Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187309166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-09
- Tag1873-09-16
- Monat1873-09
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lr,chnur «rußer Sonntag- täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen 'lammen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt sür dm Beiträge für r-ak Börsenblatt sind an die Neda eiten — Anzeigen aber an die Expedition desselben >.u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum dcS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 214. Leipzig, Dienstag den 16. September. 18?3. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st wird nur baar gegeben.) 8817. t'ix, IV., IVandkarte v. übsinland u. IVssilülsn. 3. Vuü. 8 Matt. Obromolitlr. Ar. I'ol. * 2 >/; aut I-oinv.-. m. 8tlldsn ** 5 >^; aut' I-sinrv. in Nnpps ** 4'-st Bartl, in Leipzig. 8818. StrafrcchtSzeitung, allgemeine deutsche, Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 13. Jahrg. Der Neuen Folge 3. Jahrg. 1873. 7. u. 8. Hst. gr. 8. Halbjährlich * 2 ^ 8819. Vrrlliv f. die Assnmmls klrzrsioloAis dsr Nsnsvnsn n. der Dliisrs. LrsA. v. L. §. VV. kllnAsr. VIII. Lä. (12 Ms.) 1. Skt Ar. 8. pro oplb. * 6^/z ^ Dcnickc's Verlag in Berlin. 8820. Hausbücher, medicinische. 6. u. 7. Hst. gr. 8. ü * 3 NX Inhalt: Die ErkältiniaSk'""»^^-" ... vcrhüig. v P Niemeyer. Duncker .bZuinblvt in Leipzig. 8821. 81nu1.8Ni'cIiiV) tlg.3. La-wioliiilA 6er oktioiellen ^.6t6N8tüoIv6 OeLeftielite cler 66A6invg.it. L18A. von L. v. Lieinei-^-uenrocle n. ?tl Lir8oft. 25. 66. 1—3. IM. Ar. 8. pro eplt. * 2 24 Orri-gr Dattel in Prag. 8822. IZii-Ilololitt ivln.88ilcuv l6olr<eft n. rirn^zeli. 865. 57. u. 58. 8. * 'L -? 8823. —kupsoük. 8os. 28. Ar. 8. ^ 12 XX 8824. Oisiiiouu, I-., nvod clo Asomstriolgs Ilreoris üriveü rovinnstok. 8e1. I. Ar. 8. ** 18 XX 8825 kvASstu diplomatiea. nso non spistols-ris. Lobsmiae st Äloravias. kars. 2. Xnnornm 1253—1310. Opsra I. Lmlsr. Vol. 3. Ar. 4. ** I-/s 8826. lisllgliilis ta-bulnrum tsrurrs rsAili Lolrsiuias anno 1541 rAne eon- sninplLrnin. 8d. I. Dinier. 'I'om. 2. Vol. 2. Ar. 4. * I 8827. 8biltii> pro^Inlvoli poliliolrstolr spisüv-lsoli närodn g. önsü. ?orädü Ist 8pindlsr. 8vari. 2. Ar. 8. ** 16 XX (V. Hallberger in Ltnttgark. 8828. Bibel» die, od. die heil. Schrist d. Alten n Neuen Testaments. Pracht- Tlusg. illustr. v. G. Dors. 3. Ausl. Evangelische Ausg. 53. u. 54. Lsg. gr. Fol. L * 12 NX 8829. — dasselbe. Katholische Ausg. 53. u. 54. Lfg. gr. Fol. ü * 12 NX 8830. National-Bibliothek sämnitlicher deutschen Classiker. 339.Lfg. Goethe s Werke. 72. Lfg. gr. 16. * 2^st NX >iaspro,vicz in Leipzig. 8831. äio, üd. 6. HieliterLprueli. (In rn88. Zpraedo.) Ar. 8. * ^ Klober iu Prag. 8832. NuvsNi), IN., büsn«. 16. * 14 XX 8833. Xniliovuu, vssobeonä. Rsd.: I?. 2ülersss. 8vas. 1. Ar. 16. * Hst 8834. —dasselbs. 8vs.s. 2. Ar. 16. * I 2 XX Vierzigster Jahrgang. .^obcr in Prag ferner: 8835. Hlnl) , 4.) 8trurn> v«3odsen> 8lovnik v^env. Dil. 1. 865. 1. 8. * 7 XX . 8836. knliopis ürülovedorslev. Illuslr. XnsA. 16. * 6 XX; Velin-kax. * 12 XX 8837. Sokol, I., Schule der böhmischen Sprache f. Deutsche. I. Thl. 8. Ausl. 8. * 8 NX 8838. 8i ünisli, do v^slovuosti krallvouslrslro Ar. 8. * 'A Lncas >» t4lbcrfclb. 8839. Notizbuch, tägliches, f. Comptoire, Bureaus u. jedes Geschäft aus das Gemeint 1874. Fol. Carl. 16 N/; m. preuß. Stempel 18 N-( Meinholb Söhne in Dresden. 8840. -sAlmanach s. 1874. qu. Fol. 1H2 9!/i aufgezogen 3 N<^ 8841. -s — dasselbe. 4. (3 auf einem Bogen) i^/z N-^; aufgezogen ä. Stück 1 ^ N-(; aufgezogen m. Zwischenräumen 3 A 8842. -fMiniatnr-Rlmanach f. 1874. 16. Schwarz, aus Carton 1^ N-(; bronzirt, aus Glacscarton 1 >/v N/; bronzirt, auf Glacspapicr l >/2 NX 8843. stPortcmonnaic-Almanach f. 1874. 64. Geb. 21/2 NX Mehler'sche Bnclih., Vcrlags-(sto. in Stuttgart. 8844. Hausbuch, christliches, iu Morgen- u. Abendgebeten. 2. Ausl. l i. u. 12. Lsg. gr. 8. ä ' zh t?>liva in Zittau. 8845. BildnngS-Blattcr s. unser Volk. Sammlung gemcinvcrständl. Ab- handlgtt. 1. Bd. l. Hst. gr. 8. 21/2 NX Pfcffcr i» Hallc. 8846. s Bergpolizei-Berordnung, allgemeine, f. den Verwaltungsbezirk d. königl. Obcrbcrgamts zu Halle a/S. 16. 6 NX 8847. st—dasselbe. Auszug. (Als Plakat f. die Kaueustuben.) gr. Fol. * 2 NX 8848. Kümmel, K., zur Lösung kirchlicher Aufgaben der Gegenwart. 8. * '/- Näth in Pest. 8849. Gcsctzartikel, 22., vom I. 1873 üb. die Colouisteli. gr. 8. * 6 NX 8850. Nsvobi, l ., Ludaps.-it u. ssins IImAsduvASn. 16. Oai-t. * 1 >/; Aed. * 1s^ -? 8851. liörösi, ck», dis La.utkilöiAlrsil l'sLl's im d. 1872. I»sx.-8. Iv6owm. »» 14 8852. — üsibi'llAS rurr Osgolrisllls dsr ?rsiss. I»sx.-8. In 60mm. 28 HX 8853. — dis Iduav/.eo der Ltadt?sst. I»sx.-8. ln Oomm. 28 dlX 8854. — sbLtiotiLsbss dallrlmoll dsr 8tadt kssb. 1. dabrA. I»sx.-8. In Oomm. ** 2^ <)> 8855. Lanvcsgeseye f. das I. 1873. 2. Hst. XIV—XXII. gr. 8. * Vs 8856. kill», nsuestsr, v. öuda-kssb. 1873. Obromolitk. lmp.-I'ol. Osb. » 1/2 M. Lciiäfcr in Leipzig. 8857. I'l iiisipis» dsr XrisAsüuvsi, darASblsilt von v. 8. 26. Ick'A. Noob 4. Vs 8858. Quelle d. Vergnügens. Die sinnigsten Spiele, nützlichsten Beschästiggn. 11. angenehmsten Unterhaltgn. zur Erholg. d. Körpers ii. Geistes. Hrsg. v. K. Wilhelm. 1. Hfl. Lex.-8. * '/« 8859. Weitzel, C. G., Ilnterrichtshefte s. den gesammten Maschinenbau. 27. Lfg. Hoch. 4. » '/« ,? 4Z7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite