Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-27
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: flir Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum, Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 251. Leipzig, Donnerstag den 27. Oktober. 1892. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gchilfcn-Verband. Nach den eingelaufeneu Berichten sind für 1892/93 zu Vertrauensmännern und deren Stellvertretern gewählt worden: Für die Kreise Baden und Elsaß-Lothringen: Herr W Rieseberg in Karlsruhe zum Vertrauensmann, „ PH. Bürk in Karlsruhe zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Bayern: Herr G. Teichelmann in München zum Vertrauensmann, „ U. Vermehren in München zu dessen Stellvertreter. Für die Kreise Brandenburg und Pommern: Herr E. Kupfer in Berlin zum Vertrauensmann, „ C. Große in Berlin zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Leipzig nebst Ausland: Herr Rich. Hintzsche in Leipzig zum Vertrauensmann, „ Otto Carlsohn in Leipzig zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Ost- und Westpreußen: Herr Ed. Krause in Königsberg i/Pr. zum Vertrauensmann, „ Ed Klingebeil in Königsberg iPr. zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Rheinland und Westfalen: Herr Edm. Böhm in Köln a Rh. zum Vertrauensmann, „ Rich. Riedl in Köln a Rh. zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Sachsen: Herr Th. Lemke in Dresden zum Vertrauensmann, „ Richard Fraundors in Dresden zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Schlesien und Posen: Herr Jul. Hülsen in Breslau zum Vertrauensmann, „ G. Rieger in Breslau zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Schwaben: Herr Rob. Frantz in Stuttgart zum Vertrauensmann, „ Jos. Engelmaun in Stuttgart zu besten Stellvertreter. Für Kreis Oesterreich-Ungarn: Herr Osw. Möbius in Wien zum Vertrauensmann, „ H. Kufahl zu dessen Stellvertreter. Für Kreis Thüringen: Herr Ernst Jurk in Jena zum Vertrauensmann, „ G. Tau sch er zu dessen Stellvertreter. Leipzig, den 25. Oktober 1892. Der Vorstand: E. Baldamus. O. Berthold. H. Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hiurichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, s- — wird nur bar gegeben. o — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Srnst Ackermann in Konstanz. 8avk8, IV., üb. dis LIuvisrbeAlsitavx su Levumanu's k'rauevlisbs v. Uebou (Op. 42). Lins Vortiaxsaval^us. 12*. (15 8) In lloww —. 30 Baedekcr'fche Bucht,. (A. Martini «, Grüttefien), Berlagsconto, i„ vllierfel». PFest zur Fahne. lVon Rocholl.) Hrsg, vom luther. Bücherverein. gT. 8". (IV, 155 S) In Komm. bar * 1. 20 Neunundsünszigster Jahrgang. Wilhelm Baensch, HofverlagSbuchh., in Dresden. Villsrg, v., u. k. v. Vbiiinv», dis Ltiavren d. domöopatkisobsn Tlrrueisobutreo. Learb. medisimsek von v. V., botaviscb von I?. v. II,. 43. u. 44. I,tx. Zr. 4°. (8. 337-352 w. 6 Icolor. Lpkrtak.) » 1. 50 Hern». Bauhof in Regeniburg. kl«V«r, IV., dis Lillkübinn^ der ketorwatiou in Rs^sosbur^ 2ur Lriunergf. an das 350jabr. kskormaiionssabiläum. lllit 5 öildorn u. dem kbsw e. Lristss Uelanobtdons. 8^. (48 8.) ** —. 50 Leipold, E-, u S. Schreycr, Geschichtsblätter f. die Volksschulen. 4. Ausl. 16». (49 S. in. 1 Bildnis.) ** —. 20 E. Bertelsmann in Gütersloh. Gymnasial-Btbltothck. Hrsg v. E. Pohlmey u. H Hoffmann. 10. u. 14. Hst. gr. 8'. * 2. 30 10. Römisches Lagerleben. Von O. Miller, fbö S. m. l Plan., ' —. 80. — >4. Aus Sictlien. Von E. Ziegelei. (78 S. m. 5 Abbilbgn. u. 2 färb, starten.) * l. bv. Julius Bloem in Dresden. iKalender s. Fleischer u. Viehhändler f. d I. 1893. Hrsg. v. e. be währten Fachmann. 2. Jahrg. Mit Gratiszugabe' Ein Heftchen m. Nota's. 12". (IV, 152 S.) Geb. in Leinw. bar 1. 25 Kranz Boudh in Wien. fSchwartz, M. S-, ausgewählte Romane. Neue illustr. Ausg. 25. u. 26. Lsg. 8>. (ä 3 Bog.) bar » —. 40 Adolf Bon, ch Eomp. i,l Ltuttgart. fSchötlmann, H., u. G. Scheu, Rechenbuch f. deutsche Volks-, Mittel-, Töchter- u. Fortbildungsschulen. 7. Hst. Resultate. 5. Aust., Hrsg, v. Th. Himmelein u H. Kühnle. 8". (24 S) bar * —. 40 Franz vorgmeher's Bucht,. tn Hildesheim. Bcrnwardus-Kälcndcr, Hildesheimer, auf d. I. 1893. 7. Jahrg. 4". (80 S. m. Bildern, 1 Farbendr. u. 1 Wandkalender.) * —. 50 OLkar Damm, Verlag, in Dresden. "Clavier U. Clavierspicl, das, sowie Mitteilungen u Ratschläge s An kauf u Instandhaltung der Clavierinstrumente Entnommen aus Mitteilgn. Fachkundiger u. eigenen Ersahrgn. d. Vers. 12°. (50 S.) ** i R. v. Decker « Verlag, ». Scheuck, Hosduchh., in Berlin. Kriegs-Artikel f. das Heer. Vom 31. Oktbr. 1872. 8". (15 S.) —. 15 W. Diebener in Leipzig. "Ikusulsn, R. k'rbr. v., dis Ooidguelis io dsr liaadtvirtbsobskt od. dw ratwuells Oeoooowi« d. 8tiolcswtks8 bei dsr Oüu^A. dsr land- virtksed. kiatrpüavrsn al8 rviobti^stss lilittsl rar 8ts>Asr^. dsr ikob- u. keinerträAs. 2. ^.uli xr. 8". (VIII, 78 8.) * 1. 20 Albert DSlter's Verlag in Smmendingr». Winter, I. E-, Dienstanweisung f. Gemeinde-Rechner in Landgemeinde, im Großherzogt. Baden, gr. 8". <16 S.) Kart. * —. Ferd. Dümmler'S VerlagSbuchh. in Berlin. Erter, W-, Einleitung in die analytische Geometrie u. in die Lehre v. den Kegelschnitten. 2. Aust. gr. 8'. (V, 82 S. m. 1 Steindr.-Taf.) * 1. — 876
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite