliche Leben in der Stadt u, auf dem Lande- 1, Lfg. Lex,-8. Geh. 6 N--f Bach in Berlin. 242. Petsch, W., Album der Handwerker-Vereine. 1. Hft. 8. * 3 N-f Vangel Ss Schmitt in Heidelberg. 243. 26it8ckiiktf. 6t>emie u. Lllarmaci«. 6orrespon6enrb>att, ^rcstlvu. lerit. lournal. Unter IVIitrvirlcg. v. backmünnern lirsA. v. b. 8r ienme^er. 6. llalirA. 1. Hft. Ar. 8. pro cplt. » 3 ^ 18 eVnAellot- u. KsclikraAedlatt cla^u. 1862. Kr. 1. pro epit. * 18 Baumgärtucr s Buchh. in Leipzig. 244.0iiiver8S.I-kortrLit-l!etI1erie beriilimler Vlänner ». trauen <i. 19. laltrk. 1. 86. 5. u. 6. 8kg. 4. 6ek. u 6 K-i Bertelsmann in Gütersloh. 245. NsAll, 6. 2., OmakuiiAi Komamdo Omatororoa llomambo oa Vlu louru uetestamente elouru nepe puns oviprente ovinAi na leateleis- mus lcatiti loa VI. 8utlier »omaimburiro t)iva. Ar. 8. 1861. 6eb. daar * 2U 246. Bormbanm, R., evangelische Schulordnungen. 2. Bd. 1. Hst- gr- 8. 1861. ' 24 NL Bredt in Leipzig. 247. Brief, ein, nebst Eorrespondenzacten in Sachen christbrüderlicher Zucht an alle Christgcmeinen, aus der Mitte der Adventsgemcine zu Greiz geschrieben. 8. 1861. In Comm. Geh. * fh ^ Brockhaus in Leipzig. 248. Haus- u. Familien-Lexikon, illustrirtes. Ein Handbuch f.dasprakt. Leben- 27. Hft- Lex.-8. 249. Staats-Leriko», das. Hrsg, von K.v. Rottecku.K-Welckcr. 3.Ausl. Hrsg. v. K Welcker. 68. Hft. Lex.-8. 1861. « 8 N/ Brünsloiv in Neubrandcnburg. Ü50. Wochenblatt, praktisches. Allgemeine deutsche landwirthschaftl. Zei tung. Red. v. K- Stein. 27. Jahrg. 1862. Nr. 1. 4. pro cplt. * 3^ Burdach in Dresden. 251.Orts-Dcrzeichniß, alphabetisches, des Kbnigr. Sachsen. Bcarb- nach officiellen Unterlagen durch das statist. Bureau d. Ministeriums d. Innern. Ler--8. In Comm. Geh. baar * 2^ Buschak §- Zrrgang in Brünn. 252. Bcrr, F., Lehrbuch der Waarcnkunde. Zum Selbstunterrichte sowie zum Gebrauche f. Handelsschulen, gr. 8. 1861. Geh. * 24 N-f 253. Ringhvffer, E., Lehre vom Hochbau. Ein Compcndium f. Borlesgn. u- zum Selbst-Unterricht. Mit Atlas. 4. Geh. * 5U ^ Neunundzwanzigster Jahrgang. Deniekc in Leipzig. 254.Ooruirill IickaAL2ins,tI>e. 1862. llanuarv. Ar. 8. 1-onckon. pro cplt. » «ft. 12 255. vlacmillLii 8 vlLAL-ine. bäiteä D.IVIasson. 1862. 1s„uar>. Ar. 8. ftonclon. pro cplt. a llkt. 12 Dirnböek in Wie». 256. ^.clrermLun, D 6., V orschriften f. de» Unterricht im 8ckön- 8ckreiben nach 6er nor6ameriloan. 8ckneII-8chreib-IVlstho6e. bür 8ckulen u rum 8elb8tunterricht. >zu. 4. Oeh. ^ 257. Mifttär-Tienst-Styl, der, im untergebenen Verhaltniß. Ein Leitfaden zur Verfassg. v. Aufsätzen d. untergebenen Verhältnisses u. v. vermischten Aufsätzen. 2. Aufl. gr. 16. Geh- ^ ^ 258. Lotterie-Kalender f. d.J. 1862. Einearithmetisch geordneteZusam- menstellg. der Zichgn. v- sämmti- verlosbaren bsterreich- Staat- u. Privat-Anlchen p. Anbeginn der Iiehgn. bis Ende Dezbr- 1861. 8. Geh. 259.Soldaten-Kalender, österreichischer, f. d. I. 1862. Mit Beiträgen v. Friedrich Fürsten Schwarzenberg, Hackländer re. 8. Geh. U ^ Duncker L< Humblot in Berlin. 260. Ranke, L., englische Geschichte vornehmlich im 16. u. 17. Jahrh. 1. Bd. 2. Aufl. gr- 8. * 32/z ^ Gaertncr in Berlin. 261. Zeitschrift d. Vereines deutscher Ingenieure. Red. v. F. Grashof. R. R- Werner, R- Weber u. H. Ludcwig. 6. Bd. Jahrg. 1862. I. Hft. gr. 4. In Comm. pro cplt. baar * 6 ^ Guttcntag in Berlin. Anwalts-Zeitung, preußische. Wochenschrift f. Rechtspflege u. f. die Interessen d. Anwaltsstandes. Hrsg.: F.Hinschius u.P. Hinschius. 1. Jahrg. 1862. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * 1 ^ Jahrbücher, deutsche, f. Politik u. Literatur. Red. v. H. L. Oppen heim. Jahrg. 1862. 1. Hft. Ler:-8. Vierteljährlich » 2 ^ Hendel in Halle. Kaufmann, der. Zeitschrift f. Verbreitg. kaufmann.Kenntnisse unter Handlungsgehilfen u. jungen Kaufleutcn. Red. v- I. Schadeberg. 7. Jahrg. 1862. Nr. 1. 4. Vierteljährlich U >? v. Ieniseb 8 Stagc'sche Buüih. in Augsburg. Trcnklc, G. H., Rede zur Fcyer d-50. Geburtstages Sr. Maj- d-Kö nigs v. Bayern Maximilian II. gr. 8. Geh. 2 N-f Koronar in Brün». Verhandlungen der Forst-Section f. Mähren u. Schlesien. Red. v. H. E. Weeber. Jahrg. 1862. 1. Hft. gr. 8. In Comm. pro 4 Hfte. a Hft.» 12 N/ K iltler IN Hamburg. Jahreszeiten. Zeitschrift f. Literatur, Kunst u. gesellschaftl. Unter- haltg. Red.: R. Mertler. 21. Jahrg. 1862. Nr. 1. 4. pro cplt. » 10 m. Damcnmoden allein » 8 ,^z m. Herrcnmoden allein * 6 ohne Modcnkupfer » 5 ^ Lesefrüchte vom Felde der neuesten Literatur zur Unterhaltung und Belehrung. Begründet v. I. I. C. Pappe. 46. Jahrg. 1862. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 6A Mode, die. Journal f. Damcntoilette. 10. Jahrg. 1862. Nr. k. 4. pro cplt- » 6 9 262. 263. 264. 265. 266. 267. 268. 269.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite